Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Konfigurator erstellen

Forumthread: Excel Konfigurator erstellen

Excel Konfigurator erstellen
13.06.2016 05:23:38
Kolja
Hallo zusammen,
Ich habe die Aufgabe als Praktikant einen Angebotskonfigurator, der standartisiert und automatisch läuft, zu erstellen.
Ich habe dazu ein Excel-Sheet mit den relevaten Kriterien bekommen und das ganze soll in etwa wie folgt laufen:
1.)"Ich klicke auf ein Kriterium und automatisch erscheinen die relevanten Optionen, die angekreuzt werden können". Ähnlich wie ein Auto-Konfigurator.
2.) Dabei gibt es aber auch Kriterien die verpflichtend angekreuzt werden müssen und jene, die nur optional sind.
3.) Am Ende des ganzen Programmes soll es eine Art "Blocker" geben, der überprüft ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und wenn dies nicht der Fall ist, eine Fehlermeldung ausgibt.
Da ich, außer ein Basiswissen wie man Excel Tabellen aufbaut und einfache Sachen berechnet, keinerlei Erfahrung mit Excel habe, bin ich momentan dabei, mir mit einem Handbuch, das ganze Programm erst einmal nahe zu bringen.
Parallel dazu würde ich gerne wissen, welche Werkzeuge ihr empfehlen würdet, wie ich das ganze aufbauen kann. Einfach zur Orientierung für mich, das ich einen Überblick über die Struktur des Ganzen bekomme. Gerne können auch genauere Erklärungen beschrieben werden, immer mit der Voraussetzung, das hier ein absoluter Excel-Anfänger am Werk ist der das Programm nun erlernen möchte.
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen und für Rückfragen stehe ich natürlich bereit.
Vielen Dank und liebe Grüße
Kolja Borisch

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Konfigurator erstellen
13.06.2016 07:52:19
SF
Hola,
verlinkst du bitte deine Fragen in den verschiedenen Foren untereinander?
Danke.
Gruß,
steve1da
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Konfigurator erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Excel Konfigurator zu erstellen, gehst du am besten wie folgt vor:

  1. Erstelle ein neues Excel-Dokument: Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Definiere die Kriterien: Liste alle Kriterien auf, die für deinen Angebotskonfigurator relevant sind. Zum Beispiel: Größe, Farbe, Material.
  3. Erstelle Dropdown-Listen: Verwende die Datenüberprüfung, um Dropdown-Listen für die Kriterien zu erstellen. Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" und wähle "Liste" aus. Gib die Optionen für jedes Kriterium ein.
  4. Bedingte Formatierung: Setze die bedingte Formatierung ein, um die verpflichtenden Kriterien hervorzuheben. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" und erstelle Regel, die die Zellen markiert, wenn sie leer sind.
  5. Fehlermeldungen programmieren: Nutze die WENN-Funktion, um sicherzustellen, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Erstelle eine Zelle, die eine Fehlermeldung ausgibt, wenn nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
  6. Testen: Teste deinen Konfigurator, indem du verschiedene Optionen auswählst und sicherstellst, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown-Listen funktionieren nicht: Überprüfe, ob die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet ist und die Quellliste korrekt referenziert wird.
  • Bedingte Formatierung wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die Regeln für die bedingte Formatierung korrekt angewendet wurden.
  • Fehlermeldung erscheint nicht: Überprüfe deine WENN-Funktion auf Fehler in der Syntax oder falsche Zellreferenzen.

Alternative Methoden

Wenn du keine Lust hast, alles von Grund auf neu zu erstellen, kannst du auch eine produktkonfigurator Excel Vorlage verwenden. Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen online, die du anpassen kannst. Eine gute Quelle für produktkonfigurator Excel freeware ist die Microsoft-Website oder andere Plattformen wie ExcelTemplate.net.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel für einen Excel Angebotskonfigurator könnte so aussehen:

Kriterium Optionen
Größe Klein, Mittel, Groß
Farbe Rot, Blau, Grün
Material Holz, Metall

Die Zellen für Optionen könnten dann mit Dropdown-Listen gefüllt werden, die mit der Datenüberprüfung erstellt wurden.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Wenn du fortgeschrittenere Funktionen benötigst, könntest du Makros verwenden, um deinen Konfigurator zu automatisieren.
  • Verwendung von VBA: Mit VBA kannst du komplexere Logiken implementieren, beispielsweise dynamisch generierte Dropdown-Listen basierend auf vorherigen Auswahlmöglichkeiten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Achte darauf, dass dein Konfigurator intuitiv ist. Verwende klare Bezeichnungen und Anweisungen, um die Benutzerführung zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich meinen Excel Konfigurator?
Speichere die Datei einfach im Excel-Format (.xlsx). Wenn du Makros verwendest, speichere sie im .xlsm-Format.

2. Kann ich einen Konfigurator auch in anderen Office-Anwendungen erstellen?
Ja, du kannst ähnliche Konfiguratoren auch in Word oder Access erstellen, aber Excel bietet die besten Funktionen für interaktive und kalkulatorische Anwendungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige