Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sunburst

Sunburst
23.04.2018 13:13:37
OttoH
Hallo Leute,
ich beschäftige mich gerade mit den neuen Excel-Diagrammen und bin auf die Sunburst-Diagramme gestoßen. Eine schöne Sache, aber mit einem kleinen Schönheitsfehler?
Ich stelle eine Tabelle auf: oberste Ebene die Quartale 1-4, 2. Ebene die Monate, 3. Ebene Umsatzzahlen.
Die Segmente im Sunburst werden nun nicht in der richtigen Reihenfolge 1. 2. 3. und 4. Quartal dargestellt, sondern der Umsatzgröße nach aufsteigend sortiert, z.B. im Uhrzeigersinn 2. 4. 1.3. Quartal.
Wie kann ich es erreichen, dass die Reihenfolge immer nach Quartalen aufsteigend bleibt? Umsätze jeden Monat steigern, dann wäre alles OK ;-).
Vielen Dank für Eure Bemühungen
OttoH
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Kreisdiagramm, letzter Eintrag
23.04.2018 13:19:45
lupo1
Sunburst ist die Spezialvariante davon, nämlich sortiert.
AW: Kreisdiagramm, letzter Eintrag
23.04.2018 14:10:38
OttoH
Hallo Lupo,
Spezialvariante wovon?
Ich möchte es nicht nach Größe sondern nach Kalenderreihenfolge sortiert haben.
Gruß OttoH
Ich wiederhole es noch einmal
23.04.2018 14:15:11
lupo1
Nimm Kreisdiagramm, dort den letzten Eintrag
Anzeige
AW: Ich wiederhole es noch einmal
23.04.2018 14:22:28
OttoH
Nehme ich Kreisdiagramm. Hat nix mit Sunburst zu tun, außer dass beide rund sind.
Sunburst bietet weit mehr, also zumindest, wenn es nicht sortiert ist.
AW: Ich wiederhole es noch einmal
23.04.2018 14:37:29
OttoH
Ich habe hier mal ein Beispiel hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/121207.xlsx
Ein Sunburst habe ich eingefügt: Versuche doch mal, mit den Daten und meinetwegen auch einem Kreisdiagramm, letzter Eintrag, ein ähnliches Sunbburst hinzubekommen, in dem die Sortierung im Uhrzeigersinn nach Quartal, Monat und Woche erfolgt.
Ich bin gespannt.
Gruß OttoH
Anzeige
Oh, stimmt
23.04.2018 15:28:00
lupo1
... ich hatte nur eine einzige Datenreihe gewählt und wunderte mich schon, mit wie wenig Einstellungsmöglichkeiten das einhergeht.
Sorry für meinen etwas ungeduldigen Ton.
Und mich nervt, dass die Zwangssortierung im Web überhaupt nicht angesprochen wird!
Viele Beschwerden, so wie von Dir, dort
23.04.2018 16:52:16
Dir,
https://excel.uservoice.com/forums/304921-excel-for-windows-desktop-application/suggestions/11452029-allow-users-to-control-the-order-of-items-in-the-s#comments
Anzeige
AW: Viele Beschwerden, so wie von Dir, dort
23.04.2018 20:37:36
Dir,
Hallo Lupo,
dann werde ich wohl, wie alle anderen auch mit einer Zwangssortierung leben müssen.
Vielen Dank für deine Ideen!
Eine Bitte: schreib bitte deine Ideen alle in den Bodytext und nicht den ersten Teil in die Betreffzeile. Letzteres wird leicht übersehen.
Vielen Dank
OttoH
Anzeige
Vielleicht eine Möglichkeit
23.04.2018 22:54:11
Beverly
Hi Otto,
mit etwas Aufwand könnte man es möglicherweise mit einem Ringdiagramm nachstellen, schau dir mal den Anhang an - sieht zwar nicht ganz so schön wie das Sunburst-Diagramm aus, sollte aber das wiederspiegeln was du darstellen möchtest. Die einzelnen Segmente (Datenpunkte) sind von Hand umgefärbt und als Beschriftung der Quartale wird eine Hilfsspalte verwendet.
https://www.herber.de/bbs/user/121220.xlsx


Anzeige
AW: Vielleicht eine Möglichkeit
25.04.2018 14:33:42
OttoH
Hallo Karin,
genau das wollte ich haben.
So in etwa hatte ich mir auch etwas aus einem Ringdiagramm zusammengebastelt. Ich habe persönlich nicht das Problem, mir solche Dinge zu basteln. Ich bin aber in unserem Unternehmen für etwa 1800 potentielle Excel-User zuständig, denen ich so etwas definitiv nicht zumuten kann. Ich hatte mehrmals in firmeninternen und auch externen Kursen meine Basteleien vorgestellt, hatte jetzt aber die Hoffnung, dass man ohne Hand am Arm direkt aus den Rohdaten "auf Knopfdruck" solche Diagramme erstellen kann. Das war wohl nix.
Gleiches gilt auch für Wasserfall- und Kastengrafiken.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Bemühungen.
Gruß OttoH
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sunburst-Diagramme in Excel richtig anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle in Excel, in der die oberste Ebene die Quartale (1-4), die zweite Ebene die Monate und die dritte Ebene die Umsatzzahlen enthält.

  2. Sunburst-Diagramm erstellen:

    • Markiere die vorbereiteten Daten.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramm > Sunburst-Diagramm und wähle das passende Diagramm aus.
  3. Reihenfolge ändern:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen.
    • Hier kannst Du die Reihenfolge der Datenreihen anpassen. Um die Reihenfolge nach Quartalen statt Umsatzgröße zu sortieren, musst Du die Daten manuell in der richtigen Reihenfolge anordnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Sunburst-Diagramm zeigt die Segmente in der Reihenfolge der Umsatzgröße an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten in der Tabelle in der gewünschten Reihenfolge (Quartale, Monate) sortiert sind, bevor Du das Diagramm erstellst.
  • Fehler: Unklare Segmente im Diagramm.

    • Lösung: Füge Beschriftungen hinzu, um die einzelnen Segmente klarer darzustellen. Dies kannst Du über die Diagrammoptionen tun.

Alternative Methoden

  • Kreisdiagramm nutzen: Wenn das Sunburst-Diagramm nicht Deinen Anforderungen entspricht, kannst Du auch ein Kreisdiagramm (Tortendiagramm) nutzen. Um die Reihenfolge im Kreisdiagramm zu ändern, gehe zu den Diagrammeinstellungen und wähle die Option zur Anordnung oder Sortierung.

  • Ringdiagramm: Eine weitere Alternative wäre ein Ringdiagramm. Dies kann eine ähnliche visuelle Darstellung wie das Sunburst-Diagramm bieten, jedoch mit mehr Flexibilität in der Anordnung der Daten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Sunburst-Diagramm: Angenommen, Du hast Daten für die Quartale 1-4 und möchtest die Umsätze nach Monaten darstellen. Stelle sicher, dass Deine Tabelle wie folgt aussieht:

    Quartal Monat Umsatz
    Q1 Jan 1000
    Q1 Feb 1200
    Q1 Mär 1150
    Q2 Apr 1300
    ... ... ...
  • Kreisdiagramm Beispiel: Wenn Du ein Kreisdiagramm anstelle eines Sunburst-Diagramms verwendest, kannst Du die Umsätze für jeden Monat in einem einzigen Diagramm darstellen. Achte darauf, die Daten manuell so anzuordnen, dass sie den Quartalen entsprechen.


Tipps für Profis

  • Datenanordnung: Um ein Excel Sunburst-Diagramm optimal zu nutzen, denke daran, die Daten im Vorfeld sorgfältig zu sortieren. Dies erleichtert die spätere Darstellung im Diagramm erheblich.

  • Formatierung: Nutze die Formatierungsoptionen von Excel, um die Farben und Stile der Segmente anzupassen. Dies kann die Lesbarkeit und das visuelle Interesse Deines Diagramms erhöhen.

  • Diagramm-Tools: Experimentiere mit den verfügbaren Diagramm-Tools in Excel, um das Diagramm weiter anzupassen. Hier kannst Du auch die Legende und die Datenbeschriftungen optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Reihenfolge in einem Sunburst-Diagramm ändern?
Um die Reihenfolge in einem Sunburst-Diagramm zu ändern, sortiere die Daten in der Tabelle so, dass sie in der gewünschten Reihenfolge angeordnet sind, bevor Du das Diagramm erstellst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Diagramme automatisch nach Größe zu sortieren?
Ja, in Excel kannst Du die Diagramme auch nach Größe sortieren, indem Du die entsprechenden Optionen im Diagramm-Design-Menü auswählst. Beachte jedoch, dass dies die Kalenderanordnung beeinflussen kann.

3. Wo finde ich die Option für das Sunburst-Diagramm in Excel?
Das Sunburst-Diagramm findest Du unter dem Reiter Einfügen in der Diagrammgruppe. Dort kannst Du verschiedene Diagrammtypen auswählen.

4. Kann ich ein Sunburst-Diagramm in älteren Excel-Versionen verwenden?
Das Sunburst-Diagramm ist in Excel 2016 und späteren Versionen verfügbar. Ältere Versionen unterstützen diesen Diagrammtyp nicht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige