Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalender waagerecht

Kalender waagerecht
14.02.2018 13:41:00
Workuhol
Hallo Leute
Ich möchte eine Kalender in Excel erstellen aber nicht wie üblich senkrecht, sondern waagerecht. Ich erzeuge 12 Ranges für 12 Monate. Untereinander. Die Jahreszahl wird von Hand in A1 eingegeben.
Das heißt z.B, ich habe ein Range von B1 bis H11 für Januar. Der Monatsname steht in B1. In der Kopfleiste also B2 bis H2 steht Mo-FR und darunter sollen dann die Tageszahlen eingetragen werden, immer im Abstand von 2 Zeilen.
Unter diesem Range, mit 5 Zeilen Abstand, kommt dann der Februar. Usw.
Ich muss also ein Datum zusammensetzen aus Jahreszahl und Monat, muss herausfinden was für ein Tag der erste im Monat ist und im Januar am richtigen Wochentag die 1 eintragen.
Der Punkt an dem ich hänge ist das ich nicht weiß wie man den Versatz nach Sonntag,
2 Felder nach unten rückt und im nächsten Monat den richtigen Tag trifft.
Senkrecht ist das einfach.
Hat jemand einen Rat ?
Gruß workuhol
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kalender waagerecht
14.02.2018 16:35:15
Hajo_Zi
Die meisten bauen Deine Datei nicht nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.
Die meisten möchten es am Original testen um den gleichen Fehler zu erhalten.

Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung....."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben,
mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
AW: Kalender waagerecht
14.02.2018 18:54:50
Sepp
Hallo ?,
H1:H11 ist aber zu kurz gegriffen! Der Bereich muss jeweils 13 Zeilen umfassen.
https://www.herber.de/bbs/user/119805.xlsx
Gruß Sepp

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Kalender waagerecht erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Öffne eine neue Excel-Datei und gib die Jahreszahl in Zelle A1 ein.

  2. Monatsnamen einfügen:

    • Trage in Zelle B1 den Monatsnamen für Januar ein.
    • In den Zellen B2 bis H2 schreibst du die Wochentage (Mo bis So).
  3. Daten für den Januar:

    • Berechne den ersten Tag des Monats:
      =DATUM(A1;1;1)
    • Bestimme den Wochentag des ersten Tages:
      =WOCHENTAG(DATUM(A1;1;1);2)
    • Trage die Zahl 1 in die entsprechende Zelle ein, basierend auf dem Wochentag.
  4. Tage eintragen:

    • Fülle die Tage von 1 bis 31 in die entsprechenden Zellen ein, indem du den Wert um eins erhöhst.
  5. Raum für den Februar schaffen:

    • Lasse fünf Zeilen frei und wiederhole den Vorgang für den Monat Februar, indem du die entsprechenden Formeln anpasst.
  6. Für die restlichen Monate wiederholen:

    • Füge für jeden weiteren Monat die gleichen Schritte hinzu und achte darauf, dass du die richtigen Monate verwendest.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falscher Wochentag: Stelle sicher, dass die Formel zur Berechnung des Wochentags korrekt ist. Verwende WOCHENTAG(...;2) für Montag als ersten Tag der Woche.

  • Zu wenige Zeilen: Achte darauf, dass jeder Monatsbereich mindestens 13 Zeilen umfasst, um Platz für die Wochentage und die Tage selbst zu bieten.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Erstellen eines dynamischen Kalenders in Excel könnte die Verwendung von Pivot-Tabellen oder speziellen Kalender-Templates sein. Du kannst auch VBA verwenden, um einen automatisierten Kalender zu erstellen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für einen Jahreskalender in Excel:

Januar:
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
   |   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
...

Wiederhole diesen Aufbau für jeden Monat.


Tipps für Profis

  • Kalenderfunktion nutzen: Verwende die KALENDERWOCHE()-Funktion, um die Kalenderwochen in deinem Excel-Kalender anzuzeigen.

  • Dynamische Dropdown-Listen: Erstelle Dropdown-Listen für die Monate, um die Auswahl zu erleichtern.

  • Formatierung: Nutze bedingte Formatierung, um Feiertage oder spezielle Ereignisse hervorzuheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich einen Excel-Monatskalender?
Nutze die oben beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung und passe den Bereich entsprechend an, um nur einen Monat darzustellen.

2. Kann ich den Kalender für das Jahr 2018 erstellen?
Ja, gib einfach die Jahreszahl 2018 in Zelle A1 ein und folge der Anleitung.

3. Gibt es Vorlagen für einen Wochenkalender in Excel?
Ja, du kannst im Internet nach Wochenkalender Excel Vorlagen suchen oder die oben beschriebenen Schritte anpassen, um einen Wochenkalender zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige