Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bettenbelegung Berechnung

Bettenbelegung Berechnung
05.11.2016 10:30:59
Sybille
Hallöchen allerseits,
Ich will gern folgendes lösen und ich komm einfach nicht weiter.
Es handelt sich um eine Station in einem Krankenhaus, das 3.000 Patienten in den letzten 2 Jahren aufgenommen hat.
Ich habe jeweils ein Einweisungsdatum sowie ein Entlassungsdatum. Die Anzahl der verfügbaren Betten liegt bei 50. Ich möchte jetzt herausfinden, wie oft die Betten überbelegt waren, sodass die Patienten vorübergehend auf eine andere Station mussten.
Wie kann man das am besten lösen?
Vielen Dank schon mal für jeden einzelnen Tipp.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bettenbelegung Berechnung
05.11.2016 11:56:31
Christian
hallo,
angenommen, das Einweisungsdatum steht in Spalte A ab A2, und das Entlassungsdatum in Spalte B ab B2.
Dann schreibst du zB. in Spalte D ab D2 das forlaufende Datum des Zeitraums (1.1.2015, 2.1.2015, ...).
Und in Zelle E2 die Formel:
=SUMMENPRODUKT(($B$2:$B$732>=D2)*($A$2:$A$732 732 ergibt sich hier für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2016
Die Datumseinträge in Spalte D kannst du einfach nach unten ziehen, ebenso die Formel in Spalte E.
Somit hast du für jeden Tag die Anzahl.
Zählenwenn größer 50 für die Spalte E ergibt das gesuchte Ergebnis.
Gruß
Christian
Anzeige
AW: Bettenbelegung Berechnung
05.11.2016 15:26:39
Sybille
Hi Christian,
Ich hatte währenddessen auch schon einen Weg gefunden, jedoch viel komplizierter. Dein Weg ist eindeutig besser. Vielen Dank.
Viele Grüße
Sybille
AW: Bettenbelegung Berechnung
05.11.2016 16:01:45
Sybille
Hi Christian,
Eine Frage hätte ich doch noch: ich verstehe nicht, wie deine Formel rechnet. Was macht die? Ehrlich gesagt sehe ich lediglich, dass das richtige Ergebnis rauskommt, aber ich raff nicht warum...
Anzeige
AW: Bettenbelegung Berechnung
06.11.2016 13:13:25
Christian
hallo Sybille,
Bsp: mit SUMMENPRODUKT(A2:A4 * B2:B4) wird A2*B2 + A3*B3 + A4*B4 berechnet.
In meinem Lösungsvorschlag wird statt der Bereiche wie A2:A4 oder B2:B4 eine Formel eingesetzt.
Mit "($B$2:$B$732>=D2)" und ($A$2:$A$732 Nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind (1*1=1), wird das Ergebnis um 1 erhöht, andernfalls eben nicht, denn 1*0=0, 0*1=0, 0*0=0.
Beachte:
Mit ">=" und "" bzw. " Ist das so verständlich? - beim Level "Excel gut" sollte man IMO über solche Formeln nicht mehr nachdenken müssen...
Grüße
Christian
Anzeige
AW: proof of concept
05.11.2016 12:24:12
Fennek
Hallo,
anbei eine Demodatei:
Es müssen die Bereiche angepasst werden und, vermutlich am besten, auf die Datei mit den Daten verwiesen werden. Die Spalten werden am Anfang des Codes gesetzt.
mfg
https://www.herber.de/bbs/user/109223.xls
Anzeige
AW: proof of concept
05.11.2016 15:29:28
Sybille
Hallo Fennek,
Vielen Dank auch für deine Lösung. richtig verstanden habe ich deine Datei leider nicht. Habe jetzt die Lösung mit dem Summenprodukt aus Christians Antwort verwendet, Dennoch vielen Dank für deine Mühe.
Viele Grüße
Sybille
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bettenbelegung Berechnung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bettenbelegung in einem Krankenhaus zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte ausführen. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass die Einweisungsdaten in Spalte A und die Entlassungsdaten in Spalte B stehen.

  1. Erstelle eine Liste von Datumsangaben: In Spalte D ab D2 schreibst du das fortlaufende Datum, beginnend mit dem 01.01.2015.

  2. Füge die Formel ein: In Zelle E2 verwendest du die folgende Formel, um die Anzahl der belegten Betten für jedes Datum zu berechnen:

    =SUMMENPRODUKT(($B$2:$B$732>=D2)*($A$2:$A$732<=D2))

    Diese Formel zählt, wie viele Patienten zu einem bestimmten Datum im Krankenhaus sind.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in Spalte E nach unten, um die Anzahl der belegten Betten für alle Datumsangaben zu berechnen.

  4. Überbelegung prüfen: Du kannst eine weitere Formel in einer neuen Zelle verwenden, um zu überprüfen, wie oft die Betten überbelegt waren (d.h. mehr als 50 Patienten):

    =ZÄHLENWENN(E:E;">50")

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehlerhafte Datumsformate: Stelle sicher, dass die Datumsangaben korrekt formatiert sind. Excel benötigt das richtige Datumsformat, um Berechnungen durchzuführen.

  2. Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in den Formeln korrekt sind, insbesondere die Bereiche für die Einweisungs- und Entlassungsdaten.

  3. Nicht genügend Datenpunkte: Wenn du weniger als 732 Datenpunkte hast, passe die Zellreferenzen in der Formel an.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung der Bettenbelegung könnte die Verwendung von Pivot-Tabellen sein. Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, die die Anzahl der Patienten nach Datum aggregiert. Das gibt dir eine visuelle Übersicht über die Belegung der Betten und macht es einfacher, Überbelegungen zu identifizieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Einweisungsdatum Entlassungsdatum
01.01.2015 05.01.2015
02.01.2015 03.01.2015
04.01.2015 10.01.2015

Mit den oben beschriebenen Schritten und Formeln kannst du die Bettenbelegung für jeden Tag ermitteln. Das Ergebnis wird dir helfen, die Überbelegung zu analysieren.


Tipps für Profis

  • Nutze Excel-Tabellen für eine bessere Datenverwaltung. Tabellen helfen dir, Daten dynamisch zu referenzieren.
  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um Tage mit Überbelegung visuell hervorzuheben.
  • Automatisiere die Berechnung mit VBA, wenn du regelmäßig Berichte erstellen musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr Daten habe?
Du kannst die Zellreferenzen in der SUMMENPRODUKT-Formel anpassen, um den neuen Datenbereich abzudecken.

2. Was mache ich, wenn ich die Daten in einem anderen Format habe?
Du musst sicherstellen, dass alle Datumsangaben in einem von Excel anerkannten Format vorliegen, um die richtigen Berechnungen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige