Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden

Forumthread: Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden

Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden
11.05.2016 10:03:00
ChefNer
Moin,
ich bräuchte eben dringend Hilfe. Ich will lediglich ein Bild mittels eines Buttons Ein- und Ausblenden. Die Grafik muss dabei in der Excel Datei eingebunden werden. Ich weiß leider nicht wie das geht. Habe schon diverse Foren bzgl. meines "kleinen" Problems durchsucht.
Bin absoluter Anfänger was Makros angeht und steige da überhaupt nicht durch.
Die Grafik sollte auch in einer bestimmten Zelle dargstellt werden (z.B. B7)
Danke schonmal
Gruß
ChefNer

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden
11.05.2016 10:42:33
ChefNer
Habe nun einen Code gefunden zum Einblenden der Grafik. Dabei muss ich jedoch die Grafik im System hinterlegen... Gibt es auch eine Möglichkeit die Grafik in die Excel Datei einzubinden? Möchte die Datei verschicken und der Empfänger wird die Grafik ja nicht im System haben.
Wie muss ich den Code formatieren, um die Grafik durch Betätigen des Buttons wieder auzublenden?
Sub strat()
Dim Bild As Picture
Set Bild = ActiveSheet.Pictures.Insert("Ablageort der Grafik")
Bild.Left = [b7].Left
Bild.Top = [b7].Top
End Sub

Anzeige
AW: Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden
12.05.2016 10:03:30
Beverly
Hi,
vom Prinzip her so: Grafik von Hand einfügen und auf B7 legen. Mit folgendem Code wird sie wechselweise aus- und eingeblendet:
Sub EinAus()
With ActiveSheet.Pictures("Bild 1")  '


Anzeige
AW: Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden
12.05.2016 10:39:57
ChefNer
Perfekt! Funktioniert. Danke Beverly

AW: Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden
12.05.2016 17:03:44
ChefNer
Habe jetzt wieder ein Problem...
Ich habe ein weiteres Tabellenblatt hinzugefügt und will hier ebenfalls eine Grafik anzeigen lassen wie zuvor. Der aktuelle Code bezieht sich ja auf das aktuelle Tabellenblatt und somit muss irgendwie die nachfolgenden Blätter in dem Code dementsprechend angepasst werden. Leider weiß ich nicht wie ich das machen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Anzeige
AW: Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden
12.05.2016 17:23:09
ChefNer
Hat sich wieder erledigt. Musste nur ein neues Modul im VBA anlegen und den Grafiknamen dementsprechend anpassen.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik mittels Button Ein- und Ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grafik einfügen: Zuerst musst Du das Bild manuell in Excel einfügen. Klicke dazu auf "Einfügen" > "Bilder" und wähle das gewünschte Bild aus. Platziere es in der Zelle B7.

  2. Button erstellen: Gehe zu "Entwicklertools" > "Einfügen" und wähle einen Button (Formularsteuerelement) aus. Zeichne den Button auf deinem Arbeitsblatt.

  3. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Makro zuweisen". Wähle das gewünschte Makro, das Du gleich erstellen wirst.

  4. VBA-Code eingeben:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu: Klicke auf "Einfügen" > "Modul".
    • Kopiere und füge den folgenden Code ein:
      Sub EinAus()
      With ActiveSheet.Pictures("Bild 1") ' Ersetze "Bild 1" mit dem Namen deiner Grafik
         .Visible = Not .Visible
      End With
      End Sub
  5. Makro testen: Schließe den VBA-Editor und klicke auf den Button, um die Grafik ein- und auszublenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Grafik wird nicht gefunden: Stelle sicher, dass der Name der Grafik im Code korrekt ist. Du kannst den Namen der Grafik ändern, indem Du die Grafik auswählst und im Kontextmenü "Umbenennen" wählst.

  • Button funktioniert nicht: Überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen wurde. Du kannst dies tun, indem Du mit der rechten Maustaste auf den Button klickst und "Makro zuweisen" auswählst.


Alternative Methoden

Neben dem oben genannten VBA-Code gibt es auch alternative Methoden, um Excel Bilder auszublenden:

  • Gruppierung: Du kannst mehrere Bilder gruppieren und die gesamte Gruppe ein- oder ausblenden. Wähle die Bilder aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Gruppieren".

  • Formularsteuerelemente: Verwende Kontrollkästchen oder Optionsfelder, um die Sichtbarkeit von Grafiken zu steuern. Diese können ebenfalls mit Makros verknüpft werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest mehrere Bilder gruppieren und diese dann mit einem Button ein- und ausblenden. Der VBA-Code könnte so aussehen:

Sub BilderGruppierenAusblenden()
    Dim grp As Shape
    Set grp = ActiveSheet.Shapes("Gruppe 1") ' Ersetze "Gruppe 1" mit dem Namen deiner Gruppe
    grp.Visible = Not grp.Visible
End Sub

Tipps für Profis

  • VBA optimieren: Nutze Funktionen wie Application.ScreenUpdating = False vor der Ausführung des Codes, um die Leistung zu verbessern, und setze es nach der Ausführung wieder auf True.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen in deinen Makros, um unerwartete Probleme elegant zu lösen. Zum Beispiel:

    On Error Resume Next

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild in eine bestimmte Zelle einfügen?
Du kannst das Bild manuell in die Zelle ziehen oder den VBA-Code so anpassen, dass das Bild automatisch in die gewünschte Zelle positioniert wird.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016 und neuer. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige