Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenhöhe in ListBox

Zeilenhöhe in ListBox
24.11.2016 19:51:26
Rosenfeld
Hallo zusammen,
ich möchte die Zeilenhöhe in einer ListBox an die Höhe von Steuerelementen anpassen.
Meine Versuche über die Schrift (Art und Höhe) führen nicht zum gewünschten Ergebnis.
Wie könnte ich mein Ziel erreichen?
Gruß
Siegfried
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenhöhe in ListBox
25.11.2016 00:04:49
fcs
Hallo Siegfried,
Wie könnte ich mein Ziel erreichen?
Keine Chance, du kannst nur über die Fonteinstellungen die Höhe der Zeilen beeinflussen.
Auf diesen Schönheitseffekt musst du verzichten.
In Userforms solltest du bevorzugt an die Zweckmässigkeit denken, als viele Resourcen mit optischen Feinheiten zu binden.
Funktion muss vor Design gehen - ist evtl. ein wenig zu viel als Ingenieur gedacht.
Am schönsten ist es natürlich wenn man beides elegant zusammen hinbekommt.
LG
Franz
Anzeige
AW: Zeilenhöhe in ListBox
25.11.2016 01:33:33
Rosenfeld
Hi Franz,
das hab ich schon befürchtet. Dennoch Danke.
So wie das Auge mitißt, so ist es auch mit der Optik.
Gruß
Siegfried
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenhöhe in ListBox anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilenhöhe in einer ListBox in Excel anzupassen, musst du die Font-Einstellungen verwenden, da es keine direkte Möglichkeit gibt, die Höhe der Zeilen unabhängig von der Schriftart zu ändern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu deinem UserForm.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die ListBox und wähle „Eigenschaften“.
  3. Suche die Eigenschaften Font und FontSize.
  4. Ändere die Schriftart und die Schriftgröße nach deinen Wünschen. Dies wird die Zeilenhöhe beeinflussen.
  5. Schließe das Eigenschaftenfenster und teste dein UserForm, um zu sehen, ob die Änderungen deinen Erwartungen entsprechen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zeilenhöhe ändert sich nicht, obwohl du die Schriftart geändert hast.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Schriftgröße groß genug ist, um die Zeilenhöhe zu beeinflussen. Manchmal kann eine zu kleine Schriftart die Zeilenhöhe nicht ausreichend verändern.
  • Fehler: Die ListBox sieht nicht so aus, wie du es dir vorgestellt hast.

    • Lösung: Denke daran, dass Funktionalität in einer UserForm wichtiger ist als Design. Fokussiere dich darauf, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu schaffen.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Herangehensweise suchst, könntest du überlegen, die ListBox durch ein anderes Steuerelement zu ersetzen, das mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet. Beispielsweise könntest du:

  • Eine Tabelle verwenden, anstatt eine ListBox, wenn du mehr Kontrolle über das Layout benötigst.
  • Über VBA programmieren, um benutzerdefinierte Steuerelemente zu erstellen, die besser anpassbar sind.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du die Schriftart in einer ListBox ändern kannst:

Private Sub UserForm_Initialize()
    With ListBox1
        .Font.Name = "Arial"
        .Font.Size = 12
    End With
End Sub

Das obige Beispiel setzt die Schriftart auf Arial und die Schriftgröße auf 12, was die Zeilenhöhe in der ListBox anpassen sollte.


Tipps für Profis

  • Nutze die RowSource-Eigenschaft der ListBox, um Daten aus einem Excel-Bereich zu laden. Dies kann die Verwaltung der ListBox vereinfachen und dir mehr Flexibilität geben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schriftarten und -größen, um das beste Ergebnis für dein UserForm zu erzielen. Manchmal kann eine einfache Änderung der Schriftart einen großen Unterschied im Layout machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zeilenhöhe in einer ListBox direkt anpassen? Leider gibt es keine direkte Möglichkeit, die Zeilenhöhe in einer ListBox zu ändern. Du kannst nur die Schriftart und -größe ändern, was indirekt die Höhe beeinflusst.

2. Was ist der beste Weg, um eine optisch ansprechende ListBox zu erstellen? Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit. Verwende klare Schriftarten und achte darauf, dass der Inhalt gut lesbar ist. Ein ansprechendes Design sollte die Funktionalität unterstützen, nicht beeinträchtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige