Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

homedrive homepath

Forumthread: homedrive homepath

homedrive homepath
05.10.2016 11:06:17
Erik
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Zeile in meinem Makro:
ChDir Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\downloads\"
Dieser lief bis vor kurzem (und unserer Serverumstellung) einwandfrei.
Nun bekomme ich die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler ´76´
Pfad nicht gefunden
Warum bekomme ich diese Meldung?
Excel soll doch den jeweiligen PC ansprechen.
Wer kann mir helfen
Vielen Dank
Gruß
Erik
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: homedrive homepath
05.10.2016 11:39:56
EtoPHG
Hallo Erik,
Wir sehen nicht auf deinen PC!
Vielleicht kannst du ja mal versuche, vor dem eigentlichen Wechseln mit
Msgbox Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\downloads\"
dir den Pfad anzeigen lassen, da ist ziemlich sicher was falsch und wichtig:
ChDir wechselt nicht das Laufwerk!
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: homedrive homepath
05.10.2016 13:09:32
Erik
Hallo Hansueli
vielen Dank für Deine Info.
Habe als Pfad nun Z:\\downloads\
wie muß ich das ändern das Excel in den Ordner:
Benutzer\Benutzername\Downloads
geht.
Vielen Dank
Erik
AW: homedrive homepath
05.10.2016 13:14:58
Rudi
Hallo,
die Umgebungsvariable "homepath" ist anscheinend nicht gesetzt. Da brauchst du eure IT.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: homedrive homepath
05.10.2016 13:22:41
EtoPHG
Hallo Erik,
Das musst deinen Server-Administrator fragen, bzw. feststellen auf was für ein Netzwerk UNC-Pfad dein Drive-Mapping Z: zeigt. Oder du versuchst auf gut Glück einfach mal:
ChDrive "Z"
ChDir "\Downloads"
Gruess Hansueli
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verwendung von homedrive und homepath in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Umgebungsvariablen: Stelle sicher, dass die Umgebungsvariablen %homedrive% und %homepath% korrekt gesetzt sind. Dies kannst Du mit dem folgenden VBA-Code überprüfen:

    MsgBox Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\downloads\"
  2. Wechsle das Laufwerk: Wenn Du innerhalb Deines Makros den Arbeitsordner wechseln möchtest, musst Du zuerst das Laufwerk wechseln:

    ChDrive Environ("homedrive")
    ChDir Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\downloads\"
  3. Anpassen des Pfades: Falls Du einen spezifischen Ordner ansteuern möchtest, passe den Pfad wie folgt an:

    ChDir "Z:\Downloads"
  4. Fehlerbehandlung einfügen: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um Laufzeitfehler zu vermeiden:

    On Error Resume Next
    ChDir Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\downloads\"
    If Err.Number <> 0 Then
        MsgBox "Pfad nicht gefunden: " & Err.Description
    End If
    On Error GoTo 0

Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler '76': Pfad nicht gefunden: Dieser Fehler tritt auf, wenn der angegebene Pfad nicht existiert. Überprüfe, ob die Umgebungsvariable %homepath% korrekt gesetzt ist.

  • Wechsel des Laufwerks nicht erfolgreich: Stelle sicher, dass Du zuerst das Laufwerk mit ChDrive wechselst, bevor Du mit ChDir den Ordner wechselst.

  • Umgebungsvariable 'homepath' nicht gesetzt: Falls diese Variable nicht gesetzt ist, wende Dich an Deine IT-Abteilung, um Unterstützung zu erhalten.


Alternative Methoden

Einige Benutzer bevorzugen es, die UNC-Pfade direkt zu verwenden, anstatt sich auf die Umgebungsvariablen zu verlassen. Du kannst den Download-Ordner auch direkt ansteuern:

ChDrive "Z"
ChDir "\\servername\sharename\Downloads"

Dies kann vor allem hilfreich sein, wenn die Umgebungsvariablen nicht zuverlässig sind.


Praktische Beispiele

  1. Zugriff auf den Download-Ordner:

    Sub OpenDownloads()
        Dim downloadPath As String
        downloadPath = Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\Downloads\"
        ChDir downloadPath
        ' Weiterer Code hier...
    End Sub
  2. Fehlerbehandlung bei der Pfadänderung:

    Sub ChangeDirectory()
        On Error GoTo ErrorHandler
        ChDrive Environ("homedrive")
        ChDir Environ("homedrive") & Environ("homepath") & "\Downloads\"
        Exit Sub
    
    ErrorHandler:
        MsgBox "Fehler beim Wechseln des Verzeichnisses: " & Err.Description
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit: Dies hilft, Tippfehler bei Variablen zu vermeiden und verbessert die Lesbarkeit Deines Codes.

  • Debugging: Nutze den Debugger in VBA, um den Code Schritt für Schritt zu überprüfen und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

  • Dokumentation: Halte Deinen Code gut dokumentiert, insbesondere an Stellen, wo Du Umgebungsvariablen verwendest. Dies erleichtert die Wartung und das Verständnis für andere Benutzer.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich überprüfen, ob %homedrive% und %homepath% korrekt gesetzt sind?
Du kannst dies mit einer MsgBox tun, die die Werte anzeigt:

MsgBox "Homedrive: " & Environ("homedrive") & vbCrLf & "Homepath: " & Environ("homepath")

2. Was mache ich, wenn ich die Umgebungsvariablen nicht setzen kann?
Wende Dich an Deine IT-Abteilung, um Unterstützung bei der Konfiguration der Umgebungsvariablen zu erhalten. Alternativ kannst Du auch feste UNC-Pfade verwenden, um auf die gewünschten Verzeichnisse zuzugreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige