Summe mit WENN und Platzhaltern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Kontonummern in Spalte A und den Kontensalden in Spalte B.
A1: 31001 | B1: 150
A2: 31002 | B2: 200
A3: 31101 | B3: 250
A4: 31091 | B4: 300
-
Formel zur Berechnung: Um die Summe der Konten zu berechnen, die in den ersten drei Zeichen "310" und als letztes Zeichen "1" haben, kannst du die Formel mit SUMMENPRODUKT
verwenden. Gib folgende Formel in Zelle D1 ein:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(A1:A4;3)="310")*(RECHTS(A1:A4;1)="1")*(B1:B4))
-
Ergebnis überprüfen: Das Resultat sollte 450 ergeben (150 + 300).
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Berechnung ist die Verwendung von WENN
und ZÄHLENWENN
mit Platzhaltern. Hier ist ein Beispiel:
=SUMME(WENN((LINKS(A1:A4;3)="310")*(RECHTS(A1:A4;1)="1");B1:B4;0))
Diese Formel summiert die Werte in Spalte B, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine größere Datenmenge und möchtest mehrere Bedingungen verwenden. Hier ist ein Beispiel für eine erweiterte Formel:
=SUMMEWENNS(B1:B4;A1:A4;"310?";A1:A4;"*1")
Diese Formel summiert die Kontensalden basierend auf den angegebenen Bedingungen.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion WENN in Kombination mit anderen Funktionen, um komplexe Bedingungen zu erstellen.
- Überprüfe immer, ob deine Formeln die richtigen Bereiche referenzieren, um Fehler zu vermeiden.
- Experimentiere mit Platzhaltern (z.B.
?
, *
), um flexiblere Suchkriterien zu erstellen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert die SUMMEWENNS-Formel nicht mit Platzhaltern?
Die SUMMEWENNS
-Funktion hat Schwierigkeiten, mit Zahlen und Platzhaltern zu arbeiten. Verwende stattdessen SUMMENPRODUKT
.
2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren?
Du kannst die SUMMENPRODUKT
-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen miteinander zu kombinieren. Achte darauf, dass du die Bereiche korrekt multiplizierst.