Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Passwort Excel Datei .xlsb

Passwort Excel Datei .xlsb
13.03.2018 15:34:59
Alexander
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe vor ca. einem Jahr eine Excel-Liste erstellt in der eigensichere Stromkreise aufgeführt sind. Es handelt sich um ca 600 Stromkreise mit Ihren Eigensicherheitsdaten. Mit dieser Liste konnte mann einen "Nachweis der Eigensicherheit" erstellen. Leider ist das Passwort nicht mehr auffindbar bzw. ich habe es vergessen :-(. Ich habe schon versucht, mit den Passwortbruchteilen, die ich noch kenne, das Passwort zu rekonstruieren. leider ohne Erfolg.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Passwort zu knacken?
Über Eure Hilfe wäre ich echt dankbar, sonst müsste ich die Stromkreise komplett neu aufnehmen.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Tante Google schon gefragt? :-) owT
13.03.2018 16:35:52
robert
AW: Tante Google schon gefragt? :-) owT
14.03.2018 07:53:03
Alexander
Ja klar,
von Tante Google bekomme ich nur Hilfe bei einen Blattschuz. Für den Passwortschutz der Kompletten Datei, gibt es leider nur Software wie Advanced Office Password recovery. Die kostet natürlich Geld ca 50€. Mit der Software hat es leider in der Demoversion nich geklappt. Würde am Dateiformat ".xlsb" liegen.
Vielleicht habt Ihr noch eine andere Idee! Über Anregungen wäre ich dankbar!
Gruß
Anzeige
eine Variante wäre....
14.03.2018 08:00:32
robert
..die Datei als .xls zu speichern und hier im Forum hochladen(Dateigröße beachten)
Es gibt sicher Helfer, die das Passwortproblem lösen können :-)
Crack Anweisungen wirst Du kaum erhalten....
Gruß
robert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Passwortschutz in Excel-Dateien .xlsb entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe deine Kenntnisse über das Passwort: Wenn du Teile des Passworts kennst, versuche, sie zu kombinieren. Manchmal kann es helfen, verschiedene Kombinationen auszuprobieren.

  2. Verwende eine Software: Es gibt Programme wie Advanced Office Password Recovery, die speziell dafür entwickelt wurden, Passwörter aus Excel-Dateien zu entfernen. Beachte, dass diese Software kostenpflichtig ist.

  3. Dateiformat ändern: Speichere die .xlsb-Datei als .xls, um eventuell die Passwortschutz-Funktion zu umgehen. Du kannst dies tun, indem du die Datei öffnest und "Speichern unter" wählst.

  4. Passwortschutz entfernen: Wenn du die Datei als .xls gespeichert hast, versuche, das Passwort zu entfernen. Gehe zu "Datei" > "Informationen" > "Arbeitsmappe schützen" und wähle "Passwort entfernen".

  5. Falls alles fehlschlägt: Wenn du das Passwort für die Excel-Datei vergessen hast und keine der oben genannten Methoden funktioniert, könnte es notwendig sein, die Daten manuell neu zu erfassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Software kann die .xlsb-Datei nicht öffnen.

    • Lösung: Versuche, die Datei in ein .xls-Format zu konvertieren und dann erneut zu öffnen.
  • Problem: Du hast das Passwort für die Excel-Datei vergessen.

    • Lösung: Überlege dir, ob du eventuell eine Eigensicherheitsnachweis Vorlage oder ein Nachweis der Eigensicherheit Formular erstellt hast, das dir helfen kann, das Passwort zu rekonstruieren.

Alternative Methoden

  • Online-Tools: Es gibt einige Online-Dienste, die behaupten, Excel-Passwörter zu entfernen. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten, da du deine Datei möglicherweise unsicher machst.

  • Makros: Eine weitere Möglichkeit, die du in Betracht ziehen kannst, ist die Verwendung von VBA-Makros, um zu versuchen, den Passwortschutz zu umgehen. Dies erfordert jedoch einige Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Excel-Datei, die Eigensicherheitsdaten enthält. Wenn das Passwort vergessen wurde, speichere die Datei als .xls und entferne das Passwort über die oben genannten Schritte.

  • Beispiel 2: Eine Excel-Datei mit einem Nachweis der Eigensicherheit kann nach dem Entfernen des Passworts bearbeitet werden, um neue Daten für deine Stromkreise hinzuzufügen.


Tipps für Profis

  • Bewahre deine Passwörter sicher auf, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Verwende Passwort-Manager, um alle deine Passwörter an einem Ort zu speichern.

  • Du kannst auch eine Eigensicherheit Berechnung in Excel durchführen, um sicherzustellen, dass deine Daten korrekt und sicher sind.

  • Informiere dich über regelmäßige Backups deiner Excel-Dateien, um im Falle eines Passwortverlusts auf frühere Versionen zurückgreifen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn ich das Passwort für meine Excel-Datei vergessen habe?
Du kannst versuchen, die Datei in ein anderes Format zu speichern oder Software wie Advanced Office Password Recovery zu verwenden.

2. Gibt es kostenlose Möglichkeiten, um ein Passwort aus einer Excel-Datei zu entfernen?
Es gibt einige kostenlose Online-Tools, aber sie sind oft weniger zuverlässig und können Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Datei nach dem Entfernen des Passworts sicher ist?
Verwende Sicherheitsfunktionen von Excel, um die Datei erneut zu schützen, oder speichere sie in einem sicheren Speicherort.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige