Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verknüpfung Excel in Powerpoint verzerrt

Forumthread: Verknüpfung Excel in Powerpoint verzerrt

Verknüpfung Excel in Powerpoint verzerrt
11.04.2017 17:27:39
Marina
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem wenn ich Exceldateien in Powerpoint als Verknüpfung einfüge. Leider habe ich bisher online nirgends eine Lösung gefunden, ich hoffe jemand kann mir in diesem Forum weiterhelfen.
Zum Problem: Ich habe eine Exceldatei mit Pivotspalten, die sich auch bei einer Aktualisierung der Daten nicht in der Breite oder Höhe verändern (was so gewollt ist). Nun habe ich diese kopiert und in eine Powerpoint Datei eingefügt als Verknüpfung. Diese Verknüpfung habe ich in der Größe in Powerpoint insgesamt verkleinert. Wenn ich dann neue Daten erhalte, die Exceldatei aktualisiere und dann die Powerpoint Verknüpfungen aktualisiere, ändert sich jedes Mal die BReite der eingefügten Verknüpfung, das "Bild" ist danach komplett verzerrt. Ich habe bereits unter "Objekt formatieren - Größe" alle möglichen Haken getestet, von "Seitenverhältnis sperren" ja/nein über "Relativ zur Originalbildgröße" ja/nein, jedes Mal das gleiche Ergebnis.
Kennt jemand dieses Problem? Ich möchte einfach nur eine Verknüpfung einfügen, die anschließend seine fixen Maße beibehält.
Viele Grüße
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung Excel in Powerpoint verzerrt
11.04.2017 20:05:55
Luschi
Hallo Marina,
habe es gerade mal in der Kombination Excel/Powerpoint 2013 & Excel/Powerpoint 2016 ausprobiert.
in beiden Fällen bleibt die Größe des verknüpften Objektbereiches in Powerpoint erhalten und ändert sich nicht, aber der Inhalt wird aktualisiert.
Hast Du denn auch die Verknüpfung so erstellt wie, hier beschrieben?
http://www.office-kompetenz.de/excel-diagramm-mit-powerpoint-verknuepft/
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Verknüpfung Excel in Powerpoint verzerrt
13.04.2017 17:34:17
Luschi
Hallo Marina,
warum schweigst Du?!?
fragt sich Luschi
aus klein-Paris
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfung von Excel in PowerPoint ohne Verzerrung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Daten vorbereiten: Öffne die Excel-Datei, die du in PowerPoint verwenden möchtest. Stelle sicher, dass die Pivotspalten die gewünschte Größe haben und du die Daten aktualisieren kannst.

  2. Verknüpfung erstellen:

    • Markiere den gewünschten Bereich in Excel.
    • Kopiere den Bereich (Strg + C).
    • Wechsle zu PowerPoint und gehe zu der Folie, auf der du die Verknüpfung einfügen möchtest.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Inhalte einfügen“.
    • Wähle „Verknüpfung einfügen“ und dann „Microsoft Excel-Arbeitsblatt-Objekt“.
  3. Größe anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das eingefügte Objekt und wähle „Objekt formatieren“.
    • Stelle sicher, dass „Seitenverhältnis sperren“ aktiviert ist, um Verzerrungen zu vermeiden.
  4. Aktualisierung der Verknüpfung:

    • Bei Änderungen in der Excel-Datei, gehe zurück zu PowerPoint, klicke auf das Objekt und wähle „Aktualisieren“, um die neuesten Daten zu laden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Größe der Verknüpfung ändert sich nach der Aktualisierung.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Verknüpfung richtig erstellt hast, und überprüfe die Einstellungen unter „Objekt formatieren“. Aktiviere „Seitenverhältnis sperren“.
  • Fehler: Die Verknüpfung wird nicht aktualisiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Excel-Datei gespeichert ist und die Verknüpfung nicht unterbrochen wurde. Öffne die Excel-Datei zuerst, bevor du die Verknüpfung in PowerPoint aktualisierst.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  1. Einfügen als Bild:

    • Anstelle einer Verknüpfung kannst du die Excel-Daten als Bild einfügen. Kopiere den gewünschten Bereich in Excel und füge ihn in PowerPoint als Bild ein. Dies verhindert Verzerrungen, aber die Daten sind nicht dynamisch.
  2. PowerPoint und Excel verknüpfen:

    • Über die Funktion „Diagramm“ in PowerPoint kannst du Daten direkt aus Excel importieren, was eine bessere Kontrolle über die Größe und Darstellung ermöglicht.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Diagramm in Excel erstellt, das du in PowerPoint präsentieren möchtest. Erstelle eine Verknüpfung, indem du das Diagramm kopierst und in PowerPoint einfügst. Achte darauf, die Größe nach dem Einfügen anzupassen.

  • Beispiel 2: Wenn du regelmäßig Daten aktualisieren musst, erstelle die Verknüpfung wie beschrieben und aktualisiere die Excel-Datei. Die Änderungen sollten sich automatisch in PowerPoint widerspiegeln, ohne dass die Größe der Verknüpfung verloren geht.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Excel-Datei an einem stabilen Ort gespeichert ist, um Verknüpfungsprobleme zu vermeiden.
  • Nutze die „Wirksamkeit der Präsentation“ in PowerPoint, um sicherzustellen, dass die Verknüpfung gut aussieht und alle Daten korrekt angezeigt werden.
  • Teste die Verknüpfung in verschiedenen PowerPoint-Versionen, um zu sehen, ob es Unterschiede in der Handhabung der Verknüpfungen gibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird mein Excel-Diagramm in PowerPoint verzerrt?
Die Verzerrung kann auftreten, wenn die Verknüpfung nicht richtig erstellt wurde oder wenn die Option „Seitenverhältnis sperren“ nicht aktiviert ist.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Daten immer aktuell sind?
Speichere die Excel-Datei und aktualisiere die Verknüpfung in PowerPoint regelmäßig, um sicherzustellen, dass die neuesten Daten angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige