Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Dann Datum mit Uhrzeit

Forumthread: Wenn Dann Datum mit Uhrzeit

Wenn Dann Datum mit Uhrzeit
06.12.2016 13:18:53
ute
Hallo in die Runde,
für eine Auswertung bin ich auf der Scuhe nach einer Formel, die eine Angabe vor oder nach einer bestimmten Uhrzeit berücksichtigt:
wenn die Angabe vor 16:00 eintrifft muss die Antwort am gleichen Tag erfolgen, nach 16:00 erst am nächsten Tag
=WENN(A1=HEUTE("vor 16:00 Uhr");HEUTE();HEUTE()+1)
Vielen Dank im voraus.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Dann Datum mit Uhrzeit
06.12.2016 13:25:39
SF
Hola,
=WENN(A1

Gruß,
steve1da
AW: Wenn Dann Datum mit Uhrzeit
06.12.2016 19:19:41
Werner
Hallo Ute,
die Formel von Steve funktioniert, das will ich nicht anzweifeln. Stellt sich nur die Frage, ob der Ansatz den du hier willst für dein Vorhaben der richtige ist?
Annahme, du erfasst am 06.12.2016, um 16:30 Uhr, deine Daten, dann gibt die Formel richtigerweise als Erledigungsdatum den 07.12.2016 aus.
Jetzt schließt du deine Datei und gehst nach Hause.
Am Tag darauf (07.12.2016) öffnest du die Datei wieder. Jetzt werden die Formeln wieder berechnet, 16:30 Uhr ist immer noch nach 16:00 Uhr, so dass das Erledigungsdatum jetzt der 08.12.2016 ist (Folgetag von heute).
Das bedeutet, dass ein Termin, den du nach 16:00 Uhr erfasst jeden Tag wieder um einen Tag verschoben wird, er steht also immer am Folgetag zur Erledigung an.
Die Daten, die vor 16:00 Uhr erfasst werden, stehen hingegen jeden Tag aufs Neue zur Erledigung an.
Das liegt daran, dass du mit =HEUTE() immer das aktuelle Tagesdatum erhälst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das ist, was du erreichen willst.
Zudem sprichst du davon, dass vor 16:00 Uhr erfasste Daten am gleichen Tag und nach 16:00 Uhr erfasste Daten am Folgetag zur Erledigung anstehen. Stellt sich die Frage, was ist mit Daten, die um 16:00 Uhr erfasst werden?
Ich würde das mit einem kleinen Makro erledigen. Schau dir mal die Datei an, die ich hochgeladen habe.
Es wird die Spalte A auf eingaben überwacht, das Erledigungsdatum wird daneben in Spalte B ausgegeben.
https://www.herber.de/bbs/user/109898.xlsm
Gruß Werner
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum und Uhrzeit in Excel berücksichtigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Datum und eine Uhrzeit zu berücksichtigen, kannst du die folgende WENN-Formel verwenden. Die Formel überprüft, ob die Uhrzeit vor oder nach 16:00 Uhr liegt, und gibt das entsprechende Datum zurück.

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(UHRZEIT(STUNDE(A1);MINUTE(A1);0)<UHRZEIT(16;0;0);HEUTE();HEUTE()+1)
  3. Ersetze A1 durch die Zelle, in der das Datum und die Uhrzeit erfasst sind.

  4. Drücke die Eingabetaste und das Ergebnis wird entsprechend angezeigt.

Diese Formel arbeitet mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit und berücksichtigt, ob die Uhrzeit vor oder nach 16:00 Uhr ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt immer den nächsten Tag zurück.
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Uhrzeit korrekt als Uhrzeit formatierst. Wenn du nur das Datum angibst, wird es als 00:00 Uhr interpretiert.

  • Fehler: Ungültiges Datumsformat.
    Lösung: Achte darauf, dass das Datum in der richtigen Form (z.B. TT.MM.JJJJ) eingegeben wird.


Alternative Methoden

Wenn du keine Formeln verwenden möchtest, kannst du auch ein einfaches VBA-Makro nutzen. Hier ist ein Beispiel, das das gleiche Ergebnis erzielt:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:

    Sub CheckDateTime()
       Dim inputTime As Date
       inputTime = Range("A1").Value
       If TimeValue(inputTime) < TimeValue("16:00:00") Then
           Range("B1").Value = Date
       Else
           Range("B1").Value = Date + 1
       End If
    End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Zelle A1 das Datum und die Uhrzeit 06.12.2016 16:30. Mit der oben genannten Formel oder dem Makro wird in Zelle B1 das Datum 07.12.2016 angezeigt.

Wenn du in A1 06.12.2016 15:30 eingibst, wird in B1 06.12.2016 angezeigt. Diese Anwendung ist besonders nützlich für Planungen, bei denen die Uhrzeit eine Rolle spielt.


Tipps für Profis

  • Verwende die DATUM und UHRZEIT-Funktionen, um Datums- und Zeitwerte dynamisch zu erstellen.
  • Nutze bedingte Formatierungen, um Zellen farblich hervorzuheben, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen, etwa wenn das Datum in der Zukunft liegt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Uhrzeit in einer anderen Zelle als Kriterium verwenden?
Du kannst die Formel anpassen, indem du auf die Zelle verweist, die die Uhrzeit enthält. Zum Beispiel: =WENN(UHRZEIT(STUNDE(B1);MINUTE(B1);0)<UHRZEIT(16;0;0);HEUTE();HEUTE()+1).

2. Kann ich die Formel auch für andere Uhrzeiten anpassen?
Ja, du kannst die Uhrzeit in der Formel einfach ändern, um deine gewünschten Kriterien zu berücksichtigen. Ersetze 16:00:00 durch jede andere Uhrzeit, die du verwenden möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige