Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auswertung Drehzahlgeber

Forumthread: Auswertung Drehzahlgeber

Auswertung Drehzahlgeber
30.05.2017 22:58:55
Santos
Hallo alle zusammen!
Ich habe vor vier Jahren im Studium ein Semester lang VBA programmiert und seitdem nie wieder benötigt bis zum heutigen Tag. Ich ärgere mich riesig, da ich alles verlernt habe und mich nun nicht mehr motivieren kann alles erneut zu lernen zumal meine alten geschriebenen Programme auf einer defekten Festplatte sind, somit sind alle meine Grundlagen futsch...Falls also jemand Lust hätte mir bei folgendem, für euch vermutich simplen Programm zu helfen, würde ich mich riesig drüber freuen
Über ein drehendes Objekt erhalte ich durch einen Sensor jedes Mal, wenn die Null-Grad Stellung passiert wird ein Signal, welches "2,5V" entspricht. Die Werte dazwischen sind alle kleiner 1. Da die Drehzahl nicht konstant ist, sind die zeitlichen Abstände (=Anzahl der Zeilen) zwischen den Nulldurchgängen unterschiedlich groß. Ich möchte nun für jedes Intervall von Nulldurchgang zu Nulldurchgang in der benachbarten Spalte die jeweilige Winkelstellung zuordnen. Ein Beispiel ist unter folgendem Link zu finden (die gelbe Markierung dient nur zum besseren Verständnis)
https://www.herber.de/bbs/user/113896.xlsx
Bis ich mich wieder richtig in VBA eingefuchst habe würden Wochen vergehen...Ich würde mich über eure Hilfe freuen!!! Schon mal danke im Voraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auswertung Drehzahlgeber
31.05.2017 06:39:18
Rainer
Hallo Santos,
deine Aufgabenstellung ist nicht klar.
Deine Beispieldatei mit "Zufallszahl()" ist unbrauchbar.
Was soll denn wirklich ausgewertet werden? Willst du die Intervalle zählen und die Drehzahl bestimmen? Willst du in den Intervallen interpolieren um die Zeiten zu den Winkelstellungen zu ermitteln?
Bitte überdenke deine Beispieldatei, ich würde meinen:
Füge echte Messdaten als Beispiel ein.
Schreibe klar was berechnet werden soll.
Schreibe die Ergebnisse der Rechnung dazu, damit man vergleichen kann.
Gruß,
Rainer
Anzeige
AW: Auswertung Drehzahlgeber
01.06.2017 14:45:50
Santos
Hallo Rainer,
ich möchte in den Intervallen interpolieren, um die Winkelstellungen zu den Zeiten zu ermitteln. Die Intervalle sind als weitere Schiewigkeit noch unterschiedlich groß.
Als Intervallstart wird der jeweils erste gemessene (fast) null-Wert festgelegt.
Eine Beispieldate ist diese:
https://www.herber.de/bbs/user/113960.xlsx
Schon mal besten Dank!!!
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige