Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung behindert Textausrichtung

Bedingte Formatierung behindert Textausrichtung
21.05.2018 15:57:34
DieterL
Hallo Leute,
ich habe eine Tabelle in der viele Zellen mit einer bedingten Formatierung versehen sind, die sich nur auf die Umrandungsfarbe bezieht. Obwohl die Zellen linksbündig formatiert sind, erscheint der Zellinhalt zentriert. Dadurch kann man keinen langen Text eingeben da er nicht automatisch umbricht und so über mehrere Spalten erscheint. Wenn ich die bedingte Formatierung lösche, ist alles OK.
Ich komme da nicht mehr weiter und hoffe, das mir jemand helfen kann.
Gruß, DieterL
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: so nicht nachvollziehbar ...
21.05.2018 17:27:22
neopa
Hallo Dieter,
... hast Du Makros in der Datei? Wie auch immer, stell doch mal einen relevanten Auszug der Datei ein, und bezeichne die Zelle(n) wo das problem auftritt.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so nicht nachvollziehbar ...
21.05.2018 17:40:28
DieterL
Hallo Werner,
die Datei lässt sich nicht teilen ohne Formeln in der bedingten Formatierung ungültig zu machen und komplett ist die Datei mit 1,2MB zu groß für den Upload. Die Datei enthält keine Makros. Mit Office 2007 funktioniert die Zellformatierung trotz aktiver bedingter Formatierung problemlos, mit Office 2013 eben nicht.
Die Doppelung ist nicht von mir, ich habe die Frage nur einmal eingestellt, das sieht man auch an der Einstellzeit.
Gruß, DieterL
Anzeige
AW: hierzu dann nur folgendes ...
21.05.2018 18:06:24
neopa
Hallo Dietmar,
... lösch doch mal in einer Kopie der Datei evtl. unnötige Tabellen, Zeilen und Spalten. Aber nur solange, dass noch immer Dein Problem nachweisbar ist. Dadurch sollte die Dateigröße auf ein Minimum reduzieren. Andernfalls versuch mal Dein Problem in einer neuen Datei nachzustellen.
Die Beitragsdopplung ist ohne Dein Verschilden wahrscheinlich durch Deinen Browser im Zusammenspiel mit der Forumssoftware entstanden. Mein dortiger Hinweis hebt lediglich den Status "offen" für diesen thread auf, weil es keine andere Möglichkeit dazu gibt.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: hierzu dann nur folgendes ...
21.05.2018 18:55:56
DieterL
hallo nochmal,
ich habe die Datei abgespeckt und hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/121724.xlsx
In der Tabelle "Vorlage" habe ich die bedingte Formatierung in C4 bis C6 gelöscht und die nächsten Zellen in Spalte C sind mit.
Gruß, DieterL
Anzeige
AW: fehlerhafte Daten in der Datei ...
21.05.2018 20:19:07
neopa
Hallo Dieter,
... zunächst konnte ich Dein Problem mit der eingestellten Datei auch in Excel 2010 nachvollziehen. Sehr wahrscheinlich wurden mit der Version 2007 bzgl. bedingten Formatzuweisung teilwiese Dateninformationen eingelagert, die in den neueren Excel-Versionen als fehlerhaft erkannt werden und zu dem unerwünschten Effekt führen.
Ich sehe momentan leider keine (einfache) Reparaturmöglichkeit, zumal Deine bdeingten Formatierung eher suboptimal definiert waren (u.a. Geltungsbereich über den gesamten Zeilenbereich, zuviele SVERWEIS()-Formeln ... Wohl noch am einfachsten erscheint mir, alle bedingten Formatierungen im Tabellenblatt zu löschen und diese dann neu zuweisen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Die Form der BedingtFormatierung ist nicht ...
21.05.2018 20:27:07
Luc:-?
…optimal, Dieter;
1. Man sollte nicht etliche verschiedene Regeln für Änderung desselben Objekts (Zellrahmen) verwenden ohne Anhalten zu setzen, denn dann wdn unnötigerweise alle Bedingungen geprüft, obwohl stets nur die 1.zutreffende ausgeführt wird (dabei Priorität lt Reihenfolge beachten → ggf ändern!).
2. WENN ist idR verzichtbar, denn die BedingtFormatierung arbeitet mit Wahrheitswerten, die von Vergleichen ja geliefert wdn.
3. Hier wohl entscheidend dürfte aber sein, dass einige SVERWEISe Fehler liefern könnten. Nur die 1. und letzte Regel, sowie 2 SVERWEISe arbeiten anscheinend richtig bzw sind hier bei Anhalten nicht relevant, da der Text ja immer zu lang ist und damit schon die 1.RegelBedingung erfüllt.
Du solltest also jede Regel einzeln daraufhin prüfen, ggf auch als Fml im TabBlatt in oberster Position des relevanten Bereichs (wg der benannten Bezüge bzw Fmln, sofern diese relative Bezüge enthalten).
Gruß, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
AW: Die Form der BedingtFormatierung ist nicht ...
22.05.2018 08:22:29
DieterL
Hallo nochmal,
erstmal vielen Dank für Eure Mühe. Die komplette Arbeitsmappe stammt nicht von mir sondern von einem namhaften Olineversender. Ein Freund von mir hat dort einen Shop und hat diese Datei als Neue Version für seine Artikelverwaltung erhalten. Beim kopieren seiner Ware aus der alten in die neue Datei ist dann dieses Fehlverhalten offensichtlich geworden. Eine Anfrage beim Olineversender brachte nur den lapidaren Vorschlag, sich an einen Excelprofi zu wenden. Ich habe heute Morgen nochmal probiert und festgestellt, das das Problem nur auftritt, wenn die Zellen neben der mit Text zu füllenden Zelle leer sind. Ich habe meinem Freund jetzt zwei Möglichkeiten genannt, erstens die bedingten Formatierungen zu löschen oder zweitens die Zellen links und rechts vorher zu füllen.
Also nochmals Danke für die Mühe und Gruß, DieterL
Anzeige
AW: ergänzend nochmal ...
22.05.2018 10:51:12
neopa
Hallo Dieter,
... die bedingte Formatierung in der Tabelle der Arbeitsmappe bedürfte schon einer "Generalüberholung" und die Daten sollten zuvor in eine "intelligente" Tabelle formatiert werden.
Gruß Werner
.. , - ...
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung und Textausrichtung in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellenüberprüfung: Überprüfe, ob die Zellen, in denen die bedingte Formatierung angewendet wird, korrekt formatiert sind. Gehe dazu auf Start > Zellen formatieren und stelle sicher, dass die Ausrichtung auf "Links" eingestellt ist.

  2. Bedingte Formatierung anpassen:

    • Wähle die Zellen aus, die betroffen sind.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten.
    • Überprüfe die bestehenden Regeln und passe sie an oder lösche unnötige Regeln.
  3. Testen der Änderungen: Fülle die Zellen neben der zellenausrichtung, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Manchmal kann das Verhalten der Zellen durch angrenzende leere Zellen beeinflusst werden.

  4. Daten in intelligente Tabellen umwandeln: Es kann hilfreich sein, die Daten in eine intelligente Tabelle zu formatieren, um die Handhabung zu verbessern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellinhalt wird zentriert angezeigt, obwohl linksbündig formatiert.

    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen der bedingten Formatierung und entferne alle, die nicht notwendig sind. Achte darauf, dass die Bedingung keine Konflikte mit der Zellausrichtung verursacht.
  • Fehler: Excel Ausrichtung funktioniert nicht in neueren Versionen.

    • Lösung: Teste die Datei in einer älteren Version von Excel, um zu sehen, ob das Problem die Version betrifft. Möglicherweise sind Dateninformationen aus der alten Version nicht kompatibel.

Alternative Methoden

  • Neues Arbeitsblatt erstellen: Manchmal ist es einfacher, die Daten in ein neues Arbeitsblatt zu kopieren und die bedingte Formatierung neu zu erstellen, anstatt die bestehende Formatierung zu debuggen.

  • Verwendung von Makros: Wenn du häufig mit ähnlichen Problemen konfrontiert bist, könnte ein einfaches Makro helfen, die Formatierung zu automatisieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für bedingte Formatierung: Wenn du eine Zelle rot färben möchtest, wenn der Wert unter 50 liegt, gehe zu Bedingte Formatierung > Neue Regel und wähle "Zellen formatieren, die enthalten". Setze die Regel auf "kleiner als" und gib 50 ein.

  2. Fehlerbehebung: Wenn die Zellen in Spalte C nicht korrekt ausgerichtet sind, überprüfe, ob andere Spalten oder Zellen, die mit bedingter Formatierung verknüpft sind, das Verhalten beeinflussen.


Tipps für Profis

  • Regelpriorität: Achte darauf, dass die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung sinnvoll ist. Regeln mit höherer Priorität sollten zuerst definiert werden, um Konflikte zu vermeiden.

  • Verwendung von Wahrheitswerten: Nutze einfache Vergleiche in der bedingten Formatierung, um die Berechnung zu vereinfachen. Viele Benutzer verwenden unnötige WENN-Funktionen, die die Leistung beeinträchtigen können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erscheinen meine Zellen zentriert, obwohl sie linksbündig formatiert sind?
Das kann an der aktiven bedingten Formatierung liegen, die möglicherweise die Zellausrichtung beeinflusst. Überprüfe die Regeln und passe sie gegebenenfalls an.

2. Was kann ich tun, wenn Excel Ausrichtung nicht funktioniert?
Überprüfe die Kompatibilität der Excel-Version und stelle sicher, dass keine Konflikte in den bedingten Formatierungen bestehen. Das Löschen und erneute Erstellen der Formatierungen kann oft helfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige