Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Change-Ereignis in Dialogen

Forumthread: Change-Ereignis in Dialogen

Change-Ereignis in Dialogen
02.09.2002 15:28:48
Martin W.
Hallo,

ich bin gerade dabei, eine komfortable Eingaberoutine für einen Dialog zu schreiben. Dabei verwende ich das Change-Ereignis. Ich gebe also in mein Textfeld den ersten Buchstaben ein und schon sucht die Routine in einer Mustertabelle den nächstbesten Ausdruck, der mit dem gleichen Buchstaben beginnt. Dieser Ausdruck wird dann in das Textfeld kopiert. Durch diese Kopieraktion wird aber das Change-Ereignis nochmal aufgerufen und das möchte ich nicht. Wie kann ich das umgehen?

Danke für die Hilfe
Martin

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ich nehme stattdessen 'KeyDown' (kT)
02.09.2002 15:49:05
Martin W.

Re: Change-Ereignis in Dialogen
02.09.2002 15:51:23
Roland
Ich hab da eine Idee:

Definiere eine öffentliche Variable, die den Zustand deiner Bearbeitung des Textfeldes enthält:

public inArbeit as boolean

Im Ereignis Textbox_Change verfährst du etwa so:

sub Textbox_Change()
' wenn grad geändert wird, dann ignoriere Ereignis
if inArbeit then exit sub

' sonst mach deine Änderungen
inArbeit = true
' ... Änderungen ...
inArbeit = false
end sub

Beim Aufruf der Userform solltest du die Variable inArbeit auf false setzen.

Liebe Grüße
Roland

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige