Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA - Druck Button

VBA - Druck Button
20.10.2017 11:55:12
Marco
Hallo alle mitanand,
ich würde gerne in Excel meinen festgelegten Druckbereich per Button drucken. Das heißt ich drücke auf den Button und dann sollte der voreingestellte Druckbereich gedruckt werden, aber davor sollte das Fenster erschein auf dem ich den Drucker auswählen kann.
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Ich habe es mal mit Makro aufzeichnen versucht, aber bei dem Code wird dann einfach nur gedruckt.
Grüße Marco
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Danke
20.10.2017 12:19:00
Marco
Kannst du dir noch bitte den gestrigen Beitrag anschauen? Also den mit CSV importieren? Danke :-X
Anzeige
Schau ich mir nochmal an :)...owT
20.10.2017 12:56:08
Peter(silie)

AW: VBA - Druck Button
20.10.2017 13:47:10
Raimund
Hi Marco.
Sub Druckvorschau()
lastRow = Cells.Find("*", SearchOrder:=xlByRows, LookIn:=xlValues, searchdirection:= _
xlPrevious).Row
'ActiveSheet.Range("a13:A200").Rows.EntireRow.Autofit
With ActiveSheet
.PageSetup.PrintArea = "A1:Q" & lastRow
.PrintPreview
End With
End Sub

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Druck Button in Excel mit VBA erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Druck Button in Excel zu erstellen, der deinen festgelegten Druckbereich druckt, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei und wechsle zur Registerkarte "Entwicklertools". Falls die Registerkarte nicht sichtbar ist, kannst du sie über die Excel-Optionen aktivieren.

  2. Klicke auf "Einfügen" und wähle die Schaltfläche (Button) aus der Formularsteuerelemente.

  3. Zeichne die Schaltfläche auf dein Excel-Arbeitsblatt.

  4. Wenn das Dialogfeld "Makro zuweisen" erscheint, klicke auf "Neu", um ein neues Makro zu erstellen.

  5. Im VBA-Editor füge den folgenden Code ein, um das Druckfenster anzuzeigen:

    Sub DruckButton()
       Dim Drucker As String
       Drucker = Application.InputBox("Wähle den Drucker", "Drucker auswählen", Type:=2)
       If Drucker <> "" Then
           Application.ActivePrinter = Drucker
           ActiveSheet.PrintOut
       End If
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und teste deinen Druck Button, indem du auf die Schaltfläche klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Drucker wird nicht erkannt

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Drucker korrekt angeschlossen und konfiguriert ist. Überprüfe die Druckereinstellungen in Windows.
  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt

    • Lösung: Achte darauf, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Du kannst dies in den Optionen unter "Trust Center" überprüfen.
  • Fehler: Druckbereich nicht korrekt

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Druckbereich in den Seitenlayout-Einstellungen korrekt definiert hast.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch einen Excel Button drucken, indem du:

  • Die integrierte Funktion "Drucken" in Excel verwendest und die gewünschte Druckansicht auswählst.
  • Die "Druckansicht" in Excel über die Registerkarte "Seitenlayout" anpasst, bevor du auf "Drucken" klickst.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du den Druck Button in Excel anpassen kannst:

  1. Ändere den Code, um nur einen bestimmten Bereich zu drucken:

    Sub DruckButtonBereich()
       ActiveSheet.Range("A1:Q20").PrintOut
    End Sub
  2. Du kannst auch eine Druckvorschau anzeigen lassen, bevor der Druckauftrag gesendet wird:

    Sub DruckVorschauButton()
       ActiveSheet.PrintPreview
    End Sub

Tipps für Profis

  • Du kannst den Drucken Button in Excel so gestalten, dass er immer den aktuell ausgewählten Bereich druckt, indem du Selection.PrintOut verwendest.
  • Experimentiere mit der PageSetup-Eigenschaft, um die Druckeinstellungen wie Rand, Ausrichtung und Papierformat direkt im VBA-Code festzulegen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Druck Button in Excel anpassen?
Du kannst den Text und das Aussehen der Schaltfläche ändern, indem du mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche klickst und "Text bearbeiten" wählst.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Ja, die meisten VBA-Codes funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Achte jedoch darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

3. Kann ich mehrere Drucker in einem Makro auswählen?
Ja, du kannst eine Liste der verfügbaren Drucker auf deinem System abrufen und dem Benutzer die Auswahl ermöglichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige