Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

CustomUI bearbeiten und ausrollen

Forumthread: CustomUI bearbeiten und ausrollen

CustomUI bearbeiten und ausrollen
23.08.2017 14:42:35
ZD14
Hallo liebes Forum :)
Ich habe über Datei/Optionen/Menüband anpassen die Menüleiste konfiguriert und ein neues Register mit mehreren Gruppen angelegt, den Befehlen Makros zugewiesen etc.
Jetzt wollte ich das ganze Paket (RibbonUI und personal.xlsb) ausrollen, damit meine Kollegen auch am Spaß teilhaben können. Dabei bin ich auf ein paar Probleme gestoßen. Hoffentlich kann jemand helfen. :)
1.) Wie füge ich einen supertip ein? Ich habe versucht die exportierte Datei Excel-Anpassungen.exportedUI im Editor zu öffnen und habe dann nach dem Label Befehl den supertip eingefügt. Wenn ich diese neue Datei dann wieder importieren wollte, war mein gesamtes Register weg.
Muss man den supertip an einer bestimmten Stelle einfügen? Kann man .exportedUI-Dateien keine neuen Attribute im Editor hinzufügen (imageMso-Änderungen waren kein Problem)?
2.) Weiters habe ich in der .exportedUI-Datei gesehen, dass alle onAction-Befehle auf die personal.xlsb hinweisen, allerdings auf jene, die bei mir lokal im XLSTART Ordner gespeichert ist. Dh.: Meine Kollegen können darauf nicht zugreifen. Gibt es einen Weg, automatisch auf den richtigen Pfad zuzugreifen?
Ich habe %appdata% probiert, allerdings ist dann nach dem Importieren auch mein Register nicht erschienen. Ich bekam stattdessen eine Fehlermeldung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar :)
LG
ZD14
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CustomUI bearbeiten und ausrollen
23.08.2017 17:29:14
mumpel
Hallo!
Die personal.xlsb tauscht man nicht aus. Du solltest die personal.xlsb anderer Benutzer nicht anfassen.
Lagere Code und Ribbon in eine externe Datei aus und speichere sie als Add-In (xlam). Dieses Add-In kannst Du dann per Gruppenrichtlinie verteilen lassen (z.B. auf dem Netzwerkserver speichern und per Gruppenrichtlinie einbinden lassen. Schau Dur zum Auslagern meinen Ribbonx-Workshop an.
Gruß, René
Anzeige
AW: CustomUI bearbeiten und ausrollen
24.08.2017 09:25:22
ZD14
Hallo Rene,
Danke für deine Rückmeldung erstmals!
Ich habe noch ein paar Fragen:
1.) Warum sollte man die personal.xlsb nicht anfassen? Bei mir gab es diese gar nicht, bis ich sie angelegt habe. Mir erscheint das Kopieren in den XLSTART Ordner und das Importieren des Menübands (inkl. Änderung des Benutzernamens) am einfachsten.
2.) Wie lagere ich die Ribbon aus? Ich habe sie über Datei/Optionen/Menüband anpassen erstellt. Ich kann die Datei dann exportieren, aber wie bekomme ich das dann ebenfalls in die .xlam?
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen :)
PS: Ich habe mir den Workshop angeschaut. Daraus werde ich nicht ganz schlau. Außerdem habe ich mir die Microsoft-Support Seite zum Thema AddIn durchgelesen. Mir ist das etwas zu kompliziert, da ich noch nie mit einem AddIn gearbeitet habe und die Verweise zwischen Excel, Word und PowerPoint auf der Seite mMn nicht nachvollziehbar sind.
Anzeige
AW: CustomUI bearbeiten und ausrollen
24.08.2017 21:53:30
mumpel
Zu 1.: Wenn andere Anwender eigene Makros in ihrer personal.xlsb haben und Du diese mit Deiner überschreibst sind die Makros der anderen Anwender unwiderruflich weg. Daher fasst man fremde personal.xlsb nicht an.
zu 2.: Arbeite meinen Workshop durch. Dann wirst Du verstehen. (Die Makros aus Deiner personal.xlsb in eine neue Datei kopieren. Dort an RibbonX anpassen. Und zum Schluß die Custom-UI-Datei einbauen. Das was Du exportiert hast kannst Du nicht in das Add-In einbauen. Du musst Dich schon mit RibbonX befassen.
So schwer ist mein Workshop nicht. Der ist, auch laut Aussagen anderer Anwender, sehr leicht verständlich. Natürlich lernt man das nicht von heute auf morgen. Ein paar Stunden/Tage musst Du schon investieren.
Anzeige
AW: CustomUI bearbeiten und ausrollen
25.08.2017 07:30:54
ZD14
Guten Morgen,
Das ist mir schon klar, dass da unter Umständen eigene Makros gespeichert sind. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass dem nicht so ist. Zur Sicherheit werde ich das aber überprüfen!
Das mag schon sein. Allerdings habe ich auch andere Dinge zu tun und derzeit eben keine Zeit ein paar Stunden/Tage zu investieren. Dachte es gäbe eine schnellere Möglichkeit.
Aber das passt fürs erste mal so! Danke :)
Anzeige
AW: CustomUI bearbeiten und ausrollen
25.08.2017 09:23:37
mumpel
Du könntest die excel.officeUI so anpassen dass bei "onAction" nurnoch der Name der Datei steht. Das sähe dann so aus: onAction="personal.xlsb"
Nach der Anpassung kannst Du sie exportieren. Die excelOfficeUI findest Du in C:\Users\Username\AppData\Local\Microsoft\Office
Anzeige
Nachtrag
24.08.2017 21:54:38
mumpel
Ich bin ab morgen für ein paar Tage aushausig. Kann also dauern bis ich wieder antworten kann.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CustomUI bearbeiten und ausrollen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Menüband anpassen: Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen. Hier kannst Du ein neues Register erstellen und Gruppen hinzufügen.
  2. Befehle zuweisen: Weisen den Gruppen Befehle zu, z.B. Makros.
  3. Exportieren: Speichere Deine Anpassungen als .exportedUI-Datei:
    • Klicke auf Importieren/Exportieren und wähle Menüband anpassen exportieren.
  4. CustomUI Editor nutzen: Öffne die .exportedUI-Datei im CustomUI Editor, um Anpassungen vorzunehmen, z.B. das Hinzufügen eines supertip.
  5. Importieren: Nach den Änderungen musst Du die Datei wieder importieren. Stelle sicher, dass Du die Datei korrekt importierst, um Datenverlust zu vermeiden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Register nicht sichtbar: Wenn nach dem Importieren das Register nicht erscheint, könnte dies an fehlerhaften Anpassungen in der .exportedUI-Datei liegen. Überprüfe die Platzierung der Tags im CustomUI Editor.
  • Fehlermeldung: Wenn Du beim Importieren eine Fehlermeldung erhältst, kann dies darauf hinweisen, dass der Pfad zu Deiner personal.xlsb nicht korrekt ist. Stelle sicher, dass der Pfad in der .exportedUI-Datei richtig konfiguriert ist.
  • Supertip nicht angezeigt: Der supertip muss an der korrekten Stelle eingefügt werden. Überprüfe die Struktur der XML-Elemente in der .exportedUI-Datei.

Alternative Methoden

  • Add-In verwenden: Anstatt die personal.xlsb zu bearbeiten, lagere Deinen Code in ein Add-In (.xlam). Du kannst das Add-In dann über Gruppenrichtlinien verteilen.
  • Direkter Zugriff auf Excel Custom UI: Bei Bedarf kannst Du direkt im CustomUI Editor arbeiten, um Anpassungen an der excel.officeUI vorzunehmen und diese dann zu exportieren oder zu importieren.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für eine einfache Anpassung in der .exportedUI-Datei könnte so aussehen:

<customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/officeui">
    <ribbon>
        <tabs>
            <tab id="customTab" label="Mein Tab">
                <group id="myGroup" label="Meine Gruppe">
                    <button id="myButton" label="Mein Button" onAction="MeinMakro" supertip="Das ist mein Supertip!"/>
                </group>
            </tab>
        </tabs>
    </ribbon>
</customUI>

Achte darauf, dass die IDs und Labels eindeutig sind und keine Konflikte mit bestehenden Elementen verursachen.


Tipps für Profis

  • Backup erstellen: Vor jeder größeren Änderung an Deiner personal.xlsb oder .exportedUI-Datei ist es ratsam, ein Backup anzulegen.
  • RibbonX-Workshop nutzen: Wenn Du tiefer in das Thema CustomUI einsteigen möchtest, empfehle ich, den RibbonX-Workshop zu befolgen. Dies hilft Dir, ein besseres Verständnis für die Anpassung von Excel zu entwickeln.
  • Makros auslagern: Lagere Makros in separate Module aus, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Gefahr von Konflikten zu minimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sollte ich die personal.xlsb nicht bearbeiten?
Das Bearbeiten der personal.xlsb anderer Benutzer kann deren eigene Makros überschreiben. Es ist sicherer, die Datei nicht auszutauschen.

2. Wie lagere ich Ribbon-Anpassungen in eine .xlam-Datei?
Du kannst die Anpassungen über den CustomUI Editor in eine .xlam-Datei integrieren. Dazu solltest Du die Makros aus der personal.xlsb in ein neues Add-In übertragen und die RibbonX-Anpassungen dort vornehmen.

3. Wo finde ich die excel.officeUI?
Die excel.officeUI-Datei befindet sich in C:\Users\Username\AppData\Local\Microsoft\Office. Hier kannst Du weitere Anpassungen vornehmen.

4. Was ist ein Supertip?
Ein supertip ist eine ausführliche Beschreibung eines Befehls, die angezeigt wird, wenn der Benutzer mit der Maus über das Element fährt. Dies kann die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige