Excel VBA: Variablen im Tabellenblatt ansprechen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel VBA auf Zellen in einem Tabellenblatt über Variablen zuzugreifen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Variablen definieren: Lege die gewünschten Variablen fest, die du später verwenden möchtest.
Sub test()
Dim atv_effberechnung_wizard As Integer
Dim atv2_effberechnung_wizard As Integer
Dim cafepuls_effberechnung_wizard As Integer
atv_effberechnung_wizard = 100
atv2_effberechnung_wizard = 200
cafepuls_effberechnung_wizard = 300
-
Array erstellen: Definiere ein Array mit den Namen der Variablen, die du ansprechen möchtest.
Dim alle_sender_effie As Variant
alle_sender_effie = Array("atv", "atv2", "cafepuls")
-
Ziel-Tabellenblatt festlegen: Bestimme, in welches Blatt du die Werte schreiben möchtest.
Dim zellename_blatt As String
zellename_blatt = "pl"
-
Schleife zur Ausgabe: Verwende eine Schleife, um die Werte in die Zellen des Tabellenblatts zu schreiben.
Dim x As Integer
For x = 0 To 2
Dim var_name As String
var_name = alle_sender_effie(x) & "_effberechnung_wizard"
Sheets("Tabelle1").Cells(x + 1, 1).Value = alle_sender_effie(x)
Sheets("Tabelle1").Cells(x + 1, 2).Value = Eval(var_name) 'Hier wird Eval verwendet
Next x
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, die du in Betracht ziehen kannst, ist die Verwendung eines Dictionary-Objekts. Damit kannst du Variablennamen als Schlüssel verwenden:
Dim dic As Object
Set dic = CreateObject("Scripting.Dictionary")
dic("atv_effberechnung_wizard") = 100
dic("atv2_effberechnung_wizard") = 200
dic("cafepuls_effberechnung_wizard") = 300
Dann kannst du in der Schleife auf die Werte zugreifen:
For x = 0 To 2
Dim var_name As String
var_name = alle_sender_effie(x) & "_effberechnung_wizard"
Sheets("Tabelle1").Cells(x + 1, 1).Value = alle_sender_effie(x)
Sheets("Tabelle1").Cells(x + 1, 2).Value = dic(var_name)
Next x
Praktische Beispiele
Hier ist ein praktisches Beispiel, wie du Excel VBA nutzen kannst, um Werte in ein Tabellenblatt zu schreiben:
Sub Beispiel()
Dim dic As Object
Set dic = CreateObject("Scripting.Dictionary")
dic("atv_effberechnung_wizard") = 100
dic("atv2_effberechnung_wizard") = 200
dic("cafepuls_effberechnung_wizard") = 300
Dim alle_sender_effie As Variant
alle_sender_effie = Array("atv", "atv2", "cafepuls")
Dim x As Integer
For x = 0 To 2
Dim var_name As String
var_name = alle_sender_effie(x) & "_effberechnung_wizard"
Sheets("Tabelle1").Cells(x + 1, 1).Value = alle_sender_effie(x)
Sheets("Tabelle1").Cells(x + 1, 2).Value = dic(var_name)
Next x
End Sub
Tipps für Profis
-
Verwende Option Explicit
: Dies zwingt dich, alle Variablen zu deklarieren, was Fehler minimiert.
-
Debugging: Setze Breakpoints und nutze die Debug.Print
Anweisung, um den Wert von Variablen während der Ausführung zu überprüfen.
-
Dokumentation: Halte deinen Code gut dokumentiert, damit du und andere ihn in der Zukunft leichter verstehen können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich Variablen in VBA dynamisch erstellen?
Nein, du kannst in VBA keine Variablen dynamisch erstellen, aber du kannst Arrays oder Dictionaries verwenden, um ähnliche Funktionalitäten zu erreichen.
2. Wie kann ich auf Zellen in einem anderen Tabellenblatt zugreifen?
Du kannst dies tun, indem du den Namen des Tabellenblatts in deinen Code einfügst, wie z.B. Sheets("Tabellenblattname").Cells(...)
.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem Array und einem Dictionary?
Ein Array hat feste Indizes, während ein Dictionary Schlüssel-Wert-Paare verwendet, was eine flexiblere Handhabung von Daten ermöglicht.