Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Trend in Prozent

Forumthread: Trend in Prozent

Trend in Prozent
24.09.2002 15:31:49
Marco
Kann man dass elegant lösen?:

Ich habe ein Säulendiagramm mit 12 Monatswerten (Umsatz). Darüber habe ich einen linearen Trend gelegt. Jetzt hätte ich gern die Steigung des Trends in Prozent angegeben. Geht das mit bordeigenen Mitteln? Wenn ja, wie?

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Danke!

Marco

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Trend in Prozent
24.09.2002 16:45:30
Martin Beck
Re: Trend in Prozent
24.09.2002 19:17:26
Marco
Hallo Martin,

vielen Dank für die Lösung. Aber wie gehe ich vor, wenn ich von den 12 Monatsumsätzen nur z.B. 9 habe? Im Diagramm wird die hinzugfügte Trendlinie (hier linearer Trend) ja bis zum 12 Monat extrapoliert. Bisher bin ich so vorgegangen, dass ich mir die Funktion "Gleichung im Diagramm darstellen" zur entsprechenden Trendline habe anzeigen lassen und mit der dann angezeigten Formel zu Fuß weitergerechnet habe. Gibt's dafür vieleicht 'ne elegantere Lösung?

Grüße

Marco

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Trend in Prozent berechnen und anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Steigung eines Trends in Prozent in Excel darzustellen, gehe wie folgt vor:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit deinen 12 Monatswerten (z.B. Umsatz) in einer Spalte.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere deine Daten.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramm und wähle ein Säulendiagramm aus.
  3. Trendlinie hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenserie im Diagramm.
    • Wähle Trendlinie hinzufügen und dann Linear.
  4. Gleichung anzeigen:

    • Aktiviere die Option Gleichung im Diagramm darstellen. Die Gleichung wird in der Form y = mx + b angezeigt, wobei m die Steigung ist.
  5. Steigung in Prozent berechnen:

    • Um die Steigung in Prozent zu berechnen, verwende die Formel: [ \text{Steigung in Prozent} = \left( \frac{m}{\text{Basiswert}} \right) \times 100 ]
    • Setze den Basiswert, z.B. den Umsatz des ersten Monats, in die Formel ein.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Trendlinie zeigt falsche Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten korrekt eingegeben wurden und die Trendlinie auf die richtigen Werte angewendet wird.
  • Problem: Steigung wird nicht korrekt berechnet.

    • Lösung: Überprüfe die Gleichung und achte darauf, dass du den richtigen Basiswert für die Berechnung verwendest.
  • Problem: Diagramm extrapoliert nicht korrekt.

    • Lösung: Wenn du weniger als 12 Werte hast, überprüfe die Einstellungen der Trendlinie und stelle sicher, dass die Extrapolation aktiviert ist.

Alternative Methoden

  • Daten extrapolieren: Du kannst die Funktion FORECAST verwenden, um zukünftige Werte basierend auf deiner Datenreihe vorherzusagen.

    =FORECAST(X, Y-Werte, X-Werte)
  • Prozentuale Steigung berechnen: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der STEIGUNG-Funktion in Excel:

    =STEIGUNG(Y-Werte, X-Werte)

Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Umsatzdaten:

    • Angenommen, du hast folgende Umsatzwerte: 1000, 1200, 1500, 1800, 2100 (Monat 1 bis 5).
    • Füge die Werte in Excel ein und erstelle ein Diagramm.
    • Füge eine Trendlinie hinzu und berechne die Steigung, um die prozentuale Erhöhung in deinem Umsatz zu ermitteln.
  2. Extrapolieren von Daten:

    • Wenn du nur 9 Monatsumsätze hast, kannst du die Trendlinie weiterhin nutzen, um Werte für die Monate 10 bis 12 vorherzusagen.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Verwaltung der

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige