Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fadenkreuz setzen/entfernen

Forumthread: Fadenkreuz setzen/entfernen

Fadenkreuz setzen/entfernen
10.12.2017 22:09:50
Gerhard
Hallo,
mit diesem Code (von Nepumuk) markiere ich mit bedingter Formatierung
=ZEILE()=ZE meine ausgewählte Zeile per TAB oder Return. Das funktioniert gut.
Was mir fehlt: wenn ich in eine andere Zelle/Zeile klicke, dann soll die vorherige Zeile wieder entfärbt werden. Also, die bed. Format. soll entfernt werden.
Ist es für jmd. möglich, dies im Code zu ergänzen?
Gruß
Gerhard
https://www.herber.de/bbs/user/118245.xlsm
Option Explicit
Private Declare PtrSafe Function GetAsyncKeyState Lib "user32.dll" ( _
ByVal vKey As Long) As Integer

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If GetAsyncKeyState(vbKeyReturn)  0 Or GetAsyncKeyState(vbKeyTab)  0 Then
ActiveWorkbook.Names.Add Name:="ZE", RefersToR1C1:=Target.Row
End If
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ergänzung: Fadenkreuz setzen/entfernen
10.12.2017 22:21:24
Gerhard
zum besseren Verständnis:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Application.ScreenUpdating = False
ActiveWorkbook.Names.Add Name:="ZE", RefersToR1C1:=Target.Row
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
mit diesem Code wird die Färbung nur per Klick gesetzt und auch wieder entfernt.
Aber in meiner Anwendung werden viele benachbarte Zellen ausgefüllt. Dann wird bei jedem Klick gerechnet (viele abhängige Formeln...). Deshalb ist die Lösung mit TAB oder Return wesentlich schneller. Die Datei wird in einem langsamen Netzwerk eingesetzt:
Gerhard
Anzeige
AW: Ergänzung: Fadenkreuz setzen/entfernen
11.12.2017 00:07:39
fcs
Hallo Gerhard,
probiere es mal so.
Der Name "ZE" wird nur neu gesetzt/angelegt, wenn er fehlt oder die Zeilennummer der selektierten Zelle ungleich dem Wert von "ZE" ist.
Somit wird "ZE" nur bei Zeilenwehsel neu gesetzt und das Problem mit dem Neuberechnen der bedingen Formatierungen sollte sich reduzieren.
Gruß
Franz
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If fncCheckName("ZE") = True Then
If Target.Row  Val(Mid(ActiveWorkbook.Names("ZE").Value, 2)) Then
Application.ScreenUpdating = False
ActiveWorkbook.Names("ZE").RefersToR1C1 = Target.Row
Application.ScreenUpdating = True
End If
Else
Application.ScreenUpdating = False
ActiveWorkbook.Names.Add Name:="ZE", RefersToR1C1:=Target.Row
Application.ScreenUpdating = True
End If
End Sub
Function fncCheckName(sName As String) As Boolean
Dim objName As Name
fncCheckName = False
On Error GoTo Fehler
Set objName = ActiveWorkbook.Names("ZE")
fncCheckName = True
Fehler:
End Function

Anzeige
AW: Ergänzung: Fadenkreuz setzen/entfernen
11.12.2017 00:35:08
Gerhard
Hallo Franz,
Danke für die Antwort zu später/früher Stunde! In der Testdatei funktioniert das gut.
Werde diese Lösung auch in der umfangreichen Orig.-Datei testen.
Ich gebe dann nochmals Bescheid.
Gruß
Gerhard
Kurzer Code
11.12.2017 09:37:55
RPP63
Moin!
Alternative:
Formel der bed. Form.: =ZEILE()=AktiveZeile
Im Bereich B18:J33 wird die aktive Zeile markiert.
Beim Verlassen des Bereichs wird nix markiert:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("B18:J33")) Is Nothing Then
ThisWorkbook.Names.Add Name:="AktiveZeile", RefersToR1C1:=Target.Row
Else
On Error Resume Next
ThisWorkbook.Names("AktiveZeile").Delete
On Error GoTo 0
End If
End Sub
Gruß Ralf
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fadenkreuz in Excel setzen und entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Fadenkreuz in Excel zu setzen und wieder zu entfernen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden. Diese Anleitung nutzt VBA, um die aktive Zeile zu markieren.

  1. Öffne Excel und gehe zum VBA-Editor, indem du ALT + F11 drückst.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf «VBAProject (deine Datei)» klickst und «Einfügen» > «Modul» wählst.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       Application.ScreenUpdating = False
       ActiveWorkbook.Names.Add Name:="AktiveZeile", RefersToR1C1:=Target.Row
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm).

  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zurück zu Excel.

Jetzt wird die aktive Zeile automatisch als Fadenkreuz angezeigt, wenn du eine Zelle auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Fadenkreuz wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingefügt und die Datei als Makro-fähig gespeichert wurde. Überprüfe auch, ob die bedingte Formatierung korrekt eingerichtet ist.
  • Fehler: Das Fadenkreuz bleibt beim Klicken auf andere Zellen bestehen.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Code in der richtigen Tabelle eingefügt wurde. Der Code sollte in der spezifischen Arbeitsblatt-Objektdatei (z.B. «Tabelle1») stehen und nicht im Modul.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen, um ein Fadenkreuz in Excel zu setzen.

  1. Wähle den Bereich aus, in dem das Fadenkreuz angezeigt werden soll.

  2. Gehe zu «Start» > «Bedingte Formatierung» > «Neue Regel».

  3. Wähle «Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden» und gib die folgende Formel ein:

    =ZEILE()=AktiveZeile
  4. Setze die Formatierung nach Wunsch (z.B. eine Hintergrundfarbe für die aktive Zeile).

  5. Klicke auf «OK», um die Regel zu speichern.

Diese Methode ermöglicht es dir, das Fadenkreuz in Excel ohne VBA anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du das Fadenkreuz in Excel nutzen kannst:

  • Beispiel 1: Markiere eine spezifische Zeile in einem großen Datensatz, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Beispiel 2: Verwende das Fadenkreuz in einer Eingabemaske, um den Fokus auf die aktuelle Eingabe zu lenken.

Du kannst das Fadenkreuz auch anpassen, indem du die Zeilenfarbe oder den Hintergrund änderst, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.


Tipps für Profis

  • Überlege, Tastenkombinationen für das Entfernen des Fadenkreuzes zu implementieren. Eine nützliche Tastenkombination, um das Fadenkreuz zu entfernen, könnte STRG + Z sein, um die letzte Aktion rückgängig zu machen.
  • Nutze die Möglichkeit, das Fadenkreuz bei bestimmten Bedingungen anzuzeigen, z.B. nur wenn bestimmte Daten in den Zellen stehen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie entferne ich das Fadenkreuz in Excel?
Um das Fadenkreuz zu entfernen, kannst du einfach eine andere Zelle auswählen. Wenn du die bedingte Formatierung verwendest, wird die vorherige Zeile automatisch zurückgesetzt.

2. Kann ich das Fadenkreuz ohne VBA erstellen?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um das Fadenkreuz in Excel ohne VBA anzuzeigen. Siehe die Anleitung im Abschnitt «Alternative Methoden».

3. Was passiert, wenn ich die Datei schließe?
Wenn du die Datei schließt, bleibt das Fadenkreuz in der aktuellen Sitzung aktiv. Beim nächsten Öffnen der Datei wird das Fadenkreuz jedoch nicht mehr angezeigt, es sei denn, der VBA-Code oder die bedingte Formatierung sind weiterhin aktiv.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige