Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variable Sprungmarke

Forumthread: Variable Sprungmarke

Variable Sprungmarke
23.07.2016 14:30:37
Tom
Hallo Alle,
wie kann ich eine Sprungmarke variabel "anspringen", also wenn Variable V einen bestimmten Wert hat soll zu einer Sprungmarke x gesprungen werden, wenn Variable V jedoch einen anderen Wert hat dann soll zu einer anderen Sprungmarke Y gesprungen werden.
Für V und Sprungmarke X bzw. Y soll es mehrer variable Möglichkeiten geben.
Also in Abhängigkeit des Wertes der Variablen V soll zu unterschiedlichen Sprungmarken verzweigt werden - geht das?
Gruß, Tom
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Kontext?
23.07.2016 14:41:30
Michael
Hi Tom,
innerhalb eines Makros, eines Tabellenblatts oder wie?
Ein etwas konkreteres Beispiel wäre sicher vorteilhaft.
Gruß,
Michael
AW: Variable Sprungmarke
23.07.2016 14:41:30
Hajo_Zi
Hallo Tom,
sprungmarken sind nicht die saubere Lösung arbeite mit if oder Select case.

AW: Variable Sprungmarke
23.07.2016 14:54:56
Tom
Danke für die Rückmeldung!
Es ist nachvollziehbar möglichst mit if und select case zu arbeiten, hierbei müsste ich aber jede mögliche Kombination auf listen
select case v
case =1
..........
case =2
.........
case=3
.........
.
.
.
usw, usw. (die Punkte ...... sind kein VBA-Code ;-) )
Bei meinen Berechnungen gibt es hiervon zu viele als dass ich das so machen möchte, deshalb wäre es schön wenn in eine Sprungmarke in Form einer Variablen verzweigt werden könnte - geht aber vermutlich nicht weil Sprungmake ist Sprungmarke und muss wohl eindeutig sein - richtig?
Gruß, Tom
P.S.: Berechnung findet im einem Modul statt
Anzeige
AW: Variable Sprungmarke
23.07.2016 14:58:11
Hajo_Zi
Hallo Tom,
für jede Sprungmarke musst Du auch eine Zeile machen. Es geht Dir bei zig Zeile also um 2 Zeilen?
Das ist mir zu klein.
Gruß Hajo
AW: Variable Sprungmarke
23.07.2016 14:58:55
Daniel
Hi
im Prinzip so
Select Case V
Case "Bestimmter Wert"
Goto Sprungmarke_X
Case Else
Goto Sprungmarke_Y
End Select

allerdings würde ich versuchen ohne Sprungmarken auszukommen.
Besser ist es, den Code im entsprechenden Case-Fall direkt auszuführen oder in ein entsprechendes untermakro aufzurufen.
Gruß Daniel
Anzeige
Dafür gibt's bedingte Sprungbefehle, ...
23.07.2016 15:43:07
Luc:-?
…Tom,
allerdings müsstest du den SprungVariablenWert so umrechnen, dass eine lineare Reihe des Typs si+1=si+1 ensteht. Die einzelnen SprungMarken können dann in dieser Reihenfolge, beginnend mit 1, aufgelistet werden. Mit s=0 wird der bedingte SprungBefehl ignoriert. Er lautet: On s GoTo m1, …, mn (s kann dabei ein zu berechnender Ausdruck sein, mit dem auch unterschiedliche VariablenWerte zu gleichen Ergebnissen führen könnten.
Bsp: On var Mod 3 GoTo m1, m2
Hat var einen restlos durch 3 teilbaren Wert, wird mit dem nächsten Befehl nach dieser Anweisung fortgesetzt; beträgt der Rest 1, wird bei Marke m1:, sonst bei Marke m2: fortgesetzt (der : bedeutet hier, dass es sich quasi um eine abgeschlossene Anweisung handelt, der in dieser Zeile dann auch weitere folgen könn[t]en).
Feedback nicht unerwünscht! Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige