Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dynamisch Anzahl Zeilen übernehmen

Forumthread: Dynamisch Anzahl Zeilen übernehmen

Dynamisch Anzahl Zeilen übernehmen
22.12.2016 16:06:53
Moe
Hallo zusammen
Folgende Ausgangslage:
Ich habe im Registerblatt "Tabelle 1" bis zu 1'000 Teilchennummern in einer Spalte. Diese Teilchen sind nicht alle in der selben Anzahl vorhanden (0-5), was ebenfalls in einer Spalte festgehalten ist.
Im Registerblatt "Tabelle 2" möchte ich nun die Teilchennummern übertragen, jedoch für jede Teilchennummer entsprechend viele Zeilen (0-5) ausfüllen.
Besispiel: Vom Teilchen "13344" gibt es 3 Stück. Dann soll auf der Tabelle 2 diese Nummer 3-Mal untereinander stehen. Alle weiteren Teilchennummer werden unten entsprechend angehängt.
Hier eine Testdatei: https://www.herber.de/bbs/user/110165.xlsx
Das Ganze möchte ich am liebsten ohne VBA machen, damit die Datei alle anwenden und bearbeiten können.
Ist die möglich? Hat jemand eine Idee?
Habe es mit INDEX-Formeln versucht, hat leider nicht geklappt... ;)
Gruss,
Moe
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit INDEX() und VERGLEICH() und ...
22.12.2016 16:40:00
...
Hallo Moe,
... am einfachsten mit einer zusätzlichen Hilfsspalte.
In Tabelle C12 (nicht C11!) schreibe 0 und dann in C13: =B12+C12 und kopiere die Formel durch Doppelklick im Bereich der rechten unteren Zellecke nach unten .
In Tabelle2 nun =INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(ZEILE(A1)-1;Tabelle1!C:C)) mit benutzerdefinierten Zahlenformat: 0;; und diese weit genug bis nach unten kopieren (bis kein Wert mehr sichtbar ist).
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit INDEX() und VERGLEICH() und ...
22.12.2016 16:58:26
Moe
Genial! Funktioniert! Perfekt! Danke!
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische Zeilenübertragung in Excel ohne VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hilfsspalte erstellen: Füge in "Tabelle 1" eine Hilfsspalte (z.B. Spalte C) hinzu. Setze in Zelle C12 den Wert 0 ein und in C13 die Formel:

    =B12+C12

    Kopiere diese Formel nach unten, indem du auf die rechte untere Ecke der Zelle klickst und sie nach unten ziehst.

  2. Datenübertragung vorbereiten: Wechsle zu "Tabelle 2". Setze in Zelle A1 die folgende Formel ein, um die Teilchennummern dynamisch zu übertragen:

    =INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH(ZEILE(A1)-1;Tabelle1!C:C))

    Stelle sicher, dass das benutzerdefinierte Zahlenformat auf 0;; eingestellt ist, um leere Zellen zu unterdrücken.

  3. Formel nach unten kopieren: Ziehe die Formel in "Tabelle 2" bis zu einer ausreichenden Anzahl von Zeilen nach unten, um sicherzustellen, dass alle Teilchennummern angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV in der Liste
    Lösung: Stelle sicher, dass die Formeln in der Hilfsspalte korrekt kopiert wurden und dass die Daten in "Tabelle 1" vollständig sind.

  • Fehler: Leere Zellen werden angezeigt
    Lösung: Überprüfe das benutzerdefinierte Zahlenformat und stelle sicher, dass es korrekt auf 0;; gesetzt ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Übertragung der Teilchennummern wäre die Verwendung von Power Query, um Daten aus "Tabelle 1" automatisch zu transformieren und in "Tabelle 2" zu laden. Power Query bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Daten zu manipulieren, ohne auf VBA zurückgreifen zu müssen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Teilchennummern in "Tabelle 1":

A B
Teilchen Anzahl
13344 3
14567 2
15678 5

Nach der Anwendung der oben beschriebenen Schritte sollte "Tabelle 2" so aussehen:

A
13344
13344
13344
14567
14567
15678
15678
15678
15678
15678

Tipps für Profis

  • Verwendung von Tabellen: Wenn du deine Daten in Tabellenformat umwandelst, kannst du die Formeln einfacher verwalten und aktualisieren, wenn neue Daten hinzugefügt werden.
  • Datenvalidierung: Überlege, Datenvalidierungsregeln anzuwenden, um sicherzustellen, dass die Eingaben in "Tabelle 1" korrekt sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formeln anpassen, wenn ich mehr Teilchennummern hinzufüge?
Ja, du kannst die Formeln nach unten erweitern, um neue Teilchennummern zu berücksichtigen.

2. Ist dies in allen Excel-Versionen möglich?
Ja, die beschriebenen Schritte sollten in Excel 2010 und neueren Versionen funktionieren.

3. Gibt es eine Möglichkeit, dies mit VBA zu automatisieren?
Ja, VBA könnte verwendet werden, um diesen Prozess zu automatisieren, aber in diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf eine Lösung ohne VBA.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige