Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Z1S1-Bezugsart

Z1S1-Bezugsart
14.11.2016 09:49:15
Matthias

Hallo Forum,,
ich habe immer in Formeln zum Bespiel so was hier:
=WENN(ISTLEER(ZS(-5));"";24*(WERT(ZS(-2)) - WERT(ZS(-5))))
Wieso kommt das immer und wie kann ich das generel abstellen?
Danke!

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Z1S1-Bezugsart
14.11.2016 09:55:03
baschti007
Bei Office 2013
Optionen-Formeln-Arbeiten mit Formeln- Z1S1 Bezugsart
Gruß Basti
AW: Z1S1-Bezugsart
14.11.2016 09:58:11
Matthias
Hi Basti,
das habe ich gefunden, dann fragt er aber nach einem neuen Namen. Namenskonflikt!
Was soll das?
danke dir
AW: Z1S1-Bezugsart
14.11.2016 10:01:53
Daniel
Hi
du kannst in den Optionen auswählen, ob du die Formeln mit Z1S1-Zelladressen oder in A1-Adressen angezeigt werden sollen.
(Datei - Optionen - Formeln - Arbeiten mit Formeln - Z1S1-Bezugsart)
in der A1-Adressierungsart werden die Zelladressen mit Spaltenbuchstabe+Zeilennummer beschrieben
in der Z1S1-Addressierungsart steht nach dem Z die Zeilennummer und nach dem S die Spaltennummer
bei relativen Zellbezügen steht der Versatzwert in Klammern: Z(1)S(1) ist die Zelle schräg rechts unterhalb der Zelle mit der Formel.
Fehlt der Zahlenwert wie nach dem Z in deiner Formel, so entspricht das einem (0) und somit einem Bezug auf die gleiche Zeile bzw gleiche Spalte.
der Vorteil der Z1S1-Bezugsart ist, dass sie die relativen Zellbezüge auch relativ beschreiben kann, während in A1 die relativen Zellbezüge auch absolut beschrieben werden müssen.
das hat zur folge, dass man eine Formel mit relativen Zellbezügen in A1-Schreibweise nur dann erstellen kann, wenn man weiß, für welche Zelle man die Formel schreibt.
Beim normalen Arbeiten ist das in der Regel der Fall, aber wenn man programmiert, ist es oft hilfreich die Formel schreiben zu können, ohne dass man die Zielzelle schon kennt.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Z1S1-Bezugsart
14.11.2016 10:04:36
Matthias
Und wie kann ich das auf die normale Einstellung ändern?
Den Haken dort rausnehmen! Allerdings müsste ...
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Z1S1-Bezugsart in Excel verstehen und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Z1S1-Bezugsart in Excel zu deaktivieren und auf die A1-Schreibweise umzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und gehe zu „Datei“.
  2. Wähle „Optionen“ aus dem Menü.
  3. Klicke auf „Formeln“.
  4. Im Bereich „Arbeiten mit Formeln“ findest du die Option „Z1S1-Bezugsart“.
  5. Deaktiviere das Häkchen bei „Z1S1-Bezugsart“.
  6. Bestätige die Änderungen und schließe die Optionen.

Das war’s! Du hast erfolgreich die Z1S1-Bezugsart deaktiviert und nutzt nun die A1-Schreibweise, die für viele Benutzer intuitiver ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Namenskonflikte beim Ändern der Bezugsart: Wenn du beim Deaktivieren der Z1S1-Bezugsart nach einem neuen Namen gefragt wirst, kann das an bestehenden benannten Bereichen liegen. Überprüfe deine benannten Bereiche unter „Formeln“ > „Namensverwalter“ und passe diese gegebenenfalls an.

  • Formeln werden weiterhin in Z1S1 angezeigt: Stelle sicher, dass du die Änderungen in den Excel-Optionen richtig gespeichert hast. Manchmal kann ein Neustart von Excel helfen, um die Änderungen zu übernehmen.


Alternative Methoden

Falls du die Z1S1-Bezugsart schnell umschalten möchtest, kannst du dies über eine Tastenkombination tun. Allerdings gibt es keine standardmäßige Tastenkombination dafür. Du könntest jedoch ein Makro erstellen, das diese Funktion übernimmt:

Sub ToggleZ1S1()
    Application.ReferenceStyle = xlA1
End Sub

Füge dieses Makro in den VBA-Editor ein und führe es aus, um schnell zwischen den Bezugsarten zu wechseln.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie die Z1S1-Bezugsart in einer Formel aussieht:

=WENN(ISTLEER(ZS(-5));"";24*(WERT(ZS(-2)) - WERT(ZS(-5))))

In dieser Formel wird die Z1S1-Schreibweise verwendet. Wenn du die Formel in der A1-Schreibweise sehen möchtest, könnte sie so aussehen:

=WENN(ISTLEER(A1);"";24*(WERT(A2) - WERT(A1)))

Die Umstellung auf die A1-Schreibweise kann die Lesbarkeit der Formeln verbessern, insbesondere für Benutzer, die mit der relativen Zellbezug Z1S1 nicht vertraut sind.


Tipps für Profis

  • Nutzung der relativen Zellbezüge: In der Z1S1-Bezugsart kannst du relativ beschreiben, wie sich Zellbezüge zu deiner Formel verhalten. Vertraue auf diese Fähigkeit, wenn du mit komplexen Formeln arbeitest.

  • Effiziente Nutzung von benannten Bereichen: Wenn du häufig mit der Z1S1-Bezugsart arbeitest, erwäge die Verwendung von benannten Bereichen, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel zurück auf die Z1S1-Bezugsart umstellen?
Du kannst die Z1S1-Bezugsart einfach wieder aktivieren, indem du die gleichen Schritte wie oben beschrieben ausführst und das Häkchen bei „Z1S1-Bezugsart“ setzt.

2. Was ist der Hauptvorteil der Z1S1-Bezugsart?
Der Hauptvorteil liegt in der Flexibilität beim Programmieren von Formeln, da du die relativen Zellbezüge präzise steuern kannst, ohne die Zielzelle bereits zu kennen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige