Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verwenden von Entweder/Oder

Forumthread: Verwenden von Entweder/Oder

Verwenden von Entweder/Oder
09.11.2017 09:54:26
Entweder/Oder
Hallo,
ich habe da noch ein anderes Problem... Ich habe zwei Checkboxen die besitzen auch zwei unterschiedliche Labels... Jetzt soll es noch so sein das entweder die eine CheckBox einen Haken hat oder die andere aber nie beide zusammen.
Dann ist die Frage wo trage ich das ein. In der UserForm.
Vielen Dank schon mal im voraus
Marcus
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verwenden von Entweder/Oder
09.11.2017 10:02:52
Entweder/Oder
Hallo Marcus,
dafür musst Du statt der Comboboxen, Radiobuttons verwenden. Die sind in Gruppen genau dafür vorgesehen, dass nur einer von ihnen angewählt sein kann.
Viele Grüße,
Zwenn
AW: Verwenden von Entweder/Oder
09.11.2017 10:07:46
Entweder/Oder
Hallo,
meinst du diese runden Dinger? Die heißen bei mir Optionsfeld.
Ja, genau die meine ich :-) owT
09.11.2017 10:10:11
Zwenn
Anzeige
AW: Verwenden von Entweder/Oder
09.11.2017 10:08:01
Entweder/Oder
Hi
Dann ist die Frage wo trage ich das ein. In der UserForm.
Na bei den Checkbox-Objekten.
Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1 Then CheckBox2 = False
End Sub

Private Sub CheckBox2_Click()
If CheckBox2 Then CheckBox1 = False
End Sub
Allerdings sind OptionButton dafür die bessere Wahl.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Verwenden von Entweder/Oder
09.11.2017 10:13:25
Entweder/Oder
Hallo Matthias,
das kann man natürlich so machen, wenn es denn unbedingt die Kästchen sein sollen. Ich würde bei normalen Anwendungen aber auch "die richtigen" Steuerelemente nehmen. Anwender können die zumeist intuitiv bedienen, weil sie sie aus X Anwendungen kennen.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
Du musst schon alles lesen ...
09.11.2017 10:16:30
Matthias
Hallo Zwenn,
es stand doch eindeutig da:
Allerdings sind OptionButton dafür die bessere Wahl.
Gruß Matthias
AW: Du musst schon alles lesen ...
09.11.2017 10:16:58
Marcus
Danke :)
AW: Du musst schon alles lesen ...
09.11.2017 10:22:00
Marcus
Jetzt nur noch eines, wenn ich den Obtionsbutton 2 auswähle und das Label in eine bestimmte Ziele in meiner Arbeitsmappe übernommen wurde dann soll die gesamte Spalte zum beispiel rot im Hintergrund sein. Wie mach ich das?
Anzeige
AW: hier ein Bsp ...
09.11.2017 10:47:08
Marcus
Ui super, vielen Dank. Was ist wenn die Zeile Variabel ist?
dann benutze auch Variablen ...
09.11.2017 10:56:12
Matthias
Hi
Wenn etwas Variabel sein soll dann benutze auch Variablen
Hier mal die ersten Zeilen (ohne Fehlerbehandlung)
Dim RnGZiel As Object, MyRow&
MyRow = InputBox("Bitte Zielzeile angeben", vbInformation)
Set RnGZiel = Cells(MyRow, 2)
'...

Gruß Matthias
Anzeige
AW: Du musst schon alles lesen ...
09.11.2017 10:23:09
Zwenn
Hallo Matthias,
ich habe schlecht formuliert, sorry. Es war als Erklärung gedacht, nicht als Kritik an Deiner Ausführung.
Viele Grüße,
Zwenn
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verwenden von Entweder/Oder in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Entweder/Oder-Funktionalität in Excel zu implementieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die UserForm: Gehe in den VBA-Editor und erstelle eine neue UserForm.

  2. Füge Optionsfelder hinzu: Ziehe zwei Optionsfelder (auch als Radiobuttons bekannt) in die UserForm. Diese sind ideal, um eine Auswahl zwischen zwei Optionen zu ermöglichen.

  3. Programmiere die Logik: Verwende den folgenden VBA-Code, um sicherzustellen, dass immer nur ein Optionsfeld ausgewählt werden kann:

    Private Sub OptionButton1_Click()
       If OptionButton1.Value Then OptionButton2.Value = False
    End Sub
    
    Private Sub OptionButton2_Click()
       If OptionButton2.Value Then OptionButton1.Value = False
    End Sub
  4. Hintergrundfarbe ändern: Wenn Du die Hintergrundfarbe einer Spalte aufgrund der Auswahl ändern möchtest, kannst Du den folgenden Code verwenden:

    Private Sub OptionButton2_Click()
       If OptionButton2.Value Then
           Cells(1, 2).EntireColumn.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Ändert die gesamte Spalte B zu rot
       End If
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Optionsfelder ändern sich nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Optionsfelder in einer Gruppe sind, damit sie sich gegenseitig beeinflussen.
  • Fehler: Der Hintergrund der Spalte ändert sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die richtige Zelle ausgewählt ist und dass der Code im richtigen Sub ausgeführt wird.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Optionsfelder verwenden möchtest, kannst Du auch Checkboxen nutzen, allerdings ist es dafür notwendig, die Logik selbst zu programmieren. Hier ist ein einfaches Beispiel für Checkboxen:

Private Sub CheckBox1_Click()
    If CheckBox1.Value Then CheckBox2.Value = False
End Sub

Private Sub CheckBox2_Click()
    If CheckBox2.Value Then CheckBox1.Value = False
End Sub

Dies ist jedoch nicht die empfohlene Methode, da die Optionsfelder dafür ausgelegt sind, nur eine Auswahl zu erlauben.


Praktische Beispiele

  1. Zwei Optionsfelder für Ja/Nein: Verwende zwei Optionsfelder, um eine Ja/Nein-Anfrage zu beantworten. Programmiere die Logik so, dass nur eines der Felder aktiviert werden kann.

  2. Entweder/Oder mit Hintergrundfarbe: Basierend auf der Auswahl eines Optionsfeldes kannst Du die Hintergrundfarbe einer gesamten Zeile oder Spalte ändern, um visuelle Rückmeldungen zu geben.


Tipps für Profis

  • Nutze die InputBox, um den Benutzer nach einer Zeile zu fragen, wenn die Zeile variabel sein soll.
  • Arbeite mit Variablen, um die Codes flexibler zu gestalten und um auf verschiedene Benutzerinteraktionen zu reagieren.
  • Experimentiere mit der UserForm, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten, indem Du Labels und weitere Steuerelemente hinzufügst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind Optionsfelder? Optionsfelder (Radiobuttons) sind Steuerelemente, die es dem Benutzer ermöglichen, eine von mehreren Optionen auszuwählen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktion? Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, insbesondere in Excel 2010 und höher.

3. Kann ich auch Checkboxen anstelle von Optionsfeldern verwenden? Ja, das ist möglich, jedoch musst Du die Logik in VBA selbst programmieren, um sicherzustellen, dass immer nur eine Checkbox aktiviert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige