Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert bis Mindestwert auffüllen

Forumthread: Wert bis Mindestwert auffüllen

Wert bis Mindestwert auffüllen
29.09.2016 16:02:49
Fab
Hallo Excel-Experten,
ich habe eine Frage zu einer (für mich) komplizierten Rechenoperation.
Mal angenommen ich bezahle jemanden im Akkord und die Person bekommt für jedes Teil 1 €.
Die Person schafft in einer Stunde 65 Teile.
Das würde bedeuten, die Person verdient in dieser Stunde 65€.
Nun möchte ich aber nicht weniger als 80€ Stundenlohn bezahlen.
Ich bräuchte also eine Funktion, die den Differenzbetrag bis zum „Mindestlohn“ von 80€ automatisch auffüllt.
Der Akkordwert (In diesem Fall 65€) soll in einer Zelle sichtbar bleiben und in der anderen Zelle („Endlohn“) soll der Mindestlohn(80€) erscheinen inkl. zzgl. der zusätzliche Lohn wenn einer mehr als 80Stk geschafft hat.
Als Beispiel:
20 Teile Geschafft = Zelle“Akkordwert“: 20€ | Zelle „Endlohn“:80€
100 Teile Geschafft = Zelle“Akkordwert“: 100€ | Zelle „Endlohn“:100€
Ich hoffe ich habe das nicht zu kompiliziert erklärt und jemand kann mir helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Fab
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=Max(80; "Deine Rechnung")
29.09.2016 16:08:28
UweD
owt
AW: Wert bis Mindestwert auffüllen
29.09.2016 16:12:35
Daniel
Hi
dazu gibt es die Funktion MAX, welche von mehreren Werten den größten ausgibt:
Endlohn = MAX(Mindestlohn, TeileGeschafft * Preis/Teil)
Endlohn = MAX(80, 65)  = 80
Endlohn = MAX(80, 100) = 100
Gruß Daniel
AW: Wert bis Mindestwert auffüllen
29.09.2016 16:19:29
Fab
@UweD und Daniel: Vielen dank für eure schnellen Antworten!
Funktioniert prima!
Vielen Dank nochmal und viele Grüße!
Fab
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert bis Mindestwert auffüllen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Mindestwert in Excel festzulegen, kannst Du die Funktion MAX verwenden. Diese Funktion gibt den größten Wert einer Reihe von Zahlen zurück. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du dies umsetzen kannst:

  1. Daten eingeben: Gib in Zelle A1 den Akkordwert (z.B. die Anzahl der Teile) ein.
  2. Preis pro Teil festlegen: In Zelle B1 kannst Du den Preis pro Teil eingeben (in diesem Beispiel 1 €).
  3. Mindestlohn festlegen: In Zelle C1 gib den Mindestlohn ein (z.B. 80 €).
  4. Endlohn berechnen: In Zelle D1 gib folgende Formel ein:

    =MAX(C1, A1 * B1)

    Diese Formel berechnet den Endlohn, indem sie den Mindestlohn und den tatsächlich verdienten Betrag vergleicht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt einen falschen Wert an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen A1, B1 und C1 korrekt befüllt sind. Stelle sicher, dass die Werte als Zahlen formatiert sind.
  • Fehler: #WERT!-Fehler erscheint.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Referenzen (C1, A1, B1) auf Zahlen verweisen und nicht auf leere Zellen oder Text.

Alternative Methoden

Falls Du eine alternative Methode zur Berechnung des Mindestwerts in Excel verwenden möchtest, könntest Du auch die IF-Funktion nutzen. Hier ist ein Beispiel:

=IF(A1 * B1 < C1, C1, A1 * B1)

Diese Formel prüft, ob der verdiente Lohn geringer ist als der Mindestlohn. Wenn ja, wird der Mindestlohn angezeigt, andernfalls der tatsächliche Lohn.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn Du in Zelle A1 den Wert 20 und in Zelle B1 den Preis 1 € eingibst, wird in Zelle D1 der Wert 80 € angezeigt, da der Mindestlohn 80 € beträgt.

  2. Beispiel 2: Bei 100 Teilen in Zelle A1 würde die Berechnung in Zelle D1 resultieren in 100 €, da dies den Mindestlohn übersteigt.


Tipps für Profis

  • Setze die MAX-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen ein, um komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um die Zellen hervorzuheben, die den Mindestwert nicht erreichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Mindestwert in Excel festlegen?
Du kannst den Mindestwert in Excel festlegen, indem Du die MAX-Funktion verwendest, um den größten Wert zwischen dem Mindestlohn und dem tatsächlichen Lohn zu ermitteln.

2. Kann ich mehrere Bedingungen für die Berechnung verwenden?
Ja, Du kannst die IF-Funktion nutzen, um mehrere Bedingungen zu prüfen und entsprechend unterschiedliche Werte zurückzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige