Herbers Excel-Forum - das Archiv

Fragen zu UDF, die Texte verkettet


Betrifft: Fragen zu UDF, die Texte verkettet
von: Christian

Geschrieben am: 29.01.2017 22:12:55

Hallo an euch alle,
habe mal 2 Fragen zu nachfolgender UDF und zwar
1. Gibt es eine Maximale Anzahl von Zellen, die ich mit dieser Formel miteinander verbinde oder kann der Bereich den ich angebe beliebig groß sein?
2. Gibt es eine Begrenzung, wieviele Zeichen die Ausgabe maximal haben kann von der Länge her?
Danke für eure Antwort
Christian

Function Verketten2(ByRef bereich As Range, Trennzeichen As String) As String
Dim rng As Range
For Each rng In bereich
If rng <> "" Then
Verketten2 = Verketten2 & rng & Trennzeichen
End If
Next
If Len(Verketten2) > 0 Then _
Verketten2 = Left(Verketten2, Len(Verketten2) - Len(Trennzeichen))
End Function

Betrifft: ich habs mal mit XL2007 getestet ...
von: Matthias L

Geschrieben am: 29.01.2017 23:24:40
Hallo
Gibt es eine Begrenzung
Ich kanns jetzt mal nur für XL2007 behaupten.
Es gibt eine max.Zeilenhöhe(409) und eine max.Spaltenbreite(255).
Wenn Du z.B. 5000 Zellen der Spalte("A") verketten willst,
in denen nur die ZeilenNr. steht kann Exel das
bei entsprechender Schriftgröße nicht mehr in einer Zelle darstellen.
Wo das Limit bei Deiner Version(Office 365) liegt weiß ich nicht.
Vermutlich ist es identisch.
Du kannst nun nur noch die Schriftgröße verkleinern,
so das die Zelle mehr Inhalt darstellen kann.
Bei Tahoma musste ich auf Größe 6 reduzieren, dann sehe ich bei max Zeilenhöhe und max.Spaltenbreite
alle 5000 Zahlen.
Gruß Matthias

Betrifft: AW: ich habs mal mit XL2007 getestet ...
von: Christian

Geschrieben am: 29.01.2017 23:41:13
Hallo Matthias,
es ging mir nur darum, ob Text durch das Verketten verloren gehen kann weil entweder die UDF nur eine maximale Anzahl an Texten zulässt oder Excel die Gesamtzahl der Zeichen pro Zelle beschränkt.
Das Ganze hat nur den Sinn, mit einer weiteren Formel weitere Texte hinzuzufügen und dann wieder mit Text in Spalten zu trennen.
Gruß
Christian

Betrifft: Max pro Zelle
von: RPP63
Geschrieben am: 30.01.2017 08:40:33
Moin!
Max pro Zelle: 32.767 Zeichen.
Da UDF, sollte der Datentyp besser Variant sein.
Aber:
Excel ist doch keine Textverarbeitung …
Gruß Ralf

Betrifft: AW: Max pro Zelle
von: Christian
Geschrieben am: 30.01.2017 10:18:24
Die Tabelle hat auch ca. 100000 Formeln, die aber nur bei Bedarf neu berechnet werden, aufgrund der Berechnungszeit, die Texte sind nur Zusatzinformationen.
Aber ich glaube nicht, dass 32767 Zeichen jemals überschritten werden, auch wenn es teilweise sehr viele Texte sind.
Danke

Excel-Beispiele zum Thema "Fragen zu UDF, die Texte verkettet"
Unterdrückung von Sicherheitsabfragen Name der aufrufenden Schaltfläche abfragen
Anzahl der einzufügenden Zeilen abfragen Start- und Enddatum abfragen und markieren
Passwort vergeben und bei CheckBox-Aktivität abfragen Werte von CheckBoxes in einer UserForm abfragen
Wert in Array suchen, ohne jedes Datenfeld abzufragen Mit InputBoxes Zeilennummern abfragen und Summe bilden
Suchbegriff über InputBox abfragen und Fundzeile löschen Druckstart- und endzeilen über InputBox abfragen