Deine formel klappt vorzüglich.
Was müßte ich jedoch tun
Wenn A1,B1,C1 und D1 betroffen wäre und das Ergebnis in Zelle E1 stehen würde.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "zu viele Argumente"
Danke
Josef
Deine formel klappt vorzüglich.
Was müßte ich jedoch tun
Wenn A1,B1,C1 und D1 betroffen wäre und das Ergebnis in Zelle E1 stehen würde.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "zu viele Argumente"
Danke
Josef
Gebe zu, war ein Fehler von mir, entschuldigt.
Betraf diese Anfrage:
https://www.herber.de/forum/messages/149328.html
Josef
=WENN(B1+C1+D1;WENN(C1+D1;WENN(D1;D1;C1);B1);A1)
die formel wird halt immer länger, bzw. es werden immer mehr wenn-formeln verschachtelt (ist nur bis 7 wenns ineinander möglich). wenn also die spalte mit der formel weiter als I wäre, müsste eine neue lösung her.
mfg
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen