mit
Sheets("Liste3").Range("M1") = Sheets("Liste3").Range("M1") + 1
zähle ich die Klicks meiner Schaltfläche im aktiven Blatt.Geht es eigentlich kürzer?
Gruß
Fred
Sheets("Liste3").Range("M1") = Sheets("Liste3").Range("M1") + 1
zähle ich die Klicks meiner Schaltfläche im aktiven Blatt.Private Sub CommandButton21_Click()
[M1] = [M1] + 1
End Sub
Wenn das über eine Schaltfläche ausgelöst wird, ist das Blatt der Schaltfläche sowieso das aktive Blatt. D.h. dann könntest Du Dir die direkte Referenzierung über Sheets sparen, und per [] die Zelle direkt ansprechen (entspricht Evaluate-Funktion); []-Konstruktion ist aber nicht empfehlenswert bei vielen Zellen, die Du so ansprechen willst. In dem speziellen Fall wär's möglich... aber wozu?Um die Mausklicks zu zählen und die Klicks auf eine Schaltfläche in Excel zu registrieren, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code zählt die Klicks und verbessert die Effizienz, besonders wenn Du mehrere Schaltflächen auf verschiedenen Blättern hast.
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (deinDokument)“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ wählst.
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Private Sub CommandButton21_Click()
[M1] = [M1] + 1
End Sub
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deinem Excel-Dokument.
Füge eine Schaltfläche hinzu (über „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Schaltfläche (Formen)“).
Weise der Schaltfläche das Makro CommandButton21_Click
zu.
Jetzt werden die Klicks gezählt, wenn Du auf die Schaltfläche drückst.
Fehler: Die Schaltfläche zählt keine Klicks.
Fehler: Der Wert in Zelle M1 wird nicht aktualisiert.
Eine alternative Methode ist die Verwendung von Worksheet-Events anstelle von Schaltflächen. Du kannst das folgende Beispiel nutzen:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("A1")) Is Nothing Then
[M1] = [M1] + 1
End If
End Sub
Dieser Code zählt die Klicks, wenn Du auf Zelle A1 klickst, was eine andere Möglichkeit darstellt, die Mausklicks zu zählen.
Angenommen, Du hast mehrere Schaltflächen auf unterschiedlichen Blättern und möchtest die Klicks auf jeder Schaltfläche zählen. Du kannst den gleichen Code verwenden, aber den Bezug zur Zelle entsprechend anpassen:
Private Sub CommandButton1_Click()
Sheets("Blatt1").Range("M1") = Sheets("Blatt1").Range("M1") + 1
End Sub
Private Sub CommandButton2_Click()
Sheets("Blatt2").Range("M1") = Sheets("Blatt2").Range("M1") + 1
End Sub
Hierbei wird für jede Schaltfläche eine separate Zelle verwendet, um die Klicks zu zählen.
Application.OnTime
-Methode für zeitgesteuerte Aktionen, wenn Du die Mausklicks in einem bestimmten Intervall zählen möchtest.1. Frage
Wie kann ich die Klicks auf mehreren Zellen zählen?
Antwort: Du kannst den gleichen Code verwenden, aber musst die Zellen entsprechend anpassen. Zum Beispiel kannst Du die Zellen M1, M2 usw. für verschiedene Klicks nutzen.
2. Frage
Kann ich die Klicks in einer anderen Zelle als M1 speichern?
Antwort: Ja, ändere einfach die Zellreferenz im Code, z.B. Range("A1")
anstelle von Range("M1")
.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen