gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeit " Jetzt() " im Intervall von 10 und 15 Min in einer Zelle zu erfassen? Und das dann fortlaufend bis 18 uhr?
Anbei ein Beispiel wie ich es meine:
https://www.herber.de/bbs/user/120280.xlsx
Danke
D | |
32 | 10:29 |
33 | 10:39 |
34 | 10:44 |
35 | 10:54 |
36 | 10:59 |
verwendete Formeln | |||
Zelle | Formel | Bereich | N/A |
D33,D35 | =D32+"0:10" | ||
D34,D36 | =D32+"0:15" |
Excel-Inn.de |
Hajo-Excel.de |
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 |
Add-In-Version 25.14 einschl. 64 Bit |
=OBERGRENZE.MATHEMATIK(JETZT();"0:10")
bzw.
=OBERGRENZE.MATHEMATIK(JETZT();"0:15")
Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der die Uhrzeit festgehalten werden soll.
Eingabe der Startzeit: Gib die Startzeit manuell ein oder verwende die Funktion Jetzt()
. Dies könnte z.B. =JETZT()
sein, um die aktuelle Uhrzeit zu erfassen.
Formel für das Intervall: Um die Uhrzeit in 10- oder 15-Minuten-Schritten fortlaufend zu erfassen, kannst du eine Formel wie folgt eingeben:
=D32+"0:10"
(ersetze D32 durch die Zelle, die die vorherige Zeit enthält)=D32+"0:15"
Formel nach unten ziehen: Markiere die Zelle mit der Formel und ziehe sie nach unten, um die Uhrzeit in den gewünschten Zellen fortlaufend zu berechnen.
Statische Zeit festhalten: Um sicherzustellen, dass die Uhrzeit nicht automatisch aktualisiert wird, kannst du die Zellen mithilfe von STRG + Umschalt + Doppelpunkt (:) manuell einfügen.
Formel wird nicht statisch: Wenn die Uhrzeit sich ständig aktualisiert, überprüfe, ob du die Werte manuell eingegeben hast. Verwende STRG + Umschalt + Doppelpunkt, um die Uhrzeit statisch zu halten.
Falsches Intervall: Wenn das Intervall nicht wie gewünscht funktioniert, stelle sicher, dass du die richtige Formel für das Intervall verwendest und die Zellreferenzen korrekt sind.
Wenn du die Uhrzeit in Excel fortlaufend erfassen möchtest, gibt es auch VBA-Lösungen. Diese sind besonders nützlich, wenn du die Uhrzeit automatisch aktualisieren möchtest.
Sub UhrzeitIntervall()
Dim i As Integer
For i = 1 To 10 ' Beispiel für 10 Zeilen
Cells(i, 1).Value = Now + TimeValue("0:10") * i
Next i
End Sub
Diese Methode erfordert ein gewisses Maß an Wissen im Umgang mit VBA, bietet jedoch eine flexiblere Steuerung über die Zeitintervalle.
Beispiel 1: Wenn du die Uhrzeit alle 10 Minuten erfassen möchtest, könntest du in Zelle D32 die Uhrzeit 09:00 eingeben und in D33 die Formel =D32+"0:10"
verwenden. Ziehe die Formel nach unten, um die nächsten Zeitstempel zu erhalten.
Beispiel 2: Um die Uhrzeit in 15-Minuten-Intervallen zu erfassen, beginne mit der Eingabe von 09:00 in Zelle E32 und verwende in E33 die Formel =E32+"0:15"
. Auch hier ziehst du die Formel nach unten.
Verwendung von Namen: Definiere Namen für deine Zellen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Uhrzeiten eingegeben werden können.
Makros zur Automatisierung: Automatisiere den Prozess mit Makros, um die Uhrzeit in festgelegten Intervallen ohne manuelles Eingreifen zu erfassen.
1. Kann ich die Uhrzeit automatisch aktualisieren lassen?
Ja, dafür benötigst du VBA oder musst die Funktion Jetzt()
verwenden, aber beachte, dass dies die Zeit ständig aktualisiert.
2. Wie kann ich die Uhrzeit manuell eingeben? Verwende die Tastenkombination STRG + Umschalt + Doppelpunkt (:), um die aktuelle Uhrzeit statisch in die Zelle einzugeben.
3. Ist es möglich, verschiedene Intervalle zu nutzen? Ja, du kannst deine Formeln anpassen, um verschiedene Intervalle wie 10 oder 15 Minuten zu verwenden, je nachdem, was du benötigst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen