Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

welche Schleife?

Forumthread: welche Schleife?

welche Schleife?
17.01.2017 17:05:02
Edwin
Hallo,
ich stehe gerade voll auf dem Schlauch, deshalb mache ich jetzt auch Feierabend.
Ich habe eine Befehlsabfolge, die ich ein zweites mal durchlaufen möchte, wenn ein Kontrollkästchen aktiv gewählt wurde.
Ich könnte die Befehlsabfolge kopieren und in IF Kontrollkästchen aktiv THEN einfügen.
Besser ist aber immer eine Befehlsabfolge nur einmal zu verwenden.
Welche Schleife soll ich verwenden?
LG
Edwin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: welche Schleife?
17.01.2017 17:28:38
Hajo_Zi
Hallo Edwin,
schreibe ein Extra Makro und rufe dieses entsprechend auf.

AW: welche Schleife?
17.01.2017 18:31:53
Michael
Hi,
oder so:
dim sooft as Long, i as long
IF Kontrollkästchen aktiv THEN sooft=1
for i=0 to sooft
' code
next
Schöne Grüße,
Michael
P.S.: welche Variante geschickter ist, hängt davon ab, wieviele bereits vorhandene Variablen der Code zwischendrin benötigt - bei "sehr vielen" Variablen erfordert Hajos Vorschlag einige zusätzliche Schreibarbeit für die Übergabe derselben.
Anzeige
AW: welche Schleife?
18.01.2017 09:09:55
Edwin
Hallo,
vielen Dank Euch beiden.
Ihr habt mir sehr geholfen.
LG
Edwin
gern geschehen & Gruß - owT
20.01.2017 15:59:52
Michael
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige