wie kann den Modus "Ganzer Bildschirm" bei Öffnen der Arbeitsmappe einschalten, so dass immer der Modus automatisch eröffnet wird, Symbolleisten usw. werden ausgeblendet.
Wäre für jede Hilfe sehr Dankbar.
dino
Private Sub Workbook_Open()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
LGPrivate Sub Workbook_Open()
Worksheets("master").Select
ActiveWindow.Caption = ""
End Sub
So bekomme ich beim öffnen eine Fehlermeldung. Wie kann ich trotzdem beiden Codes Verwenden, so dass keine Fehlermeldung gibt.Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("master").Select
ActiveWindow.Caption = ""
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
LgPrivate Sub Workbook_Open()
Worksheets("master").Select
ActiveWindow.Caption = ""
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
dino
Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("master").Select
ActiveWindow.Caption = ""
End Sub
Zusätzlich wird beim öffnen die Tabelle master als Startseite auch automatisch eröffnet.Private Sub Workbook_Open()
Worksheets("master").Select
ActiveWindow.Caption = ""
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
Private Sub Workbook_WindowDeactivate(ByVal Wn As Window)
Application.DisplayFullScreen = False
End Sub
Gruß MatthiasPrivate Sub Workbook_WindowActivate(ByVal Wn As Window)
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
bzw. einPrivate Sub Workbook_Activate()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
dazu.Um Excel immer im Vollbildmodus zu öffnen, kannst Du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser sorgt dafür, dass beim Öffnen der Arbeitsmappe das Fenster im Ganzen Bildschirm angezeigt wird und die Symbolleisten ausgeblendet sind.
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
Doppelklicke im Projektfenster auf „DieseArbeitsmappe“ (ThisWorkbook).
Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Workbook_Open()
Application.DisplayFullScreen = True
Worksheets("master").Select
ActiveWindow.Caption = ""
End Sub
Schließe den VBA-Editor und speichere die Arbeitsmappe als „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe“ (*.xlsm).
Schließe und öffne die Arbeitsmappe erneut, um den Vollbildmodus zu testen.
Fehler: Excel-Datei öffnet im grauen Bildschirm
Fehler: Fehlermeldung beim Öffnen der Mappe
Lösung: Überprüfe den VBA-Code auf Syntaxfehler. Der Code muss korrekt formatiert sein. Beispiel:
Private Sub Workbook_Open()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
Eine alternative Methode, um Excel im Vollbildmodus anzuzeigen, ist die Verwendung einer benutzerdefinierten Schaltfläche oder eines Makros, das Du manuell ausführst:
Erstelle ein neues Makro im VBA-Editor.
Verwende den Code:
Sub VollbildAktivieren()
Application.DisplayFullScreen = True
End Sub
Weise dieses Makro einer Schaltfläche in der Excel-Oberfläche zu.
Ein praktisches Szenario könnte sein, dass Du ein Excel-Diagramm im Vollbildmodus darstellen möchtest. Hierzu kannst Du den Vollbildmodus aktivieren, während Du das Diagramm bearbeitest:
Sub DiagrammVollbild()
Application.DisplayFullScreen = True
' Code zur Bearbeitung des Diagramms hier einfügen
End Sub
Application.DisplayFullScreen = True
.Application.DisplayFullScreen = False
verwenden, eventuell in einem weiteren Makro.1. Wie kann ich den Vollbildmodus deaktivieren? Um den Vollbildmodus zu beenden, führe den folgenden VBA-Code aus:
Application.DisplayFullScreen = False
2. Kann ich den Vollbildmodus nur für eine bestimmte Arbeitsmappe aktivieren? Ja, indem Du den VBA-Code nur in die spezifische Arbeitsmappe einfügst und den Code so anpasst, dass er nur in dieser Mappe ausgeführt wird.
3. Warum wird die Menüleiste bei allen Arbeitsmappen ausgeblendet? Der Vollbildmodus wirkt sich auf die gesamte Excel-Anwendung aus. Daher wird die Menüleiste nicht nur für die aktive Arbeitsmappe ausgeblendet.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen