Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hyperlink aus Koordinaten erstellen

Hyperlink aus Koordinaten erstellen
06.02.2018 18:09:06
Andy
Hallo mal wieder eine Frage für Anfänger wie mich :)
Ich habe Variablen, die zusammengesetzt jeweils die Koordinaten einer speziellen Zelle wiedergeben..
In a1 steht die Zeile (Variable z) in Form zb 123, in b1 die Spalte (s) in Form zb 45.
Ich würde jetzt gerne, dass in Zelle C1 ein dazugehöriger Hyperlink erzeugt wird, der sich aus den Variablen z und s ergibt und auf dem Tabellenblatt Tabelle3 den link zu der Zelle z/s öffnet.
Wie kann man sowas bewerkstelligen ?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlink aus Koordinaten erstellen
06.02.2018 18:12:55
Andy
Und als kleiner Zusatz würde ich dann noch gerne in d1 die Koordinaten aus z/s in Klartext Form zb wie AX25 stehen haben 🤭
AW: mit HYPERLINK() und ADRESSE() ...
06.02.2018 19:36:49
...
Hallo Andy,
... wenn in D1: =ADRESSE(A1;B1;4;) dann der Link so: =HYPERLINK("#Tabelle3!"&D1;"spring in Tabelle3!"&D1)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit HYPERLINK() und ADRESSE() ...
06.02.2018 20:22:27
Andy
Super... Merci - genau das habe ich gesucht !!!!!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink aus Koordinaten erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten:

    • Stelle sicher, dass in Zelle A1 die Zeilennummer (z.B. 123) und in Zelle B1 die Spaltennummer (z.B. 45) steht.
  2. Koordinaten in Klartext umwandeln:

    • In Zelle D1 kannst du die folgende Formel eingeben, um die Koordinaten als Klartext anzuzeigen:
      =ADRESSE(A1;B1;4;)
    • Diese Formel gibt dir die Adresse in der Form "AX25" zurück, basierend auf den Werten in A1 und B1.
  3. Hyperlink erstellen:

    • Um den Hyperlink in Zelle C1 zu erstellen, verwende die folgende Formel:
      =HYPERLINK("#Tabelle3!"&D1;"spring in Tabelle3!"&D1)
    • Diese Formel sorgt dafür, dass der Hyperlink auf die entsprechende Zelle in "Tabelle3" führt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Hyperlink funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Tabelle "Tabelle3" tatsächlich vorhanden ist und dass die Zellen A1 und B1 gültige Zahlen enthalten.
  • Fehler: Adresse wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in D1 korrekt ist und dass der richtige Bezugstyp (z.B. 4 für relative Adressierung) verwendet wird.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch VBA verwenden, um Hyperlinks dynamisch zu erstellen. Ein einfacher VBA-Code könnte in einem Modul so aussehen:
    Sub HyperlinkErstellen()
      Dim z As Integer, s As Integer
      z = Range("A1").Value
      s = Range("B1").Value
      ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Range("C1"), Address:="", SubAddress:="Tabelle3!" & Cells(z, s).Address, TextToDisplay:="spring in Tabelle3!"
    End Sub
  • Diese Methode ist nützlich, wenn du oft neue Links generieren musst.

Praktische Beispiele

  • Angenommen, du hast in A1 die Zahl 5 und in B1 die Zahl 3. Dann wird die Adresse in D1 "C5" sein und der Hyperlink in C1 wird dich zu der Zelle C5 auf "Tabelle3" führen.

  • Wenn du mehrere Adressen in einer Liste hast, kannst du die Formeln nach unten ziehen, um die Hyperlinks für alle Adressen zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion INDIREKT, um noch flexibler mit Zellbezügen zu arbeiten. Zum Beispiel:

    =HYPERLINK("#Tabelle3!"&INDIREKT("D1");"spring in Tabelle3!"&INDIREKT("D1"))
  • Wenn du oft Adressen in Koordinaten umwandeln musst, erstelle eine Vorlage, die diese Formeln bereits enthält, um Zeit zu sparen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Hyperlinks gleichzeitig erstellen?
Du kannst die Formeln in C1 und D1 nach unten ziehen, um sie auf andere Zeilen anzuwenden, solange die Werte in A1 und B1 entsprechend angepasst werden.

2. Funktioniert das auch mit anderen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Adressen in Koordinaten umwandeln zu automatisieren?
Ja, du kannst VBA verwenden, um diesen Prozess zu automatisieren, oder eine benutzerdefinierte Excel-Funktion erstellen, die dir diese Arbeit abnimmt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige