Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blattschutz

Forumthread: Blattschutz

Blattschutz
18.09.2002 15:26:32
Christian
Hallo,

ich habe eine Datei mit ca. 45 Tabellenblättern. Gibt es die Möglichkeit mit einer Funktion den Blattschutz aller Blätter zu aktivieren bzw. zu deaktivieren?

Christian

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Blattschutz
18.09.2002 15:29:47
Thomas
Schreib doch einfach ein makro.

Makro aufzeichnen, d.h. ganze aktion einmal ausführen - Tastenkombination eingeben und danach alle anderen Tabellen blätter aufrufen und Makro starten.

thomas

Re: Blattschutz
18.09.2002 15:36:49
Andreas S
Hallo,

so geht's:

Gruss
Andreas

Re: Blattschutz
18.09.2002 17:32:04
Gerd
Es gibt noch eine einfachere Möglichkeit, ohne Makro:
1. Tabellenblatt anklicken, Umschalttaste drücken und halten,
letztes Tabellenblatt anklicken. So sind alle Tabellenblätter
markiert. Dann Blattschutz aufheben..

Gruß
Gerd

Anzeige
Re: Blattschutz
19.09.2002 09:06:25
Christian
Halla Andreas,

vielen Dank für die Formel. Eine Frage noch, wie kann ich ein beliebiges Kennwort beim Blattschutz vergeben?

Gruß Christian

Re: Blattschutz
19.09.2002 13:09:44
Andreas S
Sub AlleBlaetterSchuetzen()
Dim ws As Worksheet
For Each ws In ActiveWorkbook.Worksheets
ws.Protect DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True, Password:="MeinPasswort"
Next
End Sub
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige