Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)

Forumthread: sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)

sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)
18.06.2017 15:32:19
Andi
Hallo, ich habe Fehler 1004 ("wir haben nichts zum Drucken gefunden") in meinem Projekt. Der Speichervorgang 1- in xlsx wird ausgeführt- jedoch nicht der PDF Teil.
Ich drucke mit dem PDF Acrobat.
A B E R
Der Fehler tritt nicht auf, wenn vor dem ausführen des Makros in der zu speichernden Tabelle1 eine Zelle markiert wird- zum Beispiel mit Doppelklick auf C12.
Dann kommt der Fortschritt-Balken- Veröffentlichung -Fertig
Ist da vielleicht noch etwas im Speicher- sollte vielleicht die Tabelle1 vor dem ausführen erst mal geschlossen und wieder geöffnet werden- oder könnte man die Tabelle1 vorher "aktiv" setzen?
Public Sub Speichern_in_PDF_XLSX()
Dim varPath As Variant
Dim strDir As String
Dim wkb As Workbook, wkbCopy As Workbook, bolSpeichern As Boolean
On Error GoTo Fin
Sheets("Tabelle1").Select
varPath = Application.GetSaveAsFilename( _
InitialFileName:="D:\Dokumente\", _
FileFilter:="Excel(*.xlsx), *.xlsx", _
Title:="Save as XLSX and PDF")
If Not varPath = False Then
strDir = Left(varPath, InStrRev(varPath, "\"))
Set wkb = ActiveWorkbook
With Application
.ScreenUpdating = False
.DisplayAlerts = False
End With
If Dir(varPath)  "" Then
Select Case MsgBox("Datei überschreiben?", 4 + 32 + 0, "Datei")
Case vbYes
bolSpeichern = True
Case Else
GoTo Fin
End Select
Else
bolSpeichern = True
End If
If bolSpeichern = True Then
wkb.Sheets("Tabelle1").Copy
Set wkbCopy = ActiveWorkbook
With wkbCopy
wkb.Sheets("Deckblatt").Copy After:=.Sheets(1)
wkb.Sheets("Bearbeiten").Copy After:=.Sheets(2)
.SaveAs varPath, 51
.Close False
End With
Set wkbCopy = Nothing
With wkb
.Worksheets("Tabelle1").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
Filename:=strDir & "Tabelle1 " & Format(Date, "YYYY-MM") & ".pdf", _
Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=True
.Worksheets("Deckblatt").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
Filename:=strDir & "Deckblatt " & Format(Date, "YYYY-MM") & ".pdf", _
Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=True
End With
Set wkb = Nothing
End If
Else
MsgBox "Abgebrochen..."
End If
Fin:
With Application
.ScreenUpdating = True
.DisplayAlerts = True
End With
If Err.Number  0 Then MsgBox "Fehler: " & _
Err.Number & vbLf & Err.Description
End Sub
Kann jemand helfen?
LG Andi
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)
20.06.2017 16:07:31
mmat
Hallo,
gibts da vielleicht ein Aktiv-X Button, mit dem die Veröffentlichung ausggelöst wird?
Hat dieser den Fokus?
vg, MM
AW: sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)
20.06.2017 16:37:40
Hajo_Zi
Hallo Andi,
lasse den Fragesteller entscheiden ob offen.
Es ist Heute nicht mehr üblich eine Rückmeldung zu geben und so ist der Beitrag über 6 Tage offen.

Anzeige
AW: sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)
20.06.2017 16:43:34
mmat
Wer ist Andi?
AW: sporadischer Fehler beim PDF Druck (1004)
20.06.2017 18:23:42
Andi
Danke erst mal für eure Hilfe....
Es liegt nicht am Makro- da es auf zwei anderen Rechnern ohne Fehler läuft.
Habe sowieso in der letzten Zeit merkwürdige Abstürze.- Das wird wohl ein Neuaufbau vom Rechner.
UND @ HAJO- Deine SUPER- KOMMENTARE kannst Du stecken lassen. Hilft einem nicht so recht.
MfG Andi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sporadischer Fehler 1004 beim PDF-Druck in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfen der Aktiven Tabelle: Stelle sicher, dass die Tabelle, die du drucken möchtest, aktiv ist. Klicke beispielsweise auf eine beliebige Zelle in „Tabelle1“, bevor du das Makro ausführst.

  2. Makro anpassen: Verwende folgenden VBA-Code, um die Tabelle vor dem Drucken aktiv zu setzen:

    Public Sub Speichern_in_PDF_XLSX()
       ' Dein bereits vorhandener Code
       Sheets("Tabelle1").Select
       ' Rest des Codes
    End Sub
  3. Speichern unter: Stelle sicher, dass du den richtigen Pfad und Dateinamen auswählst, wenn du das PDF speicherst. Überprüfe, dass der Ordner existiert.

  4. PDF-Drucker einstellen: Wenn du mit Adobe Acrobat druckst, stelle sicher, dass dieser als Standarddrucker festgelegt ist.

  5. Makro ausführen: Führe das Makro aus und überprüfe, ob der Fehler „wir haben nichts zum Drucken gefunden“ weiterhin auftritt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1004: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Tabelle nicht aktiv ist. Stelle sicher, dass du eine Zelle in der gewünschten Tabelle markierst, bevor du das Makro ausführst.

  • PDF wird nicht erstellt: Überprüfe, ob der Pfad zum Speichern korrekt angegeben ist und ob der Ordner existiert. Möglicherweise solltest du auch Berechtigungen für den Ordner prüfen.

  • Makro läuft nicht auf allen Rechnern: Wenn das Makro auf anderen Rechnern funktioniert, könnte es an spezifischen Einstellungen oder Installationen auf deinem Rechner liegen. Ein Neuaufbau könnte in diesem Fall hilfreich sein.


Alternative Methoden

  • Direktes Drucken: Du kannst versuchen, die Tabelle direkt über die Druckfunktion von Excel zu drucken, anstatt ein PDF zu erstellen. Gehe zu „Datei“ > „Drucken“ und wähle den gewünschten Drucker aus.

  • Exportieren über die Benutzeroberfläche: Statt ein Makro zu verwenden, kannst du die Tabelle manuell als PDF exportieren. Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle das PDF-Format.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Datei mit einer Tabelle namens „Tabelle1“, die du drucken möchtest. Du kannst das oben angegebene Makro anpassen und sicherstellen, dass:

  • Die Tabelle vor dem Drucken aktiv ist.
  • Der Pfad und Dateiname korrekt sind.

Beispiel für die Pfadangabe:

varPath = "D:\Dokumente\MeineDatei.pdf"

Tipps für Profis

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere eine Fehlerprotokollierung in deinem Makro, um Probleme besser nachverfolgen zu können. Füge beispielsweise eine Log-Datei hinzu, die alle Fehler dokumentiert.

  • Variablen optimieren: Verwende aussagekräftige Variablen, um den Code lesbarer zu machen. Dies hilft dir und anderen, die den Code in Zukunft nutzen, besser zu verstehen, was jeder Abschnitt bewirken soll.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Fehler 1004?
Der Fehler 1004 tritt auf, wenn Excel beim Drucken oder Speichern keine Inhalte findet. Dies kann passieren, wenn die aktive Tabelle nicht die richtige ist.

2. Warum funktioniert mein Makro nicht auf allen Rechnern?
Möglicherweise gibt es Unterschiede in den Excel-Versionen oder den installierten Druckertreibern. Überprüfe die Einstellungen und installiere alle notwendigen Updates.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass das PDF korrekt erstellt wird?
Achte darauf, dass die Tabelle aktiv ist, der Speicherort korrekt angegeben ist und dass du genügend Berechtigungen zum Speichern in dem gewählten Verzeichnis hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige