Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen

Forumthread: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen

SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 13:44:23
Rico
Hallo und guten Tag zusammen!
Ich benötige mal kompetente Hilfe zum Thema SUMMEWENN bzw. SUMMENPRODUKT oder was auch immer.
Also: Ich habe eine Tabelle, mit diversen Artikeln. In Spalte A steht der Artikelname, in Spalte B die Stückzahl und in Spalte C ein Faktor. Ich möchte die Anzahl der Artikel unter Berücksichtigung des Faktors ermitteln. Also es sollen alle Artikel mit gleicher Bezeichnung addiert und durch den jeweiligen Faktor dividiert werden.
Ich habe mich schon mit SUMMEWENNS und SUMMENPRODUKT versucht, leider ohne Erfolg. Eine Beispieldatei habe ich hochgeladen.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Rico
https://www.herber.de/bbs/user/110497.xlsx
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 13:53:28
Daniel
Hi
mit diesen Formeln in C2
wenn es für den gleichen Artikel unterschiedliche Faktoren geben kann:
=SUMMENPRODUKT(Übersicht!B2:B41;Übersicht!C2:C41;1*(Übersicht!A2:A41=Planung!A2))

wenn es für gleiche Artikel nur einen gemeinsamen Faktor gibt:
=SUMMEWENN(Übersicht!A:A;A2;Übersicht!B:B)*SVERWEIS(A2;Übersicht!A:C;3;0)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 13:59:35
Rico
Hallo Daniel,
das funktioniert! Vielen Dank!
Gruß Rico
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 13:54:32
UweD
Hallo
so...

Planung
 ABC
1ArtikelStückzahlStückzahl x Faktor
2ABC15940,514285714314346,4628571429
3DEF9.8527.881
4GHI18484,212.939

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B2:B4=SUMMEWENN(Übersicht!$A$2:$A$41;A2;Übersicht!$B$2:$B$41)  
C2:C4=SUMMENPRODUKT((Übersicht!$A$2:$A$41=$A2)*(Übersicht!$B$2:$B$41)*(Übersicht!$C$2:$C$41))  
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://Hajo-Excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 21.10 einschl. 64 Bit


LG UweD
Anzeige
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 14:00:37
Rico
Hallo Uwe,
das funktioniert! Vielen, vielen Dank!
Gruß Rico
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 13:54:51
Peter
Hallo,
hier mein Vorschlag (Formel für C2):
=SUMMENPRODUKT((Übersicht!$A$2:$A$41=Planung!A2)*(Übersicht!$B$2:$B$41)*(Übersicht!$C$2:$C$41)) 
Gruß,
Peter
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 14:01:12
Rico
Hallo Peter,
vielen Dank! Das funktioniert!
Gruß Rico
Anzeige
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 13:54:57
SF
Hola,
hol dir den Faktor mit einem Sverweis.
Gruß,
steve1da
AW: SUMMEWENN und Faktor berücksichtigen
12.01.2017 14:02:17
Rico
Hi Stevelda,
daran habe ich nicht gedacht. Damit klappt es!
Vielen Dank!
Rico
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMMEWENN und Faktoren in Excel berücksichtigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Artikel unter Berücksichtigung eines Faktors zu ermitteln, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten:

    • Stelle sicher, dass Du eine Tabelle mit den Artikeln in Spalte A, der Stückzahl in Spalte B und dem Faktor in Spalte C hast.
  2. Formel einfügen:

    • Wenn es für den gleichen Artikel unterschiedliche Faktoren gibt, verwende die Formel:
      =SUMMENPRODUKT(Übersicht!B2:B41; Übersicht!C2:C41; 1*(Übersicht!A2:A41=Planung!A2))
    • Wenn es nur einen gemeinsamen Faktor gibt, nutze diese Formel:
      =SUMMEWENN(Übersicht!A:A; A2; Übersicht!B:B) * SVERWEIS(A2; Übersicht!A:C; 3; 0)
  3. Ergebnis überprüfen:

    • Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Überprüfe, ob die Werte korrekt sind und den erwarteten Ergebnissen entsprechen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Falsche Bezugnahme:

    • Achte darauf, dass die Zellreferenzen in Deinen Formeln korrekt sind. Überprüfe, ob Du die richtigen Spalten und Bereiche angegeben hast.
  • Fehler 2: Datentypen:

    • Stelle sicher, dass die Daten in den Spalten B und C als Zahlen formatiert sind. Manchmal können Textwerte zu unerwarteten Ergebnissen führen.
  • Fehler 3: Falsche Nutzung von SUMMEWENN:

    • Achte darauf, dass Du im SUMMEWENN-Bereich die gesamte Spalte oder den spezifischen Bereich korrekt angibst, um sicherzustellen, dass alle relevanten Artikel berücksichtigt werden.

Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann verwendet werden, um die Artikel nach Namen zu gruppieren und die Summe der Stückzahlen zu berechnen. Du kannst den Faktor ebenfalls in die Berechnungen einfließen lassen.

  • Power Query: Mit Power Query kannst Du Daten transformieren und berechnen, was Dir eine flexiblere Lösung für komplexere Berechnungen bietet.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Tabelle:

Artikel Stückzahl Faktor
ABC 100 0.5
DEF 200 0.25
ABC 50 0.5

Die Formel =SUMMEWENN(A:A; "ABC"; B:B) * SVERWEIS("ABC"; A:C; 3; 0) ergibt 75, weil Du die Stückzahlen von "ABC" addierst und durch den Faktor teilst.


Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern, kannst Du Namensbereiche für häufig verwendete Bereiche erstellen.

  • Vermeide volatile Funktionen: Funktionen wie INDIREKT können die Berechnungszeit erhöhen. Halte Deine Formeln so einfach wie möglich.

  • Nutze Array-Formeln: Wenn Du komplizierte Berechnungen durchführen musst, können Array-Formeln eine leistungsstarke Alternative sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SUMMEWENN mit mehreren Kriterien verwenden? Ja, dafür empfiehlt es sich, die Funktion SUMMEWENNS zu verwenden, die mehrere Bedingungen unterstützt.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT? SUMMEWENN addiert Werte basierend auf einem bestimmten Kriterium, während SUMMENPRODUKT die Produkte von zwei oder mehr Arrays multipliziert und diese addiert, was oft für komplexere Berechnungen nützlich ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige