Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Die erste negative Zahl mit darüber liegendem Datu

Forumthread: Die erste negative Zahl mit darüber liegendem Datu

Die erste negative Zahl mit darüber liegendem Datu
10.05.2016 13:25:29
Nik
Hallo zusammen,
In Zeile A1 - Z1 stehen fortlaufende Datumsangaben.
In der Zeile darunter A2 - Z2 stehen abnehmende Datenwerte, z.B. +100 bis -100
Nun würde ich gerne, dass in Zelle AA2 das Datum angezeigt wird, was in der jeweiligen Spalte A2-Z2 die erste negative Zahl zeigt.
Habe das schon mit VBA versucht, mit der Next - For schleife, aber ich kriege das nur mit dem ersten Block hin. Ich hoffe es gibt eine einfachere Lösung dafür.
Gruss,
Nik

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Die erste negative Zahl mit darüber liegendem Datu
10.05.2016 13:40:31
Nik
Das was in Zelle AE7 bzw. AE14 steht soll automatisch aus der dazugehörigen Datumsreihe ausgelesen werden.
Gruß,
Nik

Anzeige
AW: via Aggregat
10.05.2016 14:30:06
GeorgH
Hallo Nik,
in Zelle AE7 folgende Formel:
=WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;($J2:AD2)/($J7:AD7<0);1); "")
diese kann dann auch in AE14 kopiert werden.
Viele Grüße
Georg

AW: endlich noch einer, der den Vorteil nutzt ...
10.05.2016 15:24:39
...
Hallo Georg,
... und hier AGGREGAT() einsetzt :-)
Kleine Anmerkung zu Deinem Formelvorschlag: Das erste Klammerpaar wäre nicht notwendig.
Es reicht:

=WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;$J2:AD2/($J7:AD7
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: endlich noch einer, der den Vorteil nutzt ...
11.05.2016 06:09:29
Nik
Super, hat geklappt. :-D
Vielen Dank an Georg und Werner!
Ich habe AGGREGAT noch nicht benutzt, weiß indes auch nicht warum die Formel genau so funktioniert,
aber ich schaue sie mir in der Hilfestellung noch einmal genau an.
Man will ja schließlich lernen :-)
Gruß,
Nik

Anzeige
AW: endlich noch einer, der den Vorteil nutzt ...
11.05.2016 08:32:19
Nik
Hallo nochmal,
WENNFEHLER und AGGREGAT Funktion ist jetzt soweit so klar. Aber ich verstehe immer noch nicht den zweiten Teil im AGGREGAT:
AGGREGAT(15;6;$J2:AD2/($J7:AD7;1);"")
Ist das ein geteilt in Excel "/" oder heisst das einfach, dass das eine Bedingung ist.
Nämlich das J7:AD7 kleiner 0 ist?
Wäre nett wenn mir das noch jemand näher erläutern könnte, wenn es keine Umstände bereitet.
Danke und Gruß
Nik

Anzeige
AW: endlich noch einer, der den Vorteil nutzt ...
11.05.2016 11:14:05
GeorgH
Hallo Nik,
$J2:AD2 sind die Datumswerte
/ geteilt durch
($J7:AD7<0) Wert kleiner 0 (wahr/falsch bzw. 1/0)
Die Datumswerte werden durch 1 (wenn Wert <0) oder 0 geteilt.
Eine Division durch 0 erzeugt einen Fehler #DIV/0!, diese Fehler werden duch die Aggregatfunktion KKleinste mit Option 6 nicht berücksichtigt.
Ergebnis: Die Aggregatfunktion liefert den kleinsten Datumswert, der durch 1 geteilt werden konnte.
Viele Grüße
Georg

Anzeige
AW: in der MS - Hilfe wirst Du da nicht fündig ...
11.05.2016 17:46:55
...
Hallo Nik,
... und die konkrete Erklärung zu der Formel hat Georg Dir ja schon aufgezeigt.
Diese spez. Anwendung der Funktion AGGREGAT() kann verallgemeinert werden. In ihrer Wirkungsweise ist diese einer "echten" Matrixformel ähnlich und zumindest gleichwertig. Sie basiert dabei auf der Möglichkeit, das durch das zweite Argument der Funktion (der 6) der inneren Matrixauswertung mitgeteilt wird, dass Fehlerwerte einfach ignoriert werden sollen. In einer "echten" Matrixformel werden anstelle dessen mit WENN() die gleichen zutreffenden Matrixdaten ausgewertet ohne das durch entsprechende WENN()-Konstrukte Fehlerwerte überhaupt erst entstehen.
Vergleichbar zu dieser spez. Formelkonstrukt sind Formeln z.B. derart =VERWEIS(9;1/(....=...);....)
Die Funktion VERWEIS() bedarf nämlich überhaupt keines zusätzliches "Schalters" um Fehlerwerte einer Matrix zu ignorieren. Sie ignoriert diese immer.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Die erste negative Zahl in Excel mit dem passenden Datum finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel das Datum zu finden, an dem die erste negative Zahl in einer Reihe von Werten auftritt, kannst du die Funktion AGGREGAT() zusammen mit WENNFEHLER() verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Daten anordnen: Stelle sicher, dass deine Datumsangaben in den Zellen A1 bis Z1 stehen und die dazugehörigen Werte in A2 bis Z2.

  2. Formel in Zelle AA2 eingeben:

    =WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;($A$2:$Z$2)/($A$2:$Z$2<0);1); "")
  3. Formel anpassen: Wenn du die Formel auf andere Zellen anwenden möchtest, passe die Zellreferenzen entsprechend an.

  4. Ergebnis überprüfen: Die Zelle AA2 zeigt nun das Datum an, an dem die erste negative Zahl in der Reihe auftritt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #DIV/0!: Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, durch null zu teilen. Stelle sicher, dass die Bedingungen in deiner Formel korrekt sind. Die AGGREGAT()-Funktion ignoriert diesen Fehler, wenn du das zweite Argument auf 6 setzt.

  • Falsches Datum angezeigt: Überprüfe, ob die Datumsangaben in der richtigen Reihenfolge und im richtigen Format vorliegen.

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die Formel in einer Excel-Version verwendest, die die AGGREGAT()-Funktion unterstützt (Excel 2010 oder neuer).


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, das Datum der ersten negativen Zahl zu finden, ist die Verwendung einer Matrixformel. Hier ist ein Beispiel:

  1. Formel in Zelle AA2 eingeben:
    =INDEX($A$1:$Z$1;VERGLEICH(1;($A$2:$Z$2<0)*1;0))
  2. Matrixformel aktivieren: Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben.

Diese Methode kann in älteren Excel-Versionen nützlich sein, die AGGREGAT() nicht unterstützen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

A1 B1 C1 D1
01.01.2023 02.01.2023 03.01.2023 04.01.2023
100 50 -10 -20

In diesem Fall würde die Formel in AA2 das Datum "03.01.2023" zurückgeben, da dies der Tag ist, an dem die erste negative Zahl auftritt.


Tipps für Profis

  • Nutze die AGGREGAT()-Funktion für komplexe Datenanalysen. Sie ist nicht nur nützlich für das Finden negativer Zahlen, sondern auch für das Ignorieren von Fehlern in großen Datenmengen.

  • Experimentiere mit anderen Funktionen wie VERWEIS() oder INDEX() in Kombination mit VERGLEICH(), um alternative Lösungen zu finden.

  • Halte deine Excel-Tabellen sauber und gut strukturiert, um spätere Fehlerquellen zu minimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die Formel AGGREGAT()? Die AGGREGAT()-Funktion ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Berechnungen durchzuführen, während Fehlerwerte ignoriert werden. Das zweite Argument (6) gibt an, dass Fehlerwerte nicht berücksichtigt werden sollen.

2. Welche Excel-Version benötige ich, um die AGGREGAT()-Funktion zu nutzen? Die AGGREGAT()-Funktion ist in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine kompatible Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige