Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bild ausblenden wenn Wert in Zelle = 0

Bild ausblenden wenn Wert in Zelle = 0
16.05.2018 15:05:32
Philipp
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen:
Habe eine Excel, in der ich ein Bild quasi als Platzhalter an einer Stelle habe. Dieses soll ausgeblendet werden, sobald der Zellwert in L15 sich auch 0 ändert (es gibt nur 0 und 1), da dann ein Kuchendiagramm eingeblendet wird (das ist schon alles mit entsprechenden Formeln hinterlegt).
Ich benötige also nur das Makro, dass mir das Bild bei Zellwert 0 in L15 ausblendet...kann da jemand helfen?
Folgender Ansatz scheitert bisher...
Private Sub Worksheet_Activate()
If Worksheets("Dashboard").Range("L15") = "0" Then
ActiveSheet.Objects(Array("Picture 10")).Visible = False
End If
End Sub

Besten Dank vorab!
Grüße,
Phil
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Shapes("Picture 10").Visible = False (owT)
16.05.2018 15:11:09
EtoPHG

AW: Bild ausblenden wenn Wert in Zelle = 0
16.05.2018 15:14:17
Rainer
Hallo Phil,
der Ansatz funktioniert bei mir.
Lade mal deine Mappe hoch.
Gruß,
Rainer
AW: Bild ausblenden wenn Wert in Zelle = 0
16.05.2018 15:16:11
Rainer
Kommando zurück, ich dachte dein Code ist auch aus dem Recorder.
Es muss so aussehen:
Sub Makro4()
If Range("L15") = "0" Then
With ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Picture 10"))
.Visible = False
End With
Else
With ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Picture 10"))
.Visible = True
End With
End If
End Sub

Anzeige
Was für ein Gedöns, denn es genügt
16.05.2018 15:24:12
EtoPHG

Private Sub Worksheet_Activate()
Shapes("Picture 10").Visible = (Worksheets("Dashboard").Range("L15")  0)
End Sub

Gruess Hansueli
Richtig, u.d.äußeren () sind auch unnötig! ;-) orT
16.05.2018 17:52:38
Luc:-?
Alternativ auch Shapes("Picture 10").Visible = CBool(Worksheets("Dashboard").Range("L15")), ggf auch ohne CBool und seine ().
Gruß, Luc :-?
Anzeige
Richtig, aber nicht ungefährl wegen Verständnis ;)
16.05.2018 17:58:28
lupo1
... obwohl bei drei Vergleichstermen nur der rechte Doppelterm sinngemäß "geklammert" sein kann, da man einem linken solchen nichts zuweisen könnte ...
Ja, und deshalb setze ich bei =-Vgl idR auch …
16.05.2018 20:00:50
Luc:-?
…generell verzichtbares Let vor die Zeile, Lupo. ;-)
Gruß, Luc :-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bild ausblenden, wenn Wert in Zelle = 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild in Excel auszublenden, wenn der Wert in einer bestimmten Zelle, zum Beispiel L15, gleich 0 ist, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle das entsprechende Arbeitsblatt im Projekt-Explorer aus (z.B. "Dashboard").

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       If Worksheets("Dashboard").Range("L15") = "0" Then
           ActiveSheet.Shapes("Picture 10").Visible = False
       Else
           ActiveSheet.Shapes("Picture 10").Visible = True
       End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor.

  6. Teste das Makro, indem du den Wert in Zelle L15 änderst.

Mit diesem Makro kannst du das Bild als Platzhalter für eine Excel-Grafik ausblenden, wenn der Zellwert 0 ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Bild wird nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Name des Bildes ("Picture 10") korrekt ist. Du kannst den Namen anpassen, indem du das Bild auswählst und im Namensfeld oben links überprüfst.
  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in deiner Excel-Datei aktiviert sind. Du kannst dies in den Optionen unter "Trust Center" überprüfen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Bild auszublenden, ist die Verwendung der Funktion CBool. Hier ist ein Beispiel:

Shapes("Picture 10").Visible = CBool(Worksheets("Dashboard").Range("L15"))

Diese Zeile sorgt dafür, dass das Bild angezeigt wird, wenn der Zellwert 1 ist, und ausgeblendet wird, wenn er 0 ist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest ein Diagramm einblenden, wenn der Wert in L15 1 ist. Verwende das folgende Makro:

    Sub TogglePicture()
       If Range("L15") = "1" Then
           ActiveSheet.Shapes("Picture 10").Visible = True
       Else
           ActiveSheet.Shapes("Picture 10").Visible = False
       End If
    End Sub
  • Beispiel 2: Du kannst auch mehrere Bilder gruppieren und sie gemeinsam ausblenden. Hier ist ein Beispiel, um mehrere Bilder gleichzeitig auszublenden:

    Sub GroupPictures()
       Dim picArray As Variant
       picArray = Array("Picture 10", "Picture 11", "Picture 12")
       If Range("L15") = "0" Then
           ActiveSheet.Shapes.Range(picArray).Visible = False
       Else
           ActiveSheet.Shapes.Range(picArray).Visible = True
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Achte darauf, die Namen deiner Bilder konsistent zu halten, um Verwirrung zu vermeiden, besonders wenn du mehrere Bilder ausblenden oder anzeigen möchtest.
  • Nutze die Möglichkeit, Bilder in Gruppen zu organisieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Dadurch kannst du die excel bilder gruppieren ausblenden-Funktion effizient nutzen.
  • Erstelle Platzhalter für Bilder, die dynamisch basierend auf Werten in den Zellen angezeigt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Bild wieder anzeigen, nachdem es ausgeblendet wurde?
Du kannst einfach den Wert in der Zelle L15 auf 1 ändern, und das Bild wird wieder angezeigt, da das Makro diese Logik beinhaltet.

2. Was mache ich, wenn ich ein Bild ausblenden möchte, das sich auf einem anderen Arbeitsblatt befindet?
Du musst den Code anpassen, um auf das entsprechende Arbeitsblatt zuzugreifen. Beispiel:

Worksheets("AnderesBlatt").Shapes("Picture 10").Visible = False

Mit diesen Informationen solltest du in der Lage sein, Bilder in Excel basierend auf Zellwerten effektiv zu steuern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige