Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Potenz-Funktion in VBA

Forumthread: Potenz-Funktion in VBA

Potenz-Funktion in VBA
02.02.2017 18:39:53
KlausF
Hallo Excellenzen,
seit langem brauche ich mal wieder in VBA die Potenz-Funktion.
Habe die mit der Syntax POWER(B, e) geschrieben (Office 2013).
Beim Ablauf des Makros kommt die Meldung "Sub oder Function nicht definiert".
Hab's schon mit POTENZ... versucht - dito.
Im Netz rumgesucht, müsste POWER doch klappen.
Woran liegt's, dass Excel meinen Code nicht mag?
Gruß!
Klaus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Potenz-Funktion in VBA
02.02.2017 18:50:53
Luschi
Hallo Klaus,
das sollte so klappen:

Sub test1()
Dim d As Long
d = WorksheetFunction.Power(10, 2)
MsgBox d
End Sub
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Potenz-Funktion in VBA
02.02.2017 19:04:10
KlausF
Hallo Luschi!
Das heißt also POWER gibt's in VBA als Befehl nicht?
Hatte aber mal 'ne Seite aus'm Netz mit VBA-Befehlen,da stand Power drin. Naja...
Dein Code funzt - natürlich.
Ist mir aber zu lang;-((
Dann steige ich eben wieder auf den Operator ^ um.
Trotzem Danke nach Leipzsch aus der Bauhaus-Stadt!
Klaus
Anzeige
Umbenennen?
02.02.2017 19:50:09
KlausF
Hallo KlausF,
kannst Du Dich umbenennen ... in KlausF2 oder so?
Ich bin nämlich hier auch mit KlausF unterwegs und
das schon seit über 10 Jahren.
Zur besseren Unterscheidung ...
Gruß
Klaus
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Potenz-Funktion in VBA nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Potenz-Funktion in Excel VBA zu nutzen, kannst du die WorksheetFunction.Power-Methode verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub test1()
       Dim d As Long
       d = WorksheetFunction.Power(10, 2) ' Berechnet 10 hoch 2
       MsgBox d ' Zeigt das Ergebnis in einer MessageBox an
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus. Das Ergebnis sollte 100 sein.

Alternativ kannst du auch den Potenz-Operator ^ verwenden, um exponentielle Berechnungen in VBA durchzuführen:

Sub test2()
    Dim d As Long
    d = 10 ^ 2 ' Berechnet 10 hoch 2
    MsgBox d ' Zeigt das Ergebnis in einer MessageBox an
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: "Sub oder Function nicht definiert"
Lösung: Stelle sicher, dass du die Methode WorksheetFunction.Power verwendest. Der direkte Befehl POWER existiert nicht in VBA.

Fehler: Ungültige Argumente für die Potenzfunktion
Lösung: Überprüfe, ob die Basis und der Exponent korrekt angegeben sind. Sie sollten numerische Werte sein.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung der WorksheetFunction.Power-Methode und dem Potenz-Operator ^ kannst du auch eigene Funktionen definieren, um die Potenz zu berechnen:

Function Potenz(Basis As Double, Exponent As Double) As Double
    Potenz = Basis ^ Exponent
End Function

Du kannst diese Funktion dann in deinem VBA-Code verwenden, um beliebige Potenzen zu berechnen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele für die Verwendung der Potenzfunktion in VBA:

  1. Berechnung von Flächen: Berechne die Fläche eines Quadrats mit einer Seitenlänge von 5:

    Sub QuadratFlaeche()
       Dim seitenlaenge As Double
       seitenlaenge = 5
       MsgBox "Die Fläche des Quadrats ist: " & seitenlaenge ^ 2
    End Sub
  2. Zinseszinsberechnung: Berechne den Endbetrag nach 5 Jahren bei einem Zinssatz von 5%:

    Sub Zinseszins()
       Dim kapital As Double
       Dim zinssatz As Double
       Dim jahre As Integer
       kapital = 1000
       zinssatz = 0.05
       jahre = 5
       MsgBox "Der Endbetrag ist: " & kapital * (1 + zinssatz) ^ jahre
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die WorksheetFunction.Potenz-Methode, wenn du die Berechnung direkt in Excel durchführen möchtest.
  • Experimentiere mit der Erstellung eigener Funktionen für spezifische Anforderungen in deinen Projekten.
  • Dokumentiere deinen Code gut, um später leichter darauf zurückzugreifen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die Potenzfunktion auch in Formeln innerhalb von Excel verwenden?
Antwort: Ja, in Excel kannst du die POWER-Funktion direkt in Zellen verwenden, z.B. =POWER(10, 2).

2. Frage
Gibt es Unterschiede in der Verwendung der Potenzfunktion zwischen verschiedenen Excel-Versionen?
Antwort: Die grundlegende Verwendung der Potenzfunktion bleibt in den meisten Versionen gleich, jedoch kann die Benutzeroberfläche variieren. Die Beispiele hier basieren auf Office 2013.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige