Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Umsatzliste

Forumthread: Umsatzliste

Umsatzliste
03.07.2017 15:48:59
Claudio
Hallo
In unserer Datei "Eingang Offerten 2017" haben wir für jeden Monat ein Blatt angelegt, in welchem verschiedene Parameter eingegeben werden (Datum, Kunde Architekt, Arbeit, Verkäufer, etc.). In Spalte M wird der Status per Dropdown-Auswahl festgelegt (Status: Offerte, Abgebot, Auftrag, Absage). Je nach Status färbt sich die ganze Zeile, bei Status "Auftrag" färbt sich die Zeile grün.
Wenn sich die Zeile grün färbt werden automatisch die Werte der Zellen "Datum Eingabe", "Kunde", "Architekt", "Arbeit", "Verkäufer" und "Preis" in das Blatt "Arbeitsvorrat" kopiert.
Problemstellung: Falls der Preis eines Auftrags, welcher bereits in das Blatt "Arbeitsvorrat" kopiert wurde, im Monatsblatt überschrieben (angepasst) wird, wird automatisch wieder die ganze Zeile mit dem neuen Preis in das Blatt "Arbeitsvorrat" kopiert.
Es sollte jedoch so sein, dass sich der überschriebene Preis im Monatsblatt automatisch im Blatt Arbeitsvorrat aktualisiert, ohne dass die ganze Zeile nochmals dorthin kopiert wird.
Hier der link zur Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/114663.xlsm
Gruss
Claudio
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umsatzliste
05.07.2017 18:44:18
fcs
Hallo Claudio,
das ist nicht einfach nachträglich zu korrigieren.
Damit so eine nachträgliche Korrektur funktionieren kann muss jede Datenzeile eindeutig gekennzeichnet sein, diese Kennzeichnung muss sowohl in den Monatsblättern als auch im Blatt "Arbeitsvorrat" eingetragen sein.
Im Idealfall ist dies die Offerte-Nr. oder eine andere ID, die man auch per Makro generieren könnte wenn ein Kundenname eingetragen wird.
Über diese ID kann man dann vorhandene/zu ändernde bzw. neue/anzufügende Datenzeilen eindeutig finden.
Ich hab deine Datei mal entsprechend angepasst. Die ID wird in Spalte O eingetragen.
https://www.herber.de/bbs/user/114711.xlsm
Das Makro zum Erzeugen/Eintragen der ID findest du unter "DieseArbeitsmappe". Es reagiert auf Eingaben in Spalte D (Kunde) der Monatsblätter.
das Makro zur Übernahme der Datennach Blatt "Arbeitsvorrat" hab ich angepasst, so dass nach der ID gesucht wird statt nah Kunde/Preis.
Zusätzlich wird die Formel für Arbeitsvorrat eingetragen, wenn ein neuer Auftrag übernommen wird.
Gruß
Franz
PS.: Du solltest etwas vorsichtiger sein mit dem Hochladen von Dateien mit sensiblem Inhalt.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige