Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IMSUB() als Zahl ?

Forumthread: IMSUB() als Zahl ?

IMSUB() als Zahl ?
26.11.2016 15:34:03
Fred
Guten Tag Excel-Experten,
Mit der Formel IMSUB() stelle ich die Differenz zweier Zahlen fest.
Problem; Das Ergebnis wird als Text (Apostroph zuvor) ausgegeben.
Meine Frage: Wie mache ich daraus ein Zahlenformat, wenn z.B. eine andere Formel darauf Bezug nimmt.
Oder; Gibt es die passende Formel für mein Anliegen unter anderem Namen?
Gru0
Fred
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: IMSUB() als Zahl ?
26.11.2016 15:44:37
Werner
Hallo Fred,
=IMSUB(zahl1;zahl2)*1
Gruß Werner
AW: IMSUB() als Zahl ?
26.11.2016 15:59:16
Fred
Hallo Michael und Werner,
danke für die schnellen Antworten.
Alle Varianten funzen und wenn ich das gleich in entsprechender Zelle "regeln" kann, nutze ich natürlich "die multiplikation mit 1"
Danke für die kompetente Hilfe
Gruß
Fred
Anzeige
AW: IMSUB() als Zahl ?
26.11.2016 16:49:14
Michael
Hi,
ich würde zumindest "sauber" =IMREALTEIL(IMSUB(z1;z2)) nehmen - und wenn's nur zur Erinnerung (beim Überfliegen der Formeln) ist, daß da noch ein Imaginärteil IST: was nützen Dir komplexe Berechnungen, wenn Du nur den Realteil abgreifst und den komplexen nicht weiter beachtest?
Dann kann die Rechnung nie aufgehen...
Gruß,
M.
Anzeige
Sehr richtig, Michael, und darum ist das ...
26.11.2016 17:56:29
Luc:-?
…Ergebnis auch Text, Fred;
der ImaginärTeil gehört dazu und muss immer beachtet wdn!
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
manchmal denke ich mir, Luc:-?,
28.11.2016 15:07:50
Michael
daß es gescheiter wäre, auf Fragen ohne "mail" gar nicht erst (mehr?) zu antworten.
Wir denken zwar "mit", aber wenn's auf keinen fruchtbaren Boden fällt?
Gute Zeit & Gruß,
Michael
Anzeige
Den Gedanken hatte ich auch schon, ...
28.11.2016 15:47:59
Luc:-?
…Michael,
aber auch das ist leider keine Feedback-Garantie (vgl noch aktuell Buderus-Thread) und umgekehrt auch kein Indiz für keines zu erwarten.
Gruß, Luc :-?
AW: Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
28.11.2016 10:28:13
Werner
AW: IMSUB() als Zahl ?
26.11.2016 15:46:36
Michael
Hi Fred,
Du rechnest mit komplexen Zahlen, und die entsprechenden Excel-Funktion (die fangen alle mit IM an) können diese Ausgabe auch verarbeiten.
Wenn Du mit "normalen" Formeln weiterrechnen willst, kannst Du auf den Real- und Imaginärteil getrennt zugreifen:
Userbild
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

IMSUB() als Zahl formatieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Ergebnis der Funktion IMSUB() in Excel als Zahl anzuzeigen, gehe wie folgt vor:

  1. Verwende die Formel IMSUB: Beginne mit der Formel =IMSUB(zahl1; zahl2), um die Differenz zwischen zwei komplexen Zahlen zu berechnen.

  2. Multipliziere mit 1: Um das Ergebnis in ein Zahlenformat zu konvertieren, füge einfach *1 hinzu:

    =IMSUB(zahl1; zahl2)*1
  3. Verwende IMREALTEIL: Alternativ kannst du den Realteil der komplexen Zahl extrahieren:

    =IMREALTEIL(IMSUB(zahl1; zahl2))
  4. Formatierung prüfen: Stelle sicher, dass die Zelle das richtige Zahlenformat hat, um das Ergebnis korrekt anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Ergebnis als Text: Wenn das Ergebnis als Text angezeigt wird (z. B. mit einem Apostroph), überprüfe, ob du die Formel korrekt mit *1 ergänzt hast.

  • Falsches Format: Sollte das Ergebnis nicht als Zahl erkannt werden, kontrolliere die Zellenformatierung. Setze sie auf "Zahl" oder "Allgemein".


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von IMSUB() gibt es andere Methoden, um komplexe Zahlen in Excel zu verarbeiten:

  • Excel komplexe Zahlen addieren: Nutze die Funktion IMSUM(), um komplexe Zahlen zu addieren.

  • Excel komplexe Zahlen multiplizieren: Verwende IMPRODUKT(), um komplexe Zahlen zu multiplizieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung von IMSUB() in Excel:

  1. Differenz zweier komplexer Zahlen:

    =IMSUB("4+3i"; "2+5i")

    Ergebnis: 2-2i

  2. Konvertierung in Zahlenformat: Um die Differenz als Zahl zu nutzen, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

    =IMSUB("4+3i"; "2+5i") * 1

Tipps für Profis

  • Verwendung von IMREALTEIL und IMAGTEIL: Wenn du mit komplexen Zahlen arbeitest, ist es hilfreich, den Real- und Imaginärteil separat zu betrachten. Dies kann durch die Funktionen IMREALTEIL() und IMAGTEIL() erreicht werden.

  • Dokumentation lesen: Nutze die Excel-Hilfe oder die Microsoft-Dokumentation, um mehr über die Funktionen für komplexe Zahlen zu erfahren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist IMSUB in Excel?
IMSUB ist eine Funktion in Excel, die die Differenz zwischen zwei komplexen Zahlen berechnet.

2. Warum wird das Ergebnis von IMSUB als Text angezeigt?
Das Ergebnis wird oft als Text angezeigt, weil Excel die Ausgabe als Text interpretiert. Du kannst dies beheben, indem du das Ergebnis mit *1 multiplizierst.

3. Wie kann ich den Real- und Imaginärteil einer komplexen Zahl in Excel extrahieren?
Du kannst die Funktionen IMREALTEIL() und IMAGTEIL() verwenden, um den Real- und Imaginärteil einer komplexen Zahl zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige