Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unlesbarer Inhalt beim öffnen einer .xlsm Datei

Forumthread: Unlesbarer Inhalt beim öffnen einer .xlsm Datei

Unlesbarer Inhalt beim öffnen einer .xlsm Datei
18.07.2018 12:54:42
Kenji
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein "seltenes" Phänomen. Ich habe eine .xlsm Datei mit den verschiedensten Makros, die so auch alle einwandfrei funktionieren. Ab und an kommt es aber vor, dass nachdem ein Kollege die Datei gespeichert hat und ein anderer Kollege die Datei öffnen will die Datei "zerstört" ist.....
Das Errorxxx.xml File, was angelegt wird, hat folgenden Inhalt:

error070480_02.xmlFehler in Datei 'xx.xlsm'Reparierter Teil: /xl/worksheets/sheet1.xml-Part mit XML-Fehler. Fehler beim Laden. Zeile 2, Spalte 0.Entfernte Datensätze: Zellinformationen von /xl/worksheets/sheet1.xml-Part
Was ist denn Zeile 2, Spalte 0 bzw. wo ist das? Excel fängt doch bei Spalte 1, Zeile 1 an zu zählen oder?
Wenn ich die defekte Datei mit einem .vbs Script starten möchte, erhalte ich die folgende Meldung:
Die Open-Methode des Workbooks-Objektes konnte nicht ausgeführt werden. Code: 800A03EC
Lasse ich die Datei reparieren gibt zeigt er mir zwar den Inhalt an, aber sämtliche Einstellungen, wie Filter, Schreibschutz, Spaltegröße etc. sind weg, so das nur der eigentliche Inhalt bleibt.
Im VBA-Editor zeigt sich daneben ein "interessantes" Problem. Normalerweise sieht das so aus:
Userbild
Ist der benannte Fehler aufgetreten und wurde die Datei repariert sieht das so aus:
Userbild
Userbild
Add-Ins sind für Excel keine installiert. Auf allen Rechnern laufen 64-bit Betriebssysteme. Ich hoffe mir kann hier noch jemand helfen, denn ich bin mittlerweile komplett ratlos.........
VG
Kenji
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nur ne Idee
18.07.2018 15:22:36
Oberschlumpf
Hallo,
kann es sein, dass die Datei, um die es geht, in einem Firmennetzwerk, in einem freigegebenen Verzeichnis gespeichert ist, auf das dann halt die Abteilung Zugriff hat?
Kann es sein, dass euer Netzwerk nicht immer das schnellste ist?
Wenn Ja, kann es ja vielleicht sein, da der Fehler nur ab und zu vorkommt, dass dann zum Zeitpunkt des Speicherns der Datei, es Netzwerkschwankungen gibt, die dann der Grund sind, warum die Datei fehlerhaft gespeichert wird.
Vielleicht hilft dieser VBA-Workaround:
1. Beim Speicher-Ereignis (Before_Save) die Datei erst mal lokal auf dem Computer speichern, dessen Kollege die Datei geöffnet hat. Z Bsp in C:\Temp
2. Im nächsten Schritt eine Kopie der lokal gespeicherten Datei im eigentlichen Netzwerk-Pfad speichern.
Beim lokalen Speichern dürfte es zu keinem Fehler kommen (wenn ich mit Netzwerkschwankungen recht habe)
Und sollte das Speichern der lokalen Kopie dann im Netzwerkpfad Probleme verursachen, existiert immer die zuletzt lokal gespeicherte Datei.
Hmm, obs hilft? Während ich das hier schreibe, stellt sich mir die Frage: Funktioniert das auch bei einer freigegenen Datei?
Das weiß ich leider nicht.
Alles war ja auhc nur ne Idee von mir.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: nur ne Idee
20.07.2018 09:25:07
Kenji
Hallo Thorsten,
danke dir erstmal für deine Rückmeldung. Du hast soweit mit deinen Vermutungen recht. Die Datei wird in einem freigegebenen Laufwerk im Netzwerk gespeichert... Ob es Netzwerkschwankungen gibt kann ich dir so leider nicht beantworten.
Ich habe deine Idee gestern mal eingebunden. Bisher ist nichts mehr aufgetreten, aber das kennt man ja. Braucht man den Fehler kommt er nicht ;) Schauen wir mal ob die Sicherungen im TEMP Verzeichnis dann keinen Fehler zeigen....
VG
Kenji
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unlesbarer Inhalt beim Öffnen einer .xlsm Datei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du beim Öffnen einer .xlsm Datei auf Probleme stößt, kannst Du folgende Schritte ausprobieren, um das Problem zu beheben:

  1. Datei lokal speichern: Speichere die Datei zuerst lokal auf Deinem Computer, z.B. in C:\Temp.
  2. Datei überprüfen: Öffne die lokal gespeicherte Datei und prüfe, ob sie korrekt funktioniert.
  3. Reparieren der Datei: Wenn Du beim Öffnen der Datei auf die Fehlermeldung 800A03EC stößt, kannst Du versuchen, die Datei zu reparieren. Gehe dazu zu:
    • Datei > Öffnen > Durchsuchen
    • Wähle die fehlerhafte Datei aus und klicke auf den Dropdown-Pfeil neben „Öffnen“ und wähle „Öffnen und reparieren“.
  4. Überprüfen der XML-Fehler: Sieh dir die XML-Fehler an, die im Errorxxx.xml File vermerkt sind, um die genauen Ursachen zu identifizieren.

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die beim Öffnen von .xlsm Dateien auftreten können, sowie deren Lösungen:

  • Fehler 800A03EC: Dies deutet oft auf ein Problem mit dem Workbook-Objekt hin. Stelle sicher, dass keine Add-Ins oder beschädigten Makros aktiv sind.
  • Entfernte Datensätze: Wenn Du die Meldung erhältst, dass „entfernte Datensätze: Zellinformationen von /xl/worksheets/sheet1.xml-Part“ angezeigt wird, kann dies auf defekte Zellinformationen hinweisen. Versuche die Datei mit der Reparaturfunktion zu öffnen.
  • Probleme mit Netzwerkspeicher: Wenn Du die Datei in einem freigegebenen Laufwerk öffnest, kann es zu Netzwerkschwankungen kommen. Speichere die Datei lokal, bevor Du sie ins Netzwerk hochlädst.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht helfen, gibt es alternative Methoden, um mit der Datei umzugehen:

  1. VBA-Skript: Du kannst ein VBA-Skript verwenden, um die Datei zu reparieren oder fehlerhafte Makros zu entfernen. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub RepairWorkbook()
       Dim wb As Workbook
       On Error Resume Next
       Set wb = Workbooks.Open("C:\Path\To\Your\File.xlsm", ReadOnly:=True)
       If Not wb Is Nothing Then
           MsgBox "Workbook opened successfully!"
       Else
           MsgBox "Error opening workbook."
       End If
    End Sub
  2. Daten exportieren: Wenn die Datei nicht repariert werden kann, öffne sie in einem Texteditor und versuche, die Daten manuell zu extrahieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen können, besser mit den Problemen umzugehen:

  • Speichern in TEMP: Wenn Du die Datei lokal in C:\Temp speicherst und keine Fehler mehr auftreten, kann dies darauf hindeuten, dass das Problem mit dem Netzwerk zusammenhängt.

  • XML-Fehler identifizieren: Bei der Analyse der Errorxxx.xml-Datei solltest Du auf folgende Punkte achten:

    • Welche Zeile und Spalte betroffen sind.
    • Ob „entfernte Datensätze“ auf Probleme in bestimmten Arbeitsblättern hinweisen.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßig Sicherungen Deiner .xlsm Dateien, um Datenverluste zu vermeiden.
  • Überwachung von Netzwerkverbindungen: Achte auf die Stabilität der Netzwerkverbindungen, insbesondere wenn Du in einem Team arbeitest.
  • Nutzung von Makros: Verwende Makros nur, wenn nötig, und teste sie gründlich, um zu verhindern, dass sie die Datei beschädigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet der Fehler 800A03EC?
Der Fehler deutet darauf hin, dass beim Öffnen der Datei ein Problem mit dem Workbook-Objekt aufgetreten ist. Überprüfe, ob die Datei beschädigt ist oder ob es Probleme mit Makros gibt.

2. Wie kann ich eine beschädigte .xlsm Datei reparieren?
Versuche die Datei mit der Funktion „Öffnen und reparieren“ zu öffnen. Wenn das nicht funktioniert, kannst Du auch die XML-Dateien manuell überprüfen oder die Daten exportieren.

3. Was sind „entfernte Datensätze“?
Dies sind Daten, die Excel aus der Datei entfernt hat, weil sie als fehlerhaft oder beschädigt angesehen wurden. Dies kann Zellinformationen oder Formeln betreffen.

4. Wie kann ich einen PDF-Schreibschutz online entfernen?
Es gibt verschiedene Online-Tools, die Dir helfen können, PDF-Schreibschutz zu entfernen. Achte jedoch darauf, dass Du keine sensiblen Daten hochlädst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige