Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler #Zahl

Fehler #Zahl
24.09.2002 12:02:19
Dominik
Hi!

Ich habe ein Problem, ich möchte den internen Zinsfuss einer Reihe von Ein- und Auszahlungen berechnen. Die Funktion IKV(x;y) funktioniert, nur manchmal wird kein Ergebnis, sondern o.g. Fehlermeldung ausgegeben. Excel empfiehlt einen anderen Anfangswert zu nehmen. Dieser jedoch durch die Gegebenheiten festgelegt.

Kennt jemand von euch eine Abhilfe? Bzw. welcher Anfangswert würde das Ergebnis "vernachlässigbar" verändern?

Danke!
Dominik

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Fehler #Zahl
24.09.2002 12:35:23
Martin Beck
Hallo Dominik,

bei mir (Excel97) empfiehlt Excel einen anderen Schätzwert für den internen Zinsfuß zu nehmen. Dieser dient als Startwert für die maximal 20 Iterationen, die zur Berechnung des internen Zinsfußes durchlaufen werden.

Aus der Hilfe zur Funktion IKV:

"Schätzwert ist eine Zahl, von der Sie annehmen, daß sie dem Ergebnis der Funktion nahekommt.

Microsoft Excel verwendet zur Berechnung der Funktion IKV ein Iterationsverfahren. Beginnend mit Schätzwert wird die Funktion IKV solange ausgeführt, bis das Ergebnis auf 0,00001 Prozent genau ist. Kann IKV innerhalb von 20 Durchgängen kein geeignetes Ergebnis erzielen, wird der Fehlerwert #ZAHL! ausgegeben."

Das Endergebnis wird durch den Schätzwert überhaupt nicht beeinflußt, sondern nur, ob überhaupt ein "geeignetes" Ergebnis gefunden wird.

Lies Dir die Hilfe zur Funktion IKV mal genau durch, da ist alles wirklich gut erklärt.

Gruß
Martin Beck

Anzeige
Re: Fehler #Zahl
24.09.2002 12:46:47
Dominik
Hallo Martin,

vielen Dank. Ich habe das auch schon gelesen. Ich frage mich jedoch wie ich diesen Wert schätzen sollte? Außerdem führt das nicht unbedingt zum Erfolg. Durch Probieren habe ich herausgefunden, dass die Eingabe eines Wertes in der Periode zu einem Ergebnis führt. Die Frage ist jedoch welcher Wert genommen werden sollte. In meinem Beispiel führt der Wert 1 zu einem Ergebnis von 667%, bei 0,001 sind es schon 1007% usw.

Kennst du dich da aus?

Anzeige
Re: Fehler #Zahl
24.09.2002 13:17:44
Martin Beck
Hallo Dominik,

leider verstehe ich Deine Ausführungen überhaupt nicht. Am besten, Du postest mal die Zahlen und Deine Formel.

Gruß
Martin Beck

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler #Zahl in Excel beim Berechnen des Internen Zinsfußes


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel eingeben: Verwende die Formel IKV(), um den internen Zinsfuß zu berechnen. Die Syntax lautet:

    =IKV(Schätzungswert; Zahlungsreihe)
  2. Zahlungsreihe festlegen: Stelle sicher, dass deine Zahlungsreihe korrekt definiert ist. Dies sind die Ein- und Auszahlungen über die Zeiträume.

  3. Startwert wählen: Wähle einen realistischen Schätzwert für den internen Zinsfuß. Excel empfiehlt, dass dieser Wert möglichst nah am erwarteten Ergebnis liegt.

  4. Fehlerbehandlung: Falls der Fehler #Zahl! erscheint, versuche es mit einem anderen Schätzwert. Der Fehler deutet darauf hin, dass Excel innerhalb der maximalen Iterationen (20) kein geeignetes Ergebnis finden konnte.

  5. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass deine Eingaben in der Periode korrekt sind, da dies das Ergebnis erheblich beeinflussen kann.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #Zahl! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn Excel keinen passenden internen Zinsfuß finden kann. Mögliche Lösungen sind:

    • Wähle einen anderen Schätzwert.
    • Überprüfe die Zahlungsreihe auf Richtigkeit.
  • Falsche Eingaben: Stelle sicher, dass alle Werte korrekt eingegeben sind. Ein Tippfehler in der Formel kann ebenfalls zu einem #Zahl Fehler führen.

  • Iteration nicht erfolgreich: Wenn Excel nicht in der Lage ist, das Ergebnis zu finden, könnte es an extremen Werten in der Zahlungsreihe liegen. Versuche, die Zahlungsreihe zu modifizieren.


Alternative Methoden

  • Szenarien durchspielen: Nutze die Was-wäre-wenn-Analyse in Excel, um verschiedene Schätzwerte auszuprobieren und deren Auswirkungen auf den internen Zinsfuß zu sehen.

  • Solver verwenden: Der Solver in Excel kann hilfreich sein, um den internen Zinsfuß zu optimieren, wenn die IKV-Funktion Probleme bereitet.

  • Manuelle Berechnung: Du kannst auch den internen Zinsfuß manuell berechnen, indem du die Barwerte der Cashflows vergleichst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Zahlungsreihe von -1000, 300, 400, 500. Du gibst folgende Formel ein:

    =IKV(0,1; A1:A4)

    Hierbei ist 0,1 der Schätzwert.

  • Beispiel 2: Wenn du einen Schätzwert von 0,05 (5%) verwendest und trotzdem den Fehler #Zahl! erhältst, versuche es mit 0,2 (20%) oder 0,01 (1%).


Tipps für Profis

  • Iterationen erhöhen: In den Excel-Optionen kannst du die maximale Anzahl der Iterationen erhöhen. Dies kann helfen, wenn Excel den internen Zinsfuß nicht findet.

  • Verwendung von Matrixformeln: Manchmal kann die Verwendung von Matrixformeln zur Berechnung von Cashflows helfen, die Zinsfußberechnung zu optimieren.

  • Dokumentation lesen: Die Hilfe zur Funktion IKV in Excel bietet wertvolle Informationen und Beispiele, die dir helfen können, Fehler zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erscheint der Fehler #Zahl?
Der Fehler #Zahl tritt auf, wenn Excel innerhalb der vorgegebenen Iterationen keinen passenden internen Zinsfuß finden kann.

2. Wie wähle ich den besten Schätzwert?
Ein guter Schätzwert sollte auf den erwarteten Ergebnissen basieren. Du kannst verschiedene Werte ausprobieren, um zu sehen, welcher am besten funktioniert.

3. Kann ich den Fehler #Zahl abfangen?
Ja, du kannst die Funktion WENNFEHLER() verwenden, um den Fehler abzufangen und eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen:

=WENNFEHLER(IKV(0,1; A1:A4); "Kein Ergebnis gefunden")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige