Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alle Blätter per vba auf einmal entsperren/sperren

Forumthread: Alle Blätter per vba auf einmal entsperren/sperren

Alle Blätter per vba auf einmal entsperren/sperren
21.08.2017 23:31:47
Vinz
Liebe Excialisten,
ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem:
Meine Exceldatei besteht aus mehreren Blättern, die alle passwortgeschützt sind.
Jetzt bräuchte ich ein Makro, mit dem man alle Blätter der Datei auf einmal entsperren kann, damit man nicht bei jeder Änderung wieder xmal das Passwort eingeben muss. Dafür sollte aber zuerst ein Eingabefeld für das Passwort erscheinen.
Mit einem zweiten Makro sollten dann alle Blätter wieder gesperrt werden.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Alle Blätter...
22.08.2017 18:49:26
Vinz
sehr gut, danke!!!
AW: Alle Blätter...
23.08.2017 00:54:22
Vinz
kann man auch ausgeblendete Sheets von der Routine ausnehmen...?
Anzeige
Blattschutz: hier eine Variante mit UserForm ...
22.08.2017 06:22:47
Matthias
Hallo
Hier noch eine Alternative zu Bernds Vorschlag...
Diese Variante zeigt das PW bei Eingabe in Textbox als ***
Nach 3 Falsch-Eingaben wird die Datei gechlossen.
Das PW ist fest hinterlegt in der .Tag-Eigenschaft des Freigabe-Buttons
https://www.herber.de/bbs/user/115621.xlsm
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Blattschutz: hier eine Variante mit UserForm ...
22.08.2017 18:51:36
Vinz
Interessant, da alles in einem Vorgang geht, danke!kann ich das Passwort auch selbst bestimmen?
ich komme nicht an die .tag-Eigenschaft des Buttons ran...?
AW: Blattschutz: hier eine Variante mit UserForm ...
23.08.2017 00:03:56
Matthias
Hallo
schau hier ...
Userbild
statt vinz als TAG-Eigenschaft einfach einen anderen String eintragen.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Blattschutz: hier eine Variante mit UserForm ...
23.08.2017 00:10:09
Vinz
Interessant, da alles in einem Vorgang geht, danke!kann ich das Passwort auch selbst bestimmen?
ich komme nicht an die .tag-Eigenschaft des Buttons ran...?
ich hatte Dir doch gerade geantwortet ... owT
23.08.2017 00:17:18
Matthias
AW: ich hatte Dir doch gerade geantwortet ... owT
23.08.2017 01:01:54
Vinz
habs gelesen... DANKE! Ich hatte immer nur den Gesamtbutton aktiviert und da war der Bereich Tag leer...dass die beiden kleinen Bereiche ja auch Schaltflächen sind, kam ich nicht... :-) Dankeschön für deine Erläuterung...
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alle Blätter in Excel per VBA entsperren und sperren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Blätter in einer Excel-Datei per VBA auf einmal zu entsperren oder zu sperren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:
Sub AlleBlaetterEntsperren()
    Dim ws As Worksheet
    Dim Passwort As String

    Passwort = InputBox("Bitte Passwort eingeben:")

    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        ws.Unprotect Passwort
    Next ws
End Sub

Sub AlleBlaetterSperren()
    Dim ws As Worksheet
    Dim Passwort As String

    Passwort = InputBox("Bitte Passwort eingeben:")

    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        ws.Protect Passwort
    Next ws
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Du kannst jetzt das Makro AlleBlaetterEntsperren oder AlleBlaetterSperren ausführen, um alle Blätter jeweils zu entsperren oder zu sperren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: "Das Passwort ist falsch."

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige Passwort eingibst. Bei der Eingabe sind Groß- und Kleinschreibung entscheidend.
  • Problem: "Das Makro funktioniert nicht."

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die Nutzung von Excel-Add-Ins, die speziell für den Blattschutz entwickelt wurden. Diese Tools bieten oft eine benutzerfreundliche Oberfläche und zusätzliche Funktionen, um mehrere Blätter gleichzeitig zu verwalten.


Praktische Beispiele

Wenn du ein Passwort für die Blätter festlegen möchtest, kannst du den Code in den Makros anpassen. Hier ist ein Beispiel, wie du ein festes Passwort in das Makro einfügen kannst:

Sub AlleBlaetterSperren()
    Dim ws As Worksheet
    Dim Passwort As String

    Passwort = "deinPasswort" ' Ersetze dies durch dein gewünschtes Passwort

    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        ws.Protect Passwort
    Next ws
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Debug.Print in deinem VBA-Code, um zu überprüfen, ob deine Schleifen korrekt durchlaufen werden.
  • Speichere deine Excel-Datei regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden, besonders beim Arbeiten mit Makros.
  • Experimentiere mit UserForms, um Benutzereingaben für Passwörter eleganter zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch ausgeblendete Blätter entsperren? Ja, der bereitgestellte Code entsperrt alle Blätter, unabhängig davon, ob sie sichtbar oder ausgeblendet sind.

2. Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe? Wenn du dein Passwort vergessen hast, gibt es keine einfache Möglichkeit, es wiederherzustellen. Du kannst versuchen, die Excel-Datei mit speziellen Tools zu entschlüsseln, dies kann jedoch rechtlich problematisch sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige