Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro öffnen

Forumthread: Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro öffnen

Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro öffnen
04.12.2017 15:12:30
Michael
Hallo liebes Forum,
ich suche schon seit Stunden in allen möglichen Foren, ohne Erfolg. Mein Problem ist folgendes:
Ich möchte per Steuerelement ein Makro aufrufen welches eine andere Arbeitsmappe öffnet. Den _ Link dazu generiere ich in einer Zelle mittels folgender Formel.

=HYPERLINK(LINKS(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(ZELLE("dateiname");C2;C2+1);"[";"");"]";"");
LÄNGE(WECHSELN(ZELLE("dateiname");C2;C2+1))-18)) 

Dadurch verändere ich die Jahreszahl des Dateinamens.Sieht dann so aus:

C:\Users\Michael\Firma\Abrechnung\Vorlagen\Abrechnung Michael 2018.xlsm

Dieses Makro habe ich versucht zu benutzen:

Sub Link_zu_Jan_Folgejahr_Verdienst()
Sheets("Voreinstellungen").Select
Range("h23").Select
Selection.Hyperlinks(1).Follow NewWindow:=False, AddHistory:=True
Sheets("Jan.Verdienst").Select
End Sub

Leider funktioniert es nicht. Bitte vielmals um eure Hilfe.
Danke
Micha
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro öffnen
04.12.2017 15:30:31
Markus
Hallo Mich.
Vermutlich verstehe ich die Fragestellung falsch.
Warum benutzt du nichtt einfach WorkBooks.Open
Gruß
Susmark
AW: Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro
04.12.2017 15:50:32
Michael
Hallo Susmark,
wie würde dann der Code aussehen?
AW: Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro
04.12.2017 20:44:31
Michael
Danke habs hinbekommen:
Sub Link_zu_Jan_Verdienst_Folgejahr()
Application.ScreenUpdating = False
Sheets("Voreinstellungen").Select
Application.Calculate
PathName = Range("H24").Value
Sheets("Jahrestabelle").Select
On Error GoTo Fehler
Workbooks.Open Filename:=PathName
Sheets("Jan.Verdienst").Select
Exit Sub
Fehler:
MsgBox "Die gesuchte Datei existiert nicht oder befindet sich nicht am richtigen Ort!"
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink per Formel erzeugen und per Makro öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hyperlink erzeugen: In einer Zelle kannst du einen Hyperlink generieren, der auf eine Datei verweist. Verwende dazu folgende Formel:

    =HYPERLINK(LINKS(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(ZELLE("dateiname");C2;C2+1);"[";"");"]";"");
    LÄNGE(WECHSELN(ZELLE("dateiname");C2;C2+1))-18)) 

    Diese Formel passt den Dateinamen entsprechend an. In diesem Beispiel wird der Dateiname dynamisch erstellt.

  2. Makro erstellen: Um die Datei zu öffnen, kannst du ein VBA-Makro schreiben. Hier ist ein Beispiel, das auf die Zelle verweist, in der der Hyperlink steht:

    Sub Link_zu_Jan_Verdienst_Folgejahr()
       Application.ScreenUpdating = False
       Sheets("Voreinstellungen").Select
       Application.Calculate
       PathName = Range("H24").Value
       Sheets("Jahrestabelle").Select
       On Error GoTo Fehler
       Workbooks.Open Filename:=PathName
       Sheets("Jan.Verdienst").Select
       Exit Sub
    Fehler:
       MsgBox "Die gesuchte Datei existiert nicht oder befindet sich nicht am richtigen Ort!"
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  3. Makro ausführen: Füge das Makro einem Steuerelement zu, um es per Klick auszuführen. Dadurch wird die Datei geöffnet, die im Hyperlink angegeben ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Die gesuchte Datei existiert nicht“
    Stelle sicher, dass der Pfad in der Zelle korrekt eingegeben wurde und die Datei existiert. Überprüfe auch, ob die Datei nicht verschoben oder umbenannt wurde.

  • Hyperlink öffnet nicht die richtige Datei:
    Stelle sicher, dass die Formel zur Generierung des Hyperlinks korrekt ist und keine zusätzlichen Leerzeichen oder falschen Zeichen enthält.


Alternative Methoden

  • Workbooks.Open verwenden: Anstelle eines Hyperlinks kannst du auch direkt den Befehl Workbooks.Open verwenden, um die gewünschte Datei zu öffnen. Dies macht dein Makro möglicherweise einfacher:

    Sub AlternativeLinkÖffnen()
       Dim filePath As String
       filePath = "C:\Users\Michael\Firma\Abrechnung\Vorlagen\Abrechnung Michael 2018.xlsm"
       Workbooks.Open Filename:=filePath
    End Sub
  • Verwendung von ActiveWorkbook: Wenn du mit mehreren Arbeitsmappen arbeitest, kann ActiveWorkbook nützlich sein, um den aktuellen Kontext zu behalten.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel zur Nutzung von HYPERLINK:
    Angenommen, in Zelle H24 steht der Pfad C:\Users\Michael\Dokumente\Beispiel.xlsx. Die Formel =HYPERLINK(H24, "Öffne Beispiel") erzeugt einen klickbaren Link in der Zelle.

  2. Verwendung eines Makros zur Fehlerbehandlung:
    Das oben genannte Makro kann erweitert werden, um spezifische Fehler zu behandeln, wie z.B. ungültige Dateipfade oder Zugriffsprobleme.


Tipps für Profis

  • Verwende Variablen für Flexibilität: Anstatt feste Pfade zu verwenden, speichere Dateipfade in Zellen und greife dynamisch darauf zu. So kannst du die Pfade einfach ändern, ohne den Code anzupassen.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere eine einfache Protokollierung in deinem Makro, um Fehler zu dokumentieren und die Fehlersuche zu erleichtern.

  • Vermeide Select und Activate: Direkte Referenzen sind schneller und weniger fehleranfällig. Anstelle von Sheets("Voreinstellungen").Select, verwende Sheets("Voreinstellungen").Range("H24").Value.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich einen Hyperlink in Excel erstellen, der auf eine Datei verweist?
Antwort: Du kannst die Funktion HYPERLINK verwenden, um einen klickbaren Link zu erstellen, der auf einen Dateipfad verweist.

2. Frage
Wie öffne ich eine Arbeitsmappe mit VBA?
Antwort: Du kannst die Methode Workbooks.Open verwenden, um eine Arbeitsmappe zu öffnen, indem du den vollständigen Dateipfad angibst.

3. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, Hyperlinks automatisch zu aktualisieren?
Antwort: Ja, du kannst ein Makro schreiben, das den Hyperlink bei Änderungen in den Zellen aktualisiert. Achte darauf, die Worksheet_Change-Ereignisse zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige