Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Absturz

Forumthread: Excel-Absturz

Excel-Absturz
16.09.2002 17:15:44
Mathias
Ich habe ein größeres Makro geschrieben, welches von mehreren ähnlichen Excel-Dateien genutzt wird. Es ist als .xla abgespeichert und wird bei Click auf die ensprechende Schaltfläche nachgeladen. Es passiert jedoch ab einer gewissen Dateigröße (xls > 600 KB, xla > 500 KB), dass Excel beim Ausführen des Makros abstürzt. Geht man den Makro-Aufruf in Einzelschritten Zeile für Zeile durch, funktioniert alles.
Die Excel-Tabellen liegen lokal, das Makro in xla-Form im Netzwerk. Ich vermute daher, dass es an einem Time-Out oder ähnlichem liegt, kenne aber keine Abhilfe.
Ich bin für alle Vorschläge dankbar.
Gruß, Mathias
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel-Absturz
16.09.2002 18:04:09
Axel
Hallo,

kann sein, muß aber nicht.

Excel-Code verhält sich nicht unbedingt Konform bei normalem Aufruf und bei der Einzelschrittbearbeitung über den Debugger.

Versuche erstmal herauszufinden, an welcher Stelle der Absturz erfolgt. Dazu bietet sich hier die alte Methode mit Einbau von Debug.Anweisungen an.

Wahrscheinlich kannst Du den kritischen Code relativ schnell lokalisieren und den Fehler dann beheben.

Gruß
Axel

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige