Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kontrollkästchen Funktion zuweisen

Forumthread: Kontrollkästchen Funktion zuweisen

Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 12:10:22
Ali
Hallo zusammen,
ich möchte gern in Excel einem Kontrollkästchen folgende Funktion zuweisen:
wenn Häkchen nicht drin, dann Range("A86:J92") weiss färben ( unsichtbar für den Druck )
wenn allerdings Häkchen drin, dann Range("A86:J92") sichtbar machen für den Druck.
Eingegeben habe ich für das Makro folgendes:
Sub Makro4()
' Makro4 Makro
Range("A86:J92").Select
With Selection.Font
.ThemeColor = xlThemeColorDark1
.TintAndShade = 0
End With
Range("A86:J92").Select
With Selection.Font
.ColorIndex = xlAutomatic
.TintAndShade = 0
End With
End Sub
Leider macht das Kontrollkästchen momentan beides auf einmal. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?
Danke schon mal im Voraus.

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 12:30:59
MB12
Hallo Ali,
probiers mal so (ungeprüft):
Sub Makro4()
'
' Makro4 Makro
'
Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1 = True Then
Range("A86:J92").Select
With Selection.Font
.ColorIndex = xlAutomatic
.TintAndShade = 0
End With
Else
Range("A86:J92").Select
With Selection.Font
.ThemeColor = xlThemeColorDark1
.TintAndShade = 0
End With
End If
End Sub
Gruß, Margarete

Anzeige
AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 13:00:20
Ali
Danke für die schnelle Antwort.
Nach Eingabe deines Vorschlages sagt er mir "unerwarteter Fehler, End

Sub erwartet"... Ich weiss nicht genau wieso, da ich ja ein End 

Sub eingegeben habe und ein zweites End 

Sub bringt leider auch nicht.
Ich muss aber auch gestehen, dass meine Makro-Programmiersprache sehr begrenzt ist ;)

Anzeige
AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 13:07:19
MB12
Hi,
hast du alles incl. Sub Makro4() kopiert ?
Gruß, Margarete

AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 13:09:34
Ali
ja

AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 13:20:28
MB12
Hi,
hier ist die Beispieldatei - funktioniert:
https://www.herber.de/bbs/user/106174.xlsm
Gruß, Margarete

Anzeige
AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 12:32:59
ransi
HAllo,
Verdsuch mal sowas:
' **********************************************************************
' Modul: Modul1 Typ: Allgemeines Modul
' **********************************************************************

Option Explicit

Sub Kontrollkästchen1_KlickenSieAuf()
If ActiveSheet.CheckBoxes("Kontrollkästchen 1") = 1 Then
    MsgBox "Mach was"
Else
    MsgBox "Mach was anderes"
End If
End Sub


ransi

Anzeige
AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 13:02:17
Ali
Danke für die schnelle Antwort.
Meine Makrokenntnisse sind sehr beschränkt, daher muss ich nochmal fragen was genau du mit "mach was" und "mach was anderes" meinst.

AW: Kontrollkästchen Funktion zuweisen
12.06.2016 12:33:10
Daniel
Hi
Würde ich ohne Makro machen.
Weise dem Kontrollkästchen eine Ausgabezelle zu (LinkedCell bzw Zellverknüpfung)
In dieser Zelle steht dann der Zustand des Kästchens mit WAHR oder FALSCH.
Diese Zelle kannst du dann verwenden, um für deinen Zellbereich eine Bedingte Formatierung anzulegen, die diese Zelle abfragt.
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontrollkästchen in Excel effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einem Kontrollkästchen in Excel eine Funktion zuzuweisen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Kontrollkästchen mit einer bestimmten Funktion zu verknüpfen:

  1. Entwicklertools aktivieren:

    • Gehe zu "Datei" > "Optionen".
    • Wähle "Menüband anpassen" und aktiviere das Kontrollkästchen "Entwicklertools".
  2. Kontrollkästchen hinzufügen:

    • Klicke auf "Entwicklertools" > "Einfügen" und wähle "Kontrollkästchen (Formularsteuerelement)".
    • Zeichne das Kontrollkästchen auf deinem Arbeitsblatt.
  3. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (dein Dokument)" > "Einfügen" > "Modul".
  4. Makro erstellen:

    • Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Kontrollkästchen1_KlickenSieAuf()
    If ActiveSheet.CheckBoxes("Kontrollkästchen 1").Value = 1 Then
        Range("A86:J92").Font.ColorIndex = xlAutomatic
    Else
        Range("A86:J92").Font.ThemeColor = xlThemeColorDark1
    End If
End Sub
  1. Kontrollkästchen Funktion zuweisen:
    • Rechtsklicke auf das Kontrollkästchen und wähle "Steuerelement formatieren".
    • Gehe auf den Tab "Steuerung" und weise die Zelle zu, die den Status des Kontrollkästchens speichert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Unerwarteter Fehler, "End Sub erwartet":

    • Stelle sicher, dass du den gesamten Makro-Code (einschließlich Sub und End Sub) korrekt kopiert hast.
  • Kontrollkästchen funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob du dem Kontrollkästchen eine Zelle zugewiesen hast. Ohne Zellverknüpfung kann das Kontrollkästchen keine Werte speichern.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion Bedingte Formatierung nutzen:

  1. Weise dem Kontrollkästchen eine Zelle zu (z.B. A1).
  2. Markiere den Zellbereich A86:J92.
  3. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib folgende Formel ein:
    =A1=FALSCH
  5. Wähle die Formatierung (z.B. Schriftfarbe weiss) und klicke auf "OK".

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast ein Kontrollkästchen für die Zelle A1 hinzugefügt. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, soll der Bereich A86:J92 sichtbar sein, andernfalls unsichtbar.

  1. VBA Beispiel:

    Private Sub CheckBox1_Click()
       If CheckBox1.Value = True Then
           Range("A86:J92").Font.ColorIndex = xlAutomatic
       Else
           Range("A86:J92").Font.ColorIndex = 2 ' Weiss
       End If
    End Sub
  2. Bedingte Formatierung:

    • Setze die Zellverknüpfung für das Kontrollkästchen auf A1 und verwende die oben beschriebene Methode.

Tipps für Profis

  • Nutze die VBA-Entwicklungsumgebung effektiv, um Fehler im Code schnell zu finden.
  • Kommentiere deinen Code, um die Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.
  • Verwende die Option Explicit Anweisung am Anfang deines Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie weise ich einem Kontrollkästchen eine Zelle zu? Um ein Kontrollkästchen einer Zelle zuzuweisen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen, wähle "Steuerelement formatieren" und gib die gewünschte Zelle im Feld "Zellverknüpfung" ein.

2. Was tun, wenn mein Makro nicht funktioniert? Überprüfe, ob du die richtige Syntax verwendet hast und alle notwendigen Teile des Codes (Sub und End Sub) korrekt eingefügt sind. Außerdem sollte das Kontrollkästchen korrekt mit einer Zelle verknüpft sein.

Mit diesen Informationen solltest du in der Lage sein, die Excel Kontrollkästchen Funktion zuweisen und entsprechend anzupassen!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige