Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Index mit Wenn-Dann

Forumthread: Index mit Wenn-Dann

Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 07:21:27
Julian
Hallo,
habe eine Formel mit welcher ich Abfrage ob die Bedingungen in einer Liste erfüllt sind. Wenn die Bedingung zutrifft sollen über die Index-Funktion der Wert einer bestimmten Zeile welche die Bedingung erfüllt zurückgegeben werden.
Die zutreffende Werte sollen dann nacheinander aufsteigen aufgelistet werden...
Dazu sieht meine Formel bis jetzt so aus...
{=WENNFEHLER(INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN($P$2:$P$50000=$C$1150;ZEILE($B$2:$B$50000)); ZEILE(B2)));"") }
in Spalte J wird die Bedingung Auftrag offen bzw beendet abgefragt (es sollen nur die "offenen" Aufträge berücksichtigt werden.
Das Ganze funktioniert soweit, nun hätte ich gerne aber eine weitere Bedingung zugefügt, es soll neben der Bedingung in Spalte J (Auftrag = offen) auch in Spalte P nach einem Namen abgefragt werden ob dieser zutrifft.
an welcher Stelle muss ich die Bedingung integrieren?
Also als Beispiel soll nach dem Auftragsstatus "offen" (Spalte J) und dem Namen z.B. "Peter" (in Spalte P) abgefragt werden.
meine Versuche die Wenn Funktion zu schachteln, schlugen leider bisher fehl...
Wenn möglich soll auch nicht nur die konkrete Zeichenfolge des Namens "Peter" ausgewertet werden sondern im Zellinhalt gesucht werden, kann ich dies dann so erweitern --> "*"&"Peter"&"*"
Danke, Gruß
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 07:30:03
SF
Hola,
kann es sein dass du in der Beschreibung J und P vertauscht hast?
Ist es gewollt, dass bei deiner Formel der erste gefundene Treffer ignoriert wird?
=WENNFEHLER(INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN(($P$2:$P$50000=$C$1150)*($J$2:$J$50000="peter"); ZEILE($B$2:$B$50000)); ZEILE(B1)));"")
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 08:24:12
Julian
Moin,
Danke, das hat geklappt. Richtig hatte leider Spalte P und J in der Beschreibung vertauscht (Danke für den Hinweis).
Was jetzt noch interessant wäre, kann ich die Namensabfrage auch so hinbekommen dass dieser nicht nur als eindeutiger Wert, sondern eben als Bestandteil des Zellinhalts gefunden wird?
Hintergrund ist dass die Aufträge auch mehreren Personen gleichzeitig zugeordnet werden kann... z.B. "Peter, Michael" dann soll der die Formel sowohl Treffer bei Peter als auch Michael wiedergeben.
Anzeige
AW: Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 08:26:23
SF
Hola,
dann ist die zweite Bedingung:
(ISTZAHL(SUCHEN("peter";$J$2:$J$50000))

Gruß,
steve1da
AW: Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 08:41:10
Julian
okay...
also so sieht die Formel nun aus
=WENNFEHLER(INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN(($J$2:$J$50000="offen")*($P$2:$P$50000=$C$1150); ZEILE($B$2:$B$50000)); ZEILE(B1)));"") 
die 2te Bedingung wird dann gegen deine Ergänzung ersetzt
=WENNFEHLER(INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN(($J$2:$J$50000="offen")*(ISTZAHL(SUCHEN("peter";$P$2:$P$50000))) ;ZEILE($B$2:$B$50000));ZEILE(B1)));"") 

Anzeige
AW: Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 08:59:56
Julian
klappt irgendwie nicht
AW: Index mit Wenn-Dann
09.05.2018 09:01:18
SF
Hola,
klappt irgendwie nicht
eine Weltklasse-Beschreibung!
Bei mir klappts irgendwie schon.
Gruß,
steve1da
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index-Funktion mit Wenn-Dann-Bedingung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Indexfunktion mit einer Wenn-Dann-Bedingung zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Spalten J und P organisiert sind. In Spalte J sollten die Auftragsstatus ("offen" oder "beendet") und in Spalte P die Namen der Personen stehen.

  2. Eingabe der Formel: Verwende die folgende Formel, um die gewünschten Werte basierend auf den Bedingungen zu erhalten:

    =WENNFEHLER(INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN(($J$2:$J$50000="offen")*(ISTZAHL(SUCHEN("peter";$P$2:$P$50000))); ZEILE($B$2:$B$50000)); ZEILE(B1)));"")

    Diese Formel gibt den Wert in Spalte B zurück, wenn der Auftragsstatus "offen" ist und der Name "Peter" in Spalte P gefunden wird.

  3. Anpassung der Bedingungen: Wenn du nach einem anderen Namen suchen möchtest, ersetze "peter" in der Formel durch den gewünschten Namen oder eine Variable.

  4. Nutzung der Array-Formel: Vergiss nicht, die Formel als Array-Formel einzugeben, indem du Strg + Shift + Enter drückst.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind. Manchmal kann es zu Verwechslungen zwischen den Spalten J und P kommen.

  2. Array-Formel nicht aktiviert: Wenn die Formel nicht funktioniert, stelle sicher, dass du sie als Array-Formel eingegeben hast.

  3. Fehlerhafte Bedingung: Wenn die Bedingung nicht wie gewünscht funktioniert, überprüfe die Logik der Wenn-Bedingung. Achte darauf, dass die Namen und Status korrekt eingegeben sind.

  4. Keine Treffer: Wenn keine Werte angezeigt werden, könnte das daran liegen, dass die Suchbedingungen nicht erfüllt sind. Teste die Bedingungen einzeln.


Alternative Methoden

  • FILTER-Funktion: In Excel 365 kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um die Bedingungen einfacher zu handhaben.

    =FILTER(B:B; ($J$2:$J$50000="offen")*ISTZAHL(SUCHEN("peter";$P$2:$P$50000)); "Keine Treffer")
  • SVERWEIS oder WVERWEIS: Diese Funktionen können verwendet werden, wenn du nur nach einem bestimmten Wert suchst, jedoch sind sie weniger flexibel als die INDEX-Funktion.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Daten:

    • J2: "offen", P2: "Peter, Michael"
    • J3: "beendet", P3: "Anna"

    Mit der oben genannten Formel erhältst du "Peter" als Ergebnis, da die Bedingungen erfüllt sind.

  • Beispiel 2: Wenn du nach "Michael" suchst anstelle von "Peter", ändere nur den Suchbegriff in der Formel.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Anstelle von "peter" kannst du Zellreferenzen verwenden, um die Formel dynamischer zu gestalten. So kannst du die Namen einfach in eine andere Zelle eingeben und die Formel bleibt flexibel.

  • Debugging: Füge Teile der Formel schrittweise hinzu, um sicherzustellen, dass jede Bedingung wie gewünscht funktioniert. So kannst du Fehler schneller identifizieren.

  • Verwendung von Tabellen: Wenn deine Daten in einer Excel-Tabelle organisiert sind, kannst du strukturierte Verweise verwenden, was die Lesbarkeit der Formel erhöht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Namen in der Bedingung abfragen?
Ja, du kannst die ODER-Funktion verwenden oder die Bedingungen entsprechend anpassen, um mehrere Namen zu berücksichtigen.

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe alle Zellreferenzen und stelle sicher, dass du die Formel als Array-Formel eingegeben hast. Debugge die einzelnen Teile der Formel, um den Fehler zu finden.

3. Wie kann ich die Formel anpassen, um andere Bedingungen zu berücksichtigen?
Du kannst weitere Bedingungen in die WENN-Funktion einfügen, indem du die logischen Operatoren * (UND) oder + (ODER) verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige