Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Platzhalter für Bild

Excel Platzhalter für Bild
07.09.2017 17:59:52
CArla
Hallo zusammen,
ich bin leider kein VBA Profi und suche verzweifelt nach einer Lösung:
Ich möchte eine runde Form in einem Excel Arbeitsblatt so formatieren, dass ich dort drauf klicke, sich mein Ordner öffnet und ich ein Bild einfügen kann, dass sich aber automatisch so skaliert, dass es sich der Größe der Form anpasst und es nicht verzerrt wird. Eigentlich genau so, als würde ich in ppt einen Platzhalter für ein Bild benutzen. Gibt es hier eine Lösung?
Über Hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Carla
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Platzhalter für Bild
12.09.2017 09:50:15
Carla
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Nachricht und deinen Lösungsansatz. Das ist auch fast genau das was ich suche. Jedoch scheitere ich daran, dass das Bild automaisch skaliert wird. Bei deiner Lösung wird das Bild zwar nicht vezerrt, aber ich erhalte gerade einen extrem vergrößerten Ausschnitt.
Gibt es daher überhaupt eine Lösung in Excel, die mir das Bild passend in den Kreis skaliert? Bei Power Point und dem Platzhalter für ein Bild funktioniert das so wunderbar, aber ich weiß gar nicht ob das in Excel so überhaupt möglich ist.
LG
Carla
Anzeige
AW: Dann vielleicht so...
12.09.2017 12:55:23
Carla
Leider wird es jetzt zwar in den Kreis eingepasst, aber wird das Bild verzerrt dargestellt. Die Seitenverhältnisse sollten gesperrt sein.
Wenn ich einen Kreis in Excel einfüge, dann über Füllung ein Bild einfüge und es über "Bildtools", "Zuschneiden" und "Füllbereich" skaliere, funktioniert es auch. Aber ich hätte es eben gerne automatisiert, damit Kollegen nur einen Klick tätigen müssen.
Danke Dir aber schon einmal für deine Bemühungen.
LG
Carla
Anzeige
Dieser Schritt lässt sich nicht automatisieren...
12.09.2017 13:22:17
Michael
Carla,
...meines Wissens. Die Möglichkeiten dürften mit den von mir bereits vorgeschlagenen Methoden erschöpft sein. Excel ist kein Grafik-Programm, d.h. mit gewissen Abstrichen musst Du, auch in diesem Fall, leben müssen.
LG
Michael
AW: Dieser Schritt lässt sich nicht automatisieren...
12.09.2017 14:24:59
Carla
Hallo Michael,
die Inforamtion, dass es über Excel nicht möglich ist, hilft mir aber auch schon weiter. Da war ich mir eben nicht sicher ob es über Excel überhaupt möglich ist, da es eben kein Grafik-Programm ist. Ich dachte eben vielleicht gibt es irgendeinen Code über vba, mit dem man das programmieren kann. Dann werde ich aber einfach mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bzw. mit deiner Lösung arbeiten.
Vielen Dank, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen!
LG
Anja
Anzeige
Alles klar, Danke für die Rückmeldung owT
12.09.2017 14:35:53
Michael
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Platzhalter für Bilder nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Form erstellen: Erstelle eine runde Form in Excel. Gehe zu Einfügen > Formen und wähle einen Kreis aus.

  2. Rechtsklick auf die Form: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Form und wähle Form formatieren aus.

  3. Füllung ändern: Wähle im Menü Füllung die Option Bild oder Texturfüllung.

  4. Bild einfügen: Klicke auf Einfügen und wähle ein Bild aus deinem Ordner aus.

  5. Bild anpassen: Um das Bild so anzupassen, dass es nicht verzerrt wird, gehe zu Bildtools und wähle die Option Zuschneiden > Füllbereich.

  6. VBA zur Automatisierung: Um die Schritte zu automatisieren, kannst Du ein einfaches VBA-Skript verwenden, das den Ordner öffnet und das Bild in die Form einfügt.

  7. VBA-Code Beispiel:

    Sub BildEinfügen()
        Dim fd As FileDialog
        Dim bild As Picture
        Set fd = Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker)
    
        With fd
            .Title = "Wähle ein Bild"
            .Filters.Clear
            .Filters.Add "Bilder", "*.jpg; *.jpeg; *.png; *.gif"
            If .Show = -1 Then
                Set bild = ActiveSheet.Pictures.Insert(.SelectedItems(1))
                bild.Top = ActiveSheet.Shapes("DeineForm").Top
                bild.Left = ActiveSheet.Shapes("DeineForm").Left
                bild.Width = ActiveSheet.Shapes("DeineForm").Width
                bild.Height = ActiveSheet.Shapes("DeineForm").Height
            End If
        End With
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild wird verzerrt: Wenn das Bild verzerrt wird, stelle sicher, dass Du die Option Seitenverhältnis sperren aktivierst, bevor Du es zuschneidest.

  • Form wird nicht erkannt: Vergewissere Dich, dass der Name der Form in Deinem VBA-Code korrekt ist.

  • Ordner öffnet sich nicht: Prüfe die Berechtigungen in Excel und stelle sicher, dass VBA aktiviert ist.


Alternative Methoden

  • PowerPoint verwenden: Wenn Du häufig mit Bildern arbeitest, könnte es einfacher sein, PowerPoint zu nutzen. Hier kannst Du ganz einfach Platzhalter für Bilder einfügen, die sich automatisch anpassen.

  • Drittanbieter-Tools: Überlege, ob Du Software von Drittanbietern verwenden möchtest, die speziell für das Arbeiten mit Bildern in Excel ausgelegt sind.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein runder Platzhalter für ein Teamfoto. Du kannst die oben genannten Schritte verwenden, um ein Teamfoto in eine runde Form in Excel einzufügen.

  • Beispiel 2: Ein Platzhalter für ein Produktbild im Verkaufsbericht. Verwende die VBA-Methode, um den Prozess für Kollegen zu automatisieren.


Tipps für Profis

  • VBA anpassen: Passe Deinen VBA-Code an, um mehrere Bilder hintereinander einzufügen, indem Du eine Schleife verwendest.

  • Verwendung von Platzhaltern: Nutze Platzhalter Grafik in Excel, um sicherzustellen, dass Du eine konsistente Darstellung der Bilder hast.

  • Backup erstellen: Vor der Verwendung von VBA ist es ratsam, eine Sicherungskopie Deiner Excel-Datei zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Formen verwenden?
Ja, Du kannst jede Form verwenden, nicht nur Kreise. Der Prozess bleibt gleich.

2. Funktioniert das auch in Excel für Mac?
Ja, die Grundfunktionen sind in Excel für Mac ähnlich, jedoch kann VBA etwas anders gehandhabt werden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Größe der Bilder automatisch zu skalieren?
Ja, das kann durch den VBA-Code erreicht werden, indem Du die Höhe und Breite der Form auf die des Bildes anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige