Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mittelwertbildung

Forumthread: Mittelwertbildung

Mittelwertbildung
22.02.2018 15:44:47
Jens
Hallo,
kann mir jemand helfen wie man einen Mittelwert bildet aber vorher muss man zwei abhängige Summen bilden und das ganze noch in VBA?
https://www.herber.de/bbs/user/120004.xlsx
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwertbildung
23.02.2018 09:42:45
Burak
Es fehlt eine vernünftige Erklärung. Es kann dir wesentlich besser geholfen werden, wenn du funktionsorientiert erklärst, was das Makro tun soll.
Zur Erklärung in der Beispieldatei: Es gibt keine Werte in Salte V. Gesetzt der Fall es ist die Rede vonm Spalte E, soll der Mittelwert in Abhängigkeit von Name Vorname und Spiel berechnet werden. Es gibt kein Mittelwert zu Namen, etc.
Nimm dir bitte etwas Zeit und formuliere deine Wünsche so, dass jeder hier versteht, was genau du möchtest.
Freundliche Grüße
Burak
Anzeige
AW: Mittelwertbildung
23.02.2018 09:57:21
Jens
Hallo,
also in Tabelle 1 Spalte E sollen die Werte summiert werden abhängig aber vom Name+Vorname des Spielers und dem Spiel.
d.h. z.b.
Name:
Max
Vorname:
Mustermann
Spiel:
H
Es werden die entsprechnenden Werte der Zeilen in Splate E addiert.
Das Gleiche gilt dann auch für die Summe der der Spalte J.
Daraus wird dann der Mittelwert (Summe Spalte E / Summe Spalte J) gebildet
Dieser Mittelwert, wird dann in Tabelle 2 Spalte E geschrieben. Ebenso wird auch der Name und Vorname des Spieler und des Spiel mit übertragen.
Das Ganze soll für alle aufgelisteten Spieler in der Tabelle 1 gemacht werden. Alle Spieler sind dann nach Ausführung des Makros in der Tabelle 2 gelistet und auf die entsprechenden Mittelwerte.
Hoffe es ist nun verständlicher und es kann mir wer irgendwie helfen.
Anzeige
AW: Mittelwertbildung
26.02.2018 03:58:49
Rainer
Hallo Jens,
bitte erstelle eine Beispieldatei, welche zu deiner Beschreibung passt!
Es gibt keine Spieler-Liste in Tabelle 1.
Es gibt keine Werte in Tabelle 2 Spalte J.
Der Mittelwert für Spalte E soll wieder in Spalte E geschrieben werden. Dann willst du die bestehenden Werte überschreiben oder wie stellst du dir das vor?
Wir helfen ja gerne, aber so ist es unmöglich.
Gruß,
Rainer
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige