Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrere ISTZAHL finden verschachteln

Forumthread: mehrere ISTZAHL finden verschachteln

mehrere ISTZAHL finden verschachteln
21.02.2018 11:41:07
parza
Hallo Fachleute,
ist komme mit meiner Formel „Istzahl“ nicht weiter, wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob es der richtige Weg ist. So weit bin ich bisher:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));B1;"")
Zum Problem: Wenn in der Zelle A1 „Text“ steht, soll in D1 die Zahl von B1 eingetragen werden; wenn in B1 keine Zahl steht, soll noch in C1 gesucht werden und ggf. diese in D1 eingetragen werden.
Und wenn weder in B1 noch in C1 eine Zahl steht, dann D1 leer.
Danke parza
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere ISTZAHL finden verschachteln
21.02.2018 11:44:03
SF
Hola,
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));MAX(B1;C1);"")
Gruß,
steve1da
AW: mehrere ISTZAHL finden verschachteln
21.02.2018 11:44:04
SF
Hola,
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));MAX(B1;C1);"")

Gruß,
steve1da
Das ist nicht korrekt ...
21.02.2018 12:06:20
Matthias
Hallo steve
Zitat:
Zum Problem: Wenn in der Zelle A1 „Text“ steht, soll in D1 die Zahl von B1 eingetragen werden; wenn in B1 keine Zahl steht, soll noch in C1 gesucht werden und ggf. diese in D1 eingetragen werden.
Tabelle1

 ABCDE
1Der Text steht hier7979

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));WENN(ISTZAHL(B1);B1;WENN(ISTZAHL(C1);C1;""));"")
E1=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));MAX(B1;C1);"")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
In deinem Bsp. wird aber wenn in B und in C eine Zahl steht die höhere Zahl eingetragen.
Steht also in B1 die(7) und C1 die(9) liefert das Ergebnis(9).
Es soll aber die Zahl aus B1 zurückgegeben werden wenn in B1 eine Zahl steht.
Es gibt sicher noch ne kürzere Formel(als mein Vorschlag), aber mit Max() ist es nicht korrekt.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Das ist nicht korrekt ...
21.02.2018 12:36:48
SF
Hola Matthias,
ich bin davon ausgegangen dass entweder in B1 oder C1 eine Zahl steht. Wenn dem so ist, ist es mit MAX() korrekt - oder MIN(). Wenn nicht, hast du Recht.
Gruß,
steve1da
AW: mehrere ISTZAHL finden verschachteln
21.02.2018 11:53:40
parza
Super, danke. Der erste Test hat perfekt funktioniert.
AW: mehrere ISTZAHL finden verschachteln
21.02.2018 11:53:55
Matthias
Hallo
Tabelle1

 ABCD
1Der Text steht hierx22
2Der Text steht hier1x1
3ohne Fund23 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));WENN(ISTZAHL(B1);B1;WENN(ISTZAHL(C1);C1;""));"")
D2=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A2));WENN(ISTZAHL(B2);B2;WENN(ISTZAHL(C2);C2;""));"")
D3=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A3));WENN(ISTZAHL(B3);B3;WENN(ISTZAHL(C3);C3;""));"")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Matthias
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere ISTZAHL-Funktionen in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere ISTZAHL-Funktionen in Excel zu nutzen, kannst du die folgende Formel verwenden:

=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));WENN(ISTZAHL(B1);B1;WENN(ISTZAHL(C1);C1;""));"")

Diese Formel prüft, ob in Zelle A1 der Text vorhanden ist. Wenn ja, wird zuerst in B1 nach einer Zahl gesucht. Falls B1 keine Zahl enthält, wird in C1 nach einer Zahl gesucht. Das Ergebnis wird in D1 eingetragen. Sollte in beiden Zellen keine Zahl vorhanden sein, bleibt D1 leer.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Formel gibt falsche Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Text in der FINDEN-Funktion korrekt geschrieben ist. Prüfe auch, ob die Zellen B1 und C1 tatsächlich Zahlen enthalten.
  2. Fehler: #WERT!-Fehler angezeigt.

    • Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Text nicht gefunden wird. Du kannst die Formel anpassen, um sicherzustellen, dass sie nur dann ausgeführt wird, wenn der Text tatsächlich vorhanden ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um mehrere ISTZAHL-Funktionen zu verwenden, besteht darin, die MAX-Funktion zu nutzen, um die höchste Zahl aus B1 und C1 zu bestimmen, wenn A1 den gewünschten Text enthält:

=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));MAX(B1;C1);"")

Diese Formel gibt die größere der beiden Zahlen zurück, wenn in A1 der Text gefunden wird.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von ISTZAHL in Excel:

  1. Beispiel 1:

    • Formel: =WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A1));WENN(ISTZAHL(B1);B1;WENN(ISTZAHL(C1);C1;""));"")
    • Erklärung: Diese Formel wird verwendet, um die Zahl aus B1 oder C1 in D1 zurückzugeben, abhängig davon, wo eine Zahl gefunden wird.
  2. Beispiel 2:

    • Formel: =WENN(ISTZAHL(FINDEN("Text";$A2));MAX(B2;C2);"")
    • Erklärung: Diese Formel gibt die größere Zahl zurück, falls A2 den Text enthält.

Tipps für Profis

  • Nutze die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen, um komplexere Suchen durchzuführen, wenn du mit größeren Datenbereichen arbeitest.
  • Verwende benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, besonders wenn du oft auf $A1, $B1 und $C1 zugreifst.
  • Denke daran, bei der Fehlerbehandlung die WENNFEHLER-Funktion zu verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit deiner Excel-Tabellen zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen gleichzeitig prüfen? Du kannst die WENN-Funktion verschachteln, um mehrere Bedingungen zu prüfen. Beispiel: =WENN(ISTZAHL(B1);B1;WENN(ISTZAHL(C1);C1;"")).

2. Was ist der Unterschied zwischen ISTZAHL und FINDEN? ISTZAHL prüft, ob der Inhalt einer Zelle eine Zahl ist, während FINDEN verwendet wird, um den Text in einer Zelle zu suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige