Datei unter anderen Namen speichern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Excel-Datei unter einem anderen Namen zu speichern, während du gleichzeitig in der Originaldatei weiterarbeiten kannst, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser wird beim Öffnen der Datei ausgeführt und speichert eine Kopie der Datei mit dem aktuellen Datum im Namen.
- Öffne die Excel-Datei, in der du den Code einfügen möchtest.
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke im Projekt-Explorer auf
DieseArbeitsmappe
.
- Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub Workbook_Open()
Dim strFile As String, strPfad As String
Dim strDatum As String, strNeuDatName As String
On Error Resume Next
strNeuDatName = Left(ActiveWorkbook.Name, Len(ActiveWorkbook.Name) - 5) & Format(Now, "YYYY-MM-DD") & ".xlsm"
strPfad = ThisWorkbook.Path
strFile = strPfad & "\Archiv\Sicherungen\" & strNeuDatName
ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=strFile
End Sub
- Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (.xlsm).
- Schließe den VBA-Editor und teste die Speicherung, indem du die Datei schließt und erneut öffnest.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um eine Datei unter einem anderen Namen zu speichern, ist die Verwendung der SaveCopyAs
-Methode anstelle von SaveAs
. Diese Methode erstellt eine Kopie der Datei, ohne die Originaldatei zu beeinflussen.
ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=strFile
Das kann besonders nützlich sein, wenn du die Originaldatei weiterhin bearbeiten möchtest, während eine Kopie im Hintergrund erstellt wird.
Praktische Beispiele
Angenommen, du möchtest deine Excel-Datei jeden Tag speichern. Du kannst den Code anpassen, um das Datum im Dateinamen zu formatieren:
strNeuDatName = Left(ActiveWorkbook.Name, Len(ActiveWorkbook.Name) - 5) & Format(Date, "dd-mm-yyyy") & ".xlsm"
Das hilft dir, die Versionen der Datei einfach nach Datum zu organisieren.
Tipps für Profis
-
Verwende On Error Resume Next
, um Laufzeitfehler zu ignorieren. Das kann nützlich sein, um den Code reibungsloser ausführen zu lassen. Achte jedoch darauf, dass du die Fehler später überprüfst.
-
Denke daran, regelmäßig zu prüfen, ob deine Sicherungen korrekt erstellt werden, insbesondere wenn du den Code anpasst.
-
Experimentiere mit weiteren Formatierungen für das Datum, um den Dateinamen nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Speicherort für die Datei ändern?
Ja, du kannst den strPfad
im Code anpassen, um einen anderen Speicherort für die Sicherung anzugeben.
2. Wie kann ich den VBA-Code anpassen, um nur an bestimmten Tagen zu speichern?
Du kannst Bedingungen im Code hinzufügen, um das Speichern nur an bestimmten Tagen auszuführen. Beispiel:
If Weekday(Date) = vbMonday Then
' Speichern
End If
Mit dieser Anleitung kannst du deine Excel-Dateien effektiv unter anderen Namen speichern und gleichzeitig die ursprüngliche Datei weiterbearbeiten.