Datum und Uhrzeit in Excel berücksichtigen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel ein Datum und eine Uhrzeit zu berücksichtigen, kannst du die folgende WENN-Formel verwenden. Die Formel überprüft, ob die Uhrzeit vor oder nach 16:00 Uhr liegt, und gibt das entsprechende Datum zurück.
-
Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.
-
Gib die folgende Formel ein:
=WENN(UHRZEIT(STUNDE(A1);MINUTE(A1);0)<UHRZEIT(16;0;0);HEUTE();HEUTE()+1)
-
Ersetze A1
durch die Zelle, in der das Datum und die Uhrzeit erfasst sind.
-
Drücke die Eingabetaste und das Ergebnis wird entsprechend angezeigt.
Diese Formel arbeitet mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit und berücksichtigt, ob die Uhrzeit vor oder nach 16:00 Uhr ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel gibt immer den nächsten Tag zurück.
Lösung: Stelle sicher, dass du die Uhrzeit korrekt als Uhrzeit formatierst. Wenn du nur das Datum angibst, wird es als 00:00 Uhr interpretiert.
-
Fehler: Ungültiges Datumsformat.
Lösung: Achte darauf, dass das Datum in der richtigen Form (z.B. TT.MM.JJJJ) eingegeben wird.
Alternative Methoden
Wenn du keine Formeln verwenden möchtest, kannst du auch ein einfaches VBA-Makro nutzen. Hier ist ein Beispiel, das das gleiche Ergebnis erzielt:
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:
Sub CheckDateTime()
Dim inputTime As Date
inputTime = Range("A1").Value
If TimeValue(inputTime) < TimeValue("16:00:00") Then
Range("B1").Value = Date
Else
Range("B1").Value = Date + 1
End If
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast in Zelle A1 das Datum und die Uhrzeit 06.12.2016 16:30
. Mit der oben genannten Formel oder dem Makro wird in Zelle B1 das Datum 07.12.2016
angezeigt.
Wenn du in A1 06.12.2016 15:30
eingibst, wird in B1 06.12.2016
angezeigt. Diese Anwendung ist besonders nützlich für Planungen, bei denen die Uhrzeit eine Rolle spielt.
Tipps für Profis
- Verwende die DATUM und UHRZEIT-Funktionen, um Datums- und Zeitwerte dynamisch zu erstellen.
- Nutze bedingte Formatierungen, um Zellen farblich hervorzuheben, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen, etwa wenn das Datum in der Zukunft liegt.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Uhrzeit in einer anderen Zelle als Kriterium verwenden?
Du kannst die Formel anpassen, indem du auf die Zelle verweist, die die Uhrzeit enthält. Zum Beispiel: =WENN(UHRZEIT(STUNDE(B1);MINUTE(B1);0)<UHRZEIT(16;0;0);HEUTE();HEUTE()+1)
.
2. Kann ich die Formel auch für andere Uhrzeiten anpassen?
Ja, du kannst die Uhrzeit in der Formel einfach ändern, um deine gewünschten Kriterien zu berücksichtigen. Ersetze 16:00:00
durch jede andere Uhrzeit, die du verwenden möchtest.